Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Reisen & Speisen

Bild des Benutzers Philipp1975HB

Estancia Santa Cruz - Null Toleranzpolitik

Philipp1975HB
0
Noch nicht bewertet

Waren heute Mittags nach längerem wieder in der Estancia Santa Cruz im Prater. Das Lokal war erwartungsgemäß (Samstag Mittags) schlecht besucht (3 Tische inkl. unserem besetzt) - wir waren zu viert.

Bei der Bestellung habe ich mir erlaubt zu fragen, ob ich statt Potatoe Wedges Kartoffelscheiben haben kann, was verneint wurde.

Sehr ungewöhnlich für ein Restaurant - weil so etwas ist mir eigentlich noch nie passiert.

Lt. Chef wäre das bei Ihnen nicht mehr möglich - (also friss oder stirb, lieber zahlender Kunde).

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Frühstücken im neuen Joseph Brot Bistro, 3. Bezirk

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Joseph Brot ist bei Ernährungsbewußten schon lange ein Begriff. Nach dem Geschäft im 1. gibt es jetzt nahe der U3 Landstraße eine Greisslerei, Patisserie, Bäckerei und Bistro. Gegenüber ein Starbucks und ein Tschibo.
Außer Brot und Gebäck sehr kreative Kuchen und Torten mit ausgefallenen Zutaten. Marmeladen, Honig, Öle, Essig, Wurst, Käse, Müsli u.a. aus Bio-Produktion österreichischer Betriebe.

Bild des Benutzers Emma

Frühstück im Kaffeehaus:L. Heiner, vormals Klement

Emma
0
Noch nicht bewertet

Heute eine spontane Idee meines Mannes und er konnte mich damit locken, daß er wußte, daß es beim ehemaligen Klement eine Neuübernahme gegeben hat.

L. Heiner, "k.u.k. Hofzuckerbäcker, Wien 1840" hat es übernommen und das war gut so. Die Einrichtung wurde beibehalten; ob es die kitschigen Wandfiguren am Aufgang zur Empore damals schon gab, weiß ich nicht mehr. Oben war der nicht sehr günstige Raucherbereich.

Bild des Benutzers Nomnes

Onyx Bar

Nomnes
0
Noch nicht bewertet

Woran kann es liegen, dass die KellnerInnen in der Do&Co(Onyx)-Bar vollkommen unfähig sind, während jene im darüber liegenden Do&Co Restaurant eigentlich immer sehr kompetent sind?
Wenn man nämlich 4 Cocktails (Preis rund € 13,-) bezahlen möchte und das auch ausdrücklich der Kellnerin zu verstehen gibt, diese dann aber 4 nicht bestellte Cocktails bringt, läuft doch ziemlich was falsch!

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Leupold: kleine Portionen

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Beim Leupold ißt man immer sehr gut, die Preise sind auch dementsprechend.
Meine Frau mag, wenn sie eine Suppe oder/und ein Dessert möchte, nur eine kleine Hauptspeise und war daher froh, als sie auf der Speisekarte vom Leupold normale und kleine Portionen entdeckte....aber daß sie so winzig sind, hat sie nicht gedacht.
Ein normaler Tafelspitz kostet 18,90, die halbe Portion 14.10 €. Dies ist aber weder der halbe Preis, noch war es 1/2 Portion: Fleisch in der Größe von 4:4cm!

Bild des Benutzers Emma

Frühstück im Kaffeehaus: Einstein, 1. Bez.

Emma
0
Noch nicht bewertet

"Das geniale Lokal" ist Sonntag um 9.30 schon gut besucht, sehr viele Tische sind für 10 Uhr reserviert. Offenbar trifft man sich hier zum Frühstück oder Brunch im Freundeskreis. Es ist sehr gemütlich, bestehend aus vielen Ecken und Nischen, z.T. Treppchen, viel Holz, z.T. Teile von Weinfässern, störend etwas die großen Tischnummern darauf und an der Holzvertäfelung. Ein abgestorbener Baum führt ins Obergeschoß. Die Aussicht auf den Rathauspark und die Arkaden vor dem Fenster.

Das Frühstück kann man sich selbst aus Einzelkomponenten zusammenstellen lassen oder das Kombiangebot wählen.

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Wiener Wies'n: Abgezockt is!

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Daß die meist jungen Kellner und Serviererinnen auf solchen Festen nicht gut bezahlt werden, ist bekannt - man rechnet mit dem Trinkgeld.
Ein Arbeitnehmer wandte sich mit einem merkwürdigen Arbeitsvertrag von einem Unternehmer aus NÖ an die AK:
er hätte vor Arbeitsantritt eine Kaution von 1000 € stellen müssen. Das ist natürlich unüblich und unseriös.
Laut dem Vertrag hätten die Angestellten die Speisen und Getränke beim Dienstgeber erst einkaufen und dann auf eigene Rechnung weiterverkaufen müssen. Eine Arbeit als Subunternehmer.

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Witwe Bolte - ganz schön teuer!

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Eigentlich ein nettes Lokal, schöne Deko, das Essen in interessantem Geschirr serviert. Ich weiß aber nicht, ob man auch den historischen Hintergrund mitbezahlt oder was sonst. Ich habe es als gutbürgerlich in Erinnerung und führte wieder einmal Touristen in dieses Lokal mit typisch wienerischen Speisen.
Das Essen ist wirklich gut und daher ist das Lokal auch vollbesetzt.

Bild des Benutzers Nomnes

Balance Resort Stegersbach

Nomnes
0
Noch nicht bewertet

Wer sich in kürzester Zeit vollkommen erholen möchte ist hier genau richtig!
Meine Frau und ich haben soeben 3 Tage (2 Nächte) im Balance Resort Stegersbach verbracht und sind durchwegs begeistert.
Das seit kurzem von der Falkensteiner Gruppe gemanagte 5 Sterne Haus bietet so ziemlich alles was der gestresste und von der Arbeit geschlauchte Mensch so erwartet. Die Zimmer sind groß und gut ausgestattet, der Wellness-Bereich ist sauber und bietet mit seinen Saunen und Pools den puren Wohlfühleffekt.

Bild des Benutzers Felix Schneider

Medusa

Felix Schneider
0
Noch nicht bewertet

Grundsätzlich ging ich bis Dato ja ganz gerne ins Medusa am Neuen Markt.
Die -bis vor kurzem- um knappe € 10,- angebotenen Spaghetti mit cremiger Trüffelsauce hatten es meiner Lebensgefährtin und mir angetan. Heute wollten wir eben diese seit längerem wieder mal genießen. Wir stießen im Medusa allerdings auf inkompetentes, gestellt freundliches und der deutschen Sprache nicht mächtiges Personal. Damit noch nicht genug: Die Geschäftsführung dürfte sich bei der Gestaltung der neuen Speisekarte an Restaurants der Spitzenklasse orientiert haben.

Seiten

Werbung