Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Reisen & Speisen

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Frühstücken bei der Gräfin vom Naschmarkt: Nepp!

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Im August gab es in "Heute" mehrere Berichte über unzufriedene Gäste dort und schlechte Bewertungen, dann testete "Heute" selbst und ich hab mir gedacht, wir schauen einmal selbst. Zu den Berichten von damals siehe unten!

[b]Man merkt in allem, daß es nur um die Gewinnmaximierung geht, höchstmögliche Preise bei schlechter Qualität.[/b]
Der noch vor Einsicht in die Karte angebotene und gern genommene frischgepresste Orangensaft kommt in verschieden hoch gefüllten Gläsern.

Bild des Benutzers Emma

Frühstück in Froemmel's Café, 7.Bezirk

Emma
0
Noch nicht bewertet

Frühstück in Froemmel's Café

Die Auslagen versprechen Köstlichkeiten der Confiseriekunst, es gibt Torten auf Bestellung, die ausgestellten erscheinen allerdings mit 46€ sehr teuer.
Überall Nichtraucher. Vorn kleine Tische mit Plastiksesseln.
Die Holz-Möbel hinten sind auch sehr zweckmäßig, Tische zu 8er-Plätzen zusammengeschoben. Aber sonst wirkt alles sehr modern.
Es gibt 8 Frühstücksvariationen zusätzlich zur Kanne Kaffee, Melange, zum Cafe Latte, zum großem Braunen, zu Tee oder Kakao:
1. Handsemmel, Butter, Marmelade 5.-
2.Croissant, Butter, Marmelade 5,30
3.

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Bewertungen Hotel Alpenrose Rauris

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Dieses Hotel der als "Wutoma" bekanntgewordenen Frieda Nagl ist in letzter Zeit häufig durch die Medien gewandelt.
Hier die Bewertungen im Internet:
http://www.holidaycheck.de/hotel-Hotelbewertungen_Hotel+Alpenrose-ch_hb-...
Frau Nagl beschimpfte ihre Gäste, die vergammelte Matratzen und schlechtes Essen kritisierten als Gsindel.

Bild des Benutzers Iris20

Ungastlich: Restaurant Fischerhaus Höhenstraße

Iris20
0
Noch nicht bewertet

Nach einem Spaziergang im Wienerwald wollten mein Mann und ich im Restaurant Fischerhaus auf der Höhenstraße einkehren. Es war zehn Minuten vor halb sechs, auf der Werbetafel stand zu lesen, dass das Lokal sonntags bis 18 Uhr geöffnet hat. Auf der Terrasse saßen einige Gäste auf Bänken und Liegestühlen, uns war zu kühl, deshalb wollten wir es uns drinnen gemütlich machen und eine kleine Jause zu uns nehmen. Als wir die Türe geöffnet hatten, wurden wir von lauten Bässen aus den Lautsprechern und dem Wirten (oder Kellner) empfangen.

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Frühstücken in einem Kaffeehaus im 15.Bezirk

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Wir haben es endlich geschafft. Eine Veranstaltung in der Stadthalle heute vormittag ließ die Idee reifen, vorher in der Nähe zu frühstücken. Ich habe mich bemüht, auf alles zu achten, was Emma hier vorgegeben hat, einschließlich dem Abschreiben (zum Glück weit genug weg, so daß es nicht auffiel).
Café Kriemhild ist ein Kulturcafé (Lesungen, z.B. Teilnehmer der Kriminacht) und ein Billard-Café (Carambol 6.-/Std, Pool 7,20). Es gibt eine Surfstation.

Bild des Benutzers Putzi

Seewirt Mattsee hat uns nicht nötig...

Putzi
0
Noch nicht bewertet

Ich möchte Euch gerne erzählen, wie es mir ergangen ist, als ich es gewagt habe, anzufragen, ob ich beim Hotel Seewirt Mattsee ein Zimmer für 2 Leute zu einem bestimmten Zeitpunkt buchen kann...

Hintergrund: Meine Zusatzversicherung ermöglicht uns alle 2 Jahre einen Aufenthalt in einem Wellness-Hotel, verschiedene stehen zur Auswahl, man fragt dort an, gibt bei Buchung zeitgerecht alle Daten von der Versicherung an und reist an. Alles was man darüber hinaus konsumiert/ bucht zahlt man extra... und wenn es einem ganz besonder gut gefallen hat, kommt man meist privat auch mal wieder...

Bild des Benutzers Nomnes

Sly & Arny

Nomnes
0
Noch nicht bewertet

Während eines Familientreffens meinte meine Freundin, dass es die beste Pizza Margherita Wiens in einem Lokal namens Sly & Arny gäbe...zu einem Preis von
€ 3,10,-. Die anwesenden Familienmitglieder und ich waren uns einig: die kann nur tiefgekühlt gekauft und dann in den Ofen geschoben werden.
Denkste !
Nach einem langen Tag im Büro ließ ich mich vor einer Woche dazu überreden, dem Lokal einen Besuch abzustatten.
Tatsächlich gibt es dort wirklich solide Küche zu einem Spottpreis:
-Elvis Burger TGS und Beef, doppelt Speck, doppelt Käse, hausgemachte Pommes um € 3,80,-.

Bild des Benutzers Mezcaline

Marina Kuchelau

Mezcaline
0
Noch nicht bewertet

Wir hatten uns für das Restaurant Marina Kuchelau als Location für unsere Hochzeitsfeier entschieden... was sich als riesengroßer Fehler herausstellte. Schon in der Vorbereitungszeit ist einiges schief gelaufen: vereinbarte Termine wurden nicht eingehalten, zugesagte Gästeanzahl war nicht realisierbar (statt 60 Personen hatten im Endeffekt nur 54 Platz)... und ständig wechselndes Personal. All das hat uns schon sehr verunsichert, aber für einen Lokalwechsel war es leider zu spät.

Bild des Benutzers murks

Frühschoppen im Schweizerhaus

murks
0
Noch nicht bewertet

Nachdem ich seit mehreren Jahren das Schweizerhaus im Wiener Prater wegen der Qualität mied liess ich mich heute von Freunden überreden dort ein zu kehren.
Großer Fehler!

Das bestellte Krügel Bier war ausser lauwarm zu ca. der Hälfte mit Bier und sonst mit Schaum gefüllt, wobei am Glas noch Abrücke von einen Lippenstift waren. Darauf den Kellner angesprochen.

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Betrug im Restaurant

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Ein Beitrag in der heutigen "Markt"-Sendung des NDR hat mich zum Googeln gebracht. Am Beispiel eines Fisches wurde das Profitstreben von Gastronomen aufgedeckt. Und was in Hamburg geht, geht sicher auch bei uns...und nicht nur bei Fischen.
Als Beispiel die Seezunge, einer der teureren Edelfische. Ganz müßte er im Lokal ca 38€ kosten, ein Filet mit Beilage 25.-
Man sollte glauben, wenn man in Hamburg ist - oder sonstwo am Meer - daß man fangfrischen Fisch bekommt. Ein Vorurteil!
Wenn Seezunge zu billig angeboten wird, kann man damit rechnen, daß es keine echte aus der Nordsee gibt.

Seiten

Werbung