Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Neueste Beschwerden

Bild des Benutzers Gast

bob Service unter jeder Kritik

Gast
0
Noch nicht bewertet

Hallo,

wieder einmal hat sich bestätigt, dass Telefonieren und Surfen mit bob zwar billig ist, aber der Service der Hotline zu vergessen ist.

So habe ich den Vertrag, eines Familienmitgliedes gekündigt.
Per SMS kam, dass der Vertrag mit 29.04.11 endet und es möglich ist, das Telefon binnen 3 Monaten als Wertkartenhandy zu nutzen, wenn man Guthaben auflädt.

4 Tage später konnte man die Nummer nicht anrufen, auch niemanden anrufen bzw.

Bild des Benutzers murks

Alleinerziehende Mütter

murks
0
Noch nicht bewertet

Eine junge Frau beginnt nach dem Schulabschluss als Kassakraft in einem großen Möbelgeschäft als Vollzeitkraft mit 38,5 Stunden pro Woche, also als Vollzeitbeschäftigte. Dieses Geschäft hat täglich von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet und beschäftigt ca. 30 Kassakräfte mit wöchentlichen Arbeitszeiten zwischen 9 und 30 Stunden pro Woche. Sie lernt einen jungen Mann kennen mit dem sie zusammen zieht.
Nach 4 Jahren wird sie schwanger und geht in Karenzurlaub.

Bild des Benutzers Luici15

Was ist mit BOB los..welche Praktiken werden da ve

Luici15
0
Noch nicht bewertet

[size=4][b][b]Am 21. 03.2011 kündigte ich bei BOB meine Vertrag und Widerrief gleichfals den Einziehungsauftrag über mein Girokonto, was ich nie wieder bei einem Unternehmen machen werde , den wenn man Widerruft dann nutzt das eh nichts.
Nun habe ich die Nase gestrichen voll, nach dieser 3.

Bild des Benutzers me1979

Otto Versand Premium XXL-Schutz Versicherung

me1979
0
Noch nicht bewertet

so, habe lange überlegt, ob ich überhaupt noch posten soll denn es wird einfach "mühsam" hier....

nun gut - mache es jetzt doch - ich poste jetzt keine beleidigungen, nichts aus (mir ja schon unterstellt) persönlicher befindlichkeit oder irgendeine auflistung, die wie vielte beleidigung es denn jetzt schon wieder ist sondern was mir wieder einmal zu unrecht widerfahren ist

ich bestelle ja, wie einige von auch schon wissen, gerne bei den versandhäusern (mittlerweile bei immer wenigeren) und hatte mit dem ottoversand bis jetzt keine probleme

bekomme ich vor einigen tagen einen brief, in

Bild des Benutzers ck10995

Paypal

ck10995
0
Noch nicht bewertet

[b]Wie ist denn Eure Erfahrung mit Paypal?[/b]

Ich habe festgestellt, dass der s.g. Käuferschutz, den Paypal anbietet, absolut nicht den Gegebenheiten bei internationalen Käufen angepasst ist.

Beispiel: Ich ersteigere via Ebay etwas in Hongkong. Der Anbieter hat eine Lieferfrist von 10 - 30 ARBEITStagen. Paypal bietet einen Käuferschutz von 30 WOCHENtagen an. Somit müsste ich schon vor dem Ablauf der durch den Händler angegebenen Lieferfrist mit Beschwerden via Paypal beginnen, um noch in der Käuferschutzfrist zu sein.

Wenn dann nach z.B.

Bild des Benutzers Gast

Abzocken mit teuren Nummern

Gast
0
Noch nicht bewertet

Immer mehr Firmen und Behörden, sogar die Polizei, verwenden teure Firmennetz-Nummern, meist mit 05 beginnend.

Sagen nicht dazu, daß die viel mehr kosten, als normale Nummern. Lassen lang ausgedehnte und grelle Tonbandmusik laufen, für die man zahlen muß. Verbinden auf Tonbandschleifen oder Mobilboxen.

Das ist echtes, Lotterie-mäßiges Abzocken.

Bild des Benutzers Brigid

Servicetechniker: falsche Diagnose - Geld zurück?

Brigid
0
Noch nicht bewertet

Hallo!

Ich habe eine Frage:

kann man sich das Geld für den kostenpflichtigen Kostenvoranschlag eines Servicetechnikers zurückholen, wenn die Diagnose falsch war?

Mein Kühlschrank wurde nämlich als unreparabel eingestuft und es wurde behauptet, dass der Kühlschrank Kühlmittel verliert, weil irgendwo ein Haarriss sei. In Wahrheit war aber nur das Steuermodul kaputt.

Das Steuermodul kostet etwa 200 EUR, ein neuer, vergleichbarer Kühlschrank (side by side Gerät) aber wesentlich mehr.

Bild des Benutzers Bruxist

300er Leerkassetten?

Bruxist
0
Noch nicht bewertet

Weiß jemand zufällig, wo es noch 300er Leerkassetten (5 bzw 10Std LP) gibt?

Bild des Benutzers Gast

Post und Regulierungsbehörde=Bevölkerungsverarsche

Gast
0
Noch nicht bewertet

liebe leidensgenossen des Monopolisten "Post AG"

Ich hoffe das Briefmonopol fällt bald, denn das was sich die post bzw. ihre zusteller leisten ist manchesmal atemberaubende faulheit!!! nur weil bei einem brief die türnummer nicht angegeben war(woher soll man die bei einem hochhaus auch wissen), war dies für den zusteller bzw die post ag die ausrede, dass der brief als "unzustellbar" retour kam. und dies obwohl der adressat bereits post bekam ohne die vorher genannte türnummer.

Bild des Benutzers meliane

Billa-Reinleger

meliane
0
Noch nicht bewertet

Billa wirbt heute die ganze Zeit im Radio, [u]alles[/u] wäre heute um 10 Prozent billiger. Nicht ganz alles. Ausgenommen die Clever-Sachen.

Billa bietet aber schon mindestens drei Viertel seiner Ware unter Clever an, das ist so minderwertiger Billig-Kram. Die ganze Billiger-Aktion ist also nur ein Witz. Typisch Billa.

Bild des Benutzers sissi

mc donalds, unschlagbar bei kleine portionen

sissi
0
Noch nicht bewertet

wenn man termine hat und zwischendurch mal a kleine portion was essen will, kommt man an mcdonalds nicht vorbei. wieso bieten das die andern nicht an?
wir haben lang gesucht:

bei der kebap-bude gibts um 3 € oder mehr ein großes fetttriefendes gesalzens kebap. muss man sich niedersetzen und was dazu trinken sonst kann mans gar nicht essen. kaltes kebap kann man nur noch kübeln

bei der pizzeria gibts bestenfalls ein vertrocknetes reststück pizza was man ebenfalls ohne getränk nicht runterbringt.

Bild des Benutzers sissi

ballkönigin ruby

sissi
0
Noch nicht bewertet

find das genial wie der mörtl des vorbereitet hat mit da ruby. zuerst lasst er wochenlang in die klatschseitn berichtn was er für ein pech hat mit seine c-promis die ihm dauernd absagen tun und dann ganz am end hat er den größten klatschstar überhaupt verpflichtet um relativ wenig geld (wenns wahr is) und sich selber wieder mal zum heimlichen opernballdirektor gemacht.
keine red mehr von 80jährige botox-friedhöfe, alternde kreischtanten, tanzende schwuchteln und sonstige adabeis, nein die jugend hat diese geriatrische veranstaltung wieder aufgewertet. chapeau! :)

Bild des Benutzers sissi

der railjet - ein anchronismus 2011

sissi
0
Noch nicht bewertet

bahnfahren macht schon lang keinen spaß mehr, aber am schlimmsten ist der railjet. bin schon zu alle tageszeiten damit gefahren (früh, mittags, spätnachmittag) ist immer dasselbe: die 2. klasse ("economy", tolle wortschöpfung) ist total überfüllt, die 1. klasse ist total leer. jeder railjet fährt auf der einen seite mit leeren wagen spazieren, während sich im andern zugteil die leut stapeln. wieso können die nicht einen 2. klass-wagen mehr und einen 1.klass-wagen weniger anhängen? müssen das doch selber merken daß der zug miserabel konzipiert ist. noch dazu gibts pro wagen 2.

Bild des Benutzers Bruxist

Offene Kosmetika

Bruxist
0
Noch nicht bewertet

Ich habe in einem Drogerie-Markt Haarwachs gekauft und daheim festgestellt, daß es bereits benutzt wurde: ein deutlicher Fingerabdruck und die entsprechende Menge entnommen. Tatsächlich kann man den Tiegel problemlos öffnen, daran riechen, probieren....
Beim Umtausch stellte sich heraus, daß auch die anderen Gläser dieser Art Gebrauchsspuren aufwiesen, ebenso bei einem vergleichbaren Produkt einer anderen Firma. Alle Gefäße sind nur zum Aufschrauben, ohne jegliche Sicherung wie das oft obligate Aufreißband oder einem 2. Deckel innen.
Meine Anregung an Nivea wurde so beantwortet:

....

Bild des Benutzers Brigid

Wohnservice Wien: Mietverträge benachteiligend

Brigid
0
Noch nicht bewertet

Letzte Woche war ich bei einer Vormerkwohnung über das Wohnservice Wien an den Platz 1 der Reihungen gerutscht. Ich freute mich riesig - bis ich den im Angebot beigefügten Mietvertrag las.
Da sind Klauseln enthalten, nicht rechtens bzw. teilweile einfach grob benachteiligend für den Mieter sind.

Natürlich habe ich mich beim Wohnservice Wien darüber beschwert, aber die putzen sich ab. Der Mietvertrag sei durch ihre Juristen vor Onlinestellung überprüft worden.

Bild des Benutzers Alouette

Nahrhafte Bauern!

Alouette
0
Noch nicht bewertet

Während andere hier über chemische Zusammenhänge schimpfen, sind Österreichs Bauern viel weiter fortgeschritten. Ein kleines Blatt berichtete mit großer Schlagzeile:

Quote:

[size=5]Rekordumsätze für wertvolle Milch unserer 8000 Heubauern

Sie gehört zum Feinsten, zum wertvollsten heimischen Lebensmittel überhaupt - die Milch der 8000 rotweißroten Heubauern![/size]

Die pure Natur würde auch von den Konsumenten geschätzt. An Bauern angepasste Melkmaschinen werden schon ausgeliefert.

Bild des Benutzers Bruxist

Gefahr bei "antibakterieller" Kleidung

Bruxist
0
Noch nicht bewertet

Ich wußte gar nicht, daß es so etwas gibt:
Triclosan-Anzüge enthalten einen antibakteriellen Zusatz, der Schweißgeruch verhindert.
Jetzt wurde davor gewarnt, weil die Chemikalie allergen wirken kann. Sie greift in die Entgiftungsfunktion der Leber ein und kann Antibiotika-Resistenzen erzeugen.
In der Umwelt ist Triclosan eine Dioxinquelle.
Auch Herrenunterwäsche und Schuhe werden so ausgerüstet. Geworben wird mit einem "sicheren Gefühl".

Bild des Benutzers Gast

Cheering

Gast
0
Noch nicht bewertet

[color=#00BF00]Um etwas aufzumuntern:[/color]

tavor pprrroudly pprrresents

[color=#008000]Theeeeeee[/color]

[center][color=#008000][size=5]UNIVERSITY of NOTRE DAME's

FIGHTING IRISH[/size][/color][/center]

[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/F_I_cheers... [/center]

Bild des Benutzers Elwedritsche

Frühstück beim Hawelka

Elwedritsche
0
Noch nicht bewertet

Weil hier öfter das Hawelka erwähnt wurde, noch ein allerletzter Frühstück-im-Kaffeehaus-Test, bevor die Mucha unsanft entschläft:
Zwar hat der Besitzer vom Café Hawelka in den Medien lauthals verkündet, daß er durch das Nichtraucherschutzgesetz keine Umsatzeinbußen zu verzeichnen hat, im Gegenteil, jetzt kämen viele neue Gäste. Trotzdem wollte man werbewirksam Denkmalschutz beantragen, weil eine räumliche Trennung von Rauchern und Nichtrauchern nicht möglich ist.

Bild des Benutzers murks

Radfahrer

murks
0
Noch nicht bewertet

Es ist entschieden dass alle Neuwagen mit Licht am Tag ausgestattet sind. Sinnvoll oder nicht ist eine andere Frage.

Weitaus mehr interessiert mich die Frage, warum es ein Gesetz gibt, das sagt ALLE Fahrräder die am öffentlichen Verkehr teilnehmen müssen mit Licht ausgestattet sein und Dieses auch Abends und Nachts eingeschaltet haben.

In meiner Nähe verläuft eine Hauptstrasse, die auf beiden Seiten jeweils pararell zur Fahrbahn einen Radweg hat. In den Abendstunden, bzw.

Seiten

Werbung