Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Neueste Beschwerden

Bild des Benutzers Adaxl

"Pleitegriechen"

Adaxl
0
Noch nicht bewertet

werden die Einwohner dieses schönen Landes in allen Medien jetzt genannt.
Tatsache ist, daß die Griechen keine Notwendigkeit zum Zahlen von Steuern sehen. So ein Land muß bankrott gehen.
Auch war die kriminelle Energie beim Aufspüren von Erwerbsquellen ziemlich hoch. Schon Anfang der Neunziger Jahre wußte man, daß EU-Milliarden-Subventionen für den "Betrieb" nicht existierender Olivenhaine und Weinberge kassiert wurden (in Süditalien und Spanien auch). Kontrolle gab es keine.
Flakelaki ist allgegenwärtig, es ist die Basis jeder Verwaltung in Griechenland. Man richtets sich.

Bild des Benutzers Gast

Paybox-Klauseln rechtswidrig

Gast
0
Noch nicht bewertet

Paybox-Klauseln rechtswidrig: „Ja” für Zahlung nicht ausreichend

Zwei Klauseln in den AGB von Paybox widersprechen dem Zahlungsdienstegesetz. Das HG Wien bestätigt nun: Diese Klauseln dürfen gegenüber Verbrauchern nicht verwendet werden.

Volltext auf www.verbraucherrecht.at

Damit ist wieder ein Schlag gegen die Unsitte gelungen, Kunden finanzielle Sachen per Handy abwickeln zu lassen.

Bild des Benutzers Birgitg62

Kindesunterhalt

Birgitg62
0
Noch nicht bewertet

Guten Morgen,

und zwar habe ich eine frage zu dem Thema "Unterhalt", mein Sohn wird in drei Monaten 18Jahre alt, hat seine Schule gerade beendet und möchte nächstes Jahr eine Ausbildung beginnen um die Zeit bis zum nächsten Jahr zu überbrücken und nicht auf der faulen Haut zu sitzen hat er seit 01.08.2011 eine fest angestellte Tätigkeit begonnen. Seine Schwester wird 21 und ist seitdem sie Ca. 19Jahre alt ist am arbeiten. Der Vater der beiden zahlt Monatlich nur 85,-€ am Anfang noch für beide, seitdem meine Tochter nun gearbeitet hat zahlt er es nur noch für den Jungen.

Bild des Benutzers scherby

Kindergeld

scherby
0
Noch nicht bewertet

meine freundin hat eine tochter(20 jahre alt)sie ist aus der schule raus und hat seid knapp 12 monaten keine arbeit.die mutter bekommt kein kindergeld mehr weil die tochter keine bewerbungen schreibt(ich glaub in den 12 monaten 10 bewerbungen geschrieben)ist das kind in der pflicht bewerbungen zu schreiben ?denn die mutter hat ja anrecht auf das kindergeld.
bitte um hilfe.

lg scherby

Bild des Benutzers Gast

Virulente Gentechnik

Gast
0
Noch nicht bewertet

Das Kronenblatt
wer sonst
forcierte heute wieder die Blattlinie.

Geschrieben wurde über eine der üblichen sach- und sinnwidrigen EU-Entscheidungen, diesmal Gentechnik betreffend. Da wurde trockenen Mundes über gentechnik-verseuchte Waren hergezogen.

Verseucht?
Seit wann ist Gentechnik ein Krankheitserreger? Oder giftig? Oder sonstwie gesundheitsschädlich?

Die übliche, gekrönte Blattlinie ist nichts anderes
als die übliche Volksverhetzung.
Das hervorstehendste Merkmal dieses Blattes.

Bild des Benutzers Lishchyna

unbefristeter Aufenthalt t. Straftaten?abschiebung

Lishchyna
0
Noch nicht bewertet

Ich bin jetzt 18 jahre alt, und bin vor kurzem in die Ukraine gefahren,weil mir hier in Deutschland gesagt worden ist es wird jetzt zeit für den unbefristeten aufenthlat(Ukrainischer Ausweis war nötig).Ich lebe schon seid 14 Jahren in deutschland ,mache gerade fachabitur...

Bild des Benutzers Eugenia

Firma Kroupa

Eugenia
0
Noch nicht bewertet

Ich bestellte einen Schrank bei Firma Kroupa auf der Landstraßer Hauptstr. Als Lieferzeit wurde ein Monat angegeben, tatsächliche Lieferzeit über 3 Monate. Ich besichtigte einen grifflosen Hochglanzkasten und mit einer aus diversen Fächern und Stangen bestehenden Innenausstattung. Ich bekam einen Schrank mit plumpen silbernen Griffen und 4 Stangen, von denen 2 nur mit Leiter erreichbar sind (ohne weitere Ausstattung). Ich unterschrieb einen Bestellschein, auf der nur der Namen des Modells der Fa. Pianca steht (aber keine Griffe oder Lieferzeiten erwähnt werden).

Bild des Benutzers rodrimar

Recht - Handwerker - Schadenersatz

rodrimar
0
Noch nicht bewertet

Hallo, wer kann etwas dazu beitragen? Danke!

Sachverhalt, in Bayern.

25.05 Elektriker führt eine Reparatur bei mir zu Hause durch und dabei verursacht kleine Kratze im Parkett. Wohnung ist 5 Jahre alt, sehr geplegt, bis jezt keine Spuren im Parkett...

29.05 Elektriker sendet mir die Rechnung für Elektroarbeiten (etwa 600€)

27.06 Mein Parkettverleger stellt fest, dass dieses Parkett in dieser Form und Größe nicht mehr existiert und muss das komplette Zimmer ausgewechselt werden.

Bild des Benutzers Pennystock

Zielpunkt Lambach

Pennystock
0
Noch nicht bewertet

Erlebnis am Samstag beim Zielpunkt:

Ich kaufte zwei Fruchtsäfte mit 30 % Nachlass Pickerl. Dieser Nachlass wurde (wie beim Zielpunkt sehr oft) vergessen abzuziehen. Auf die Reklamation hin kam die Frau Fililalleiterin. Der erste Artikel wurde korrekt storniert und neu eingebucht. Beim zweiten Artikel wurde beim Storno allerdings der Rabatt reduziert, also nur 70 % gut geschrieben, und neu mit Rabatt eingegeben, kam sich also aufs Gleiche heraus.

Darauf wieder Reklamation. Die Filialleiterin verusuchte mir dreimal mittels Redeschwall klarzumachen, dass die Rechnung doch stimme.

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Treuepunkte

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Viele Firmen geben bei einer bestimmten Rechnungshöhe "Treuepunkte" aus (so wie es früher Rabattmarken gab). Mit einer gewissen Anzahl bekommt der Kunde dann Dinge, die man nicht unbedingt braucht, zu einem angeblich günstigeren Preis. Zumindest wird das vermittelt und der Kunde glaubt es und sammelt, wobei er der Firma die Treue halten muß.
Rewe z.B. bietet Markentöpfe von WMF oder Edelstahlmesser aus Solingen an.

Bild des Benutzers murks

EU´s Zwangsbeglückung mit Energiesparlampen

murks
0
Noch nicht bewertet

Jetzt ist es ja bald soweit. Die gute alte Glühbirne hat bald endgültig ausgedient.
In Einem kolportieren die großen Erzeuger von Energiesparlampen die Meldung, dass die Dinger um ca. 20% teurer werden.
Grund: Die verwendeten Metalle (besonders die Schwermetalle) werden immer teurer.
Ich bin eher ein Fan der Energiesparlampen, jedoch hatte ich in letzter Zeit ein echtes "Juchhuuu-Erlebnis":
Als neugieriger Mensch (und als Fernsehtechniker, der Elektronik recht gut kennt) war ich ziemlich erstaunt, dass einige der Energie sparenden Markenlampen von einem bekannten Hersteller, welche ca.

Bild des Benutzers speedygonzales

Gewinnspielwerbung

speedygonzales
0
Noch nicht bewertet

Hallo

Mein Vater bekommt seit einigen Jahren Briefe von Firmen die hohe Geldgewinne versprechen. Er hat sämtliche Unterlagen zu Hause und möchte gerne wissen, was er mit den Unterlagen machen soll ?
z.B. bekommt er Briefe von folgenden Firmen
CHRIS
Baroness de Rothmann
Carmen de Callada
Anthony Carr
Morgan T
Dr.Kramer
Laura Vivian

Gruß Andreas

Bild des Benutzers PKR

Leistung ohne Vertragsgrundlage ausgeführt

PKR
0
Noch nicht bewertet

Wir haben ein Einfamilienhaus mit einem Generalunternehmer gebaut. Im Vertrag wurden Eigenleistungen vereinbart. Darunter auch die Erdarbeiten zum Beginn. Leider hat der Generalunternehmer es zu eilig gehabt und hat seine Erbaufirma vorzeitig raus geschickt (den Vertrag nicht gelesen...) und nun doch die Erdarbeiten durchgeführt. Obwohl keine Vertragsgrundlage besteht verlangt er jetzt Geld von mir. Was kann ich tun?

Bild des Benutzers Andrea30

A1 Vertrag gekündigt - Abzocke geht weiter!

Andrea30
0
Noch nicht bewertet

Folgender Sachverhalt:
Ich habe im März d.j. meinen A1 Handy Vertrag schriftlich (per Fax) gekündigt.

Bild des Benutzers Thomas B

Autohaus Puhr

Thomas B
0
Noch nicht bewertet

Ich habe einen Chevrolet Alero der vor drei Wochen nicht mehr angesprungen ist und wenn doch unterm Fahren abgestorben ist. Nach eigenständiger Fehlersuche habe ich das Auto zu einer für dieses Auto vorgesehene Fachwerkstätte gebracht. Man hat sich bemüht und das Auto über den Tester angehängt Diagnose (Zwei Steuergeräte die defekt sind) Kosten der beiden Teile ca. 300 Euro ohne Einbau , der sollte ca 2 Stunden dauern a 85 Euro. Da das Pickerl auch schon fällig war hab ich gebeten dieses auch gleich zu machen.

Bild des Benutzers capt.howdy

XXX FRUST!!!!!

capt.howdy
0
Noch nicht bewertet

Hallo,

ich bin leider entweder ein sehr grosser Pechvogel, oder einer unter vielen genervten XXX Lutz Kunden.
Ich habe mir vor drei Monaten eine neue Schlafzimmer- und Wohnzimmereinrichtung beim XXX Lutz in Wien 22. bestellt.

Alles sollte geliefert und aufgebaut werden. Nur die Wohnzimmercouch und der Lichtbalken für den Schlafzimmerkasten bräuchten etwa 8 Wochen.

OK, etwa nach drei Wochen wurde die Wohnzimmereinrichtung und die Schlafzimmermöbel geliefert.

Aber das XXX Lutz Personal waren derart unmotiviert.

Bild des Benutzers sde

Friseur Strassl im Donauzentrum in Wien

sde
0
Noch nicht bewertet

Ignoranz gepaart mit Unprofessonalität bzw. ist Strassl in Geldsorgen, weil er sich keine Föndusche leisten kann?

Mein Besuch bei Strassl im DZ vor 14 Tagen endeten mit einem Desaster. Die Haare wurden mir von einem - anscheinend ziemlich neuen - Lehrling gewaschen. Gut, jeder hat seine Chance verdient.

Aber nachdem sie sich bereits 5 x entschuldigen mußte, weil mir das Wasser ständig den Hals hinuntergeronnen ist, ich eine gratis Innenohrwäsche erhalten habe und mir dann zum Abschluß noch die Armatur bzw.

Bild des Benutzers Brigid

Orange: Achtung Zahlscheingebühr

Brigid
0
Noch nicht bewertet

Wollte nur alle Orange Kunden, die mit Zahlschein bezahlen, darauf aufmerksam machen, dass Orange nach wie vor eine Zahlscheingebühr aufschlägt, obwohl es ein OGH-Urteil gibt, das dies verbietet.

Also schaut genau und streicht sie weg! Ich habe Orange gleich schriftlich darauf aufmerksam gemacht, dass ich die Zahlscheingebühr nicht zahlen werde und mir vorbehalte, sie von der Rechnung abzuziehen.

Es handelt sich um EUR 2,67 netto, sie ist auch nur netto aufgelistet und nur der Endbetrat brutto und netto d.h.

Bild des Benutzers Reizhals

Qualitätsfleisch Oldeländer bei LIDL

Reizhals
0
Noch nicht bewertet

Graz, 31.07.2011

Lidl Austria GmbH
Unter der Leiten 11
5020 Salzburg

Betrifft: Unverzügliche Stellungnahme, Termin vorgemerkt!

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Wrabetz

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

ist also weiter ORF-Generaldirektor.
Jede der 29 Pro-Stimmen sagte: ich finde sein Programm wunderbar, ich bin zufrieden mit dem, was er leistet und bietet. So soll er weiter arbeiten!
Warum mußten die Kandidaten nicht jeweils 24 Stunden ORF dauersehen und vor der Wahl verbessernde Vorschläge machen?
Es kann doch kein Verantwortlicher, von denen man eine höhere Schulbildung annehmen darf, das mögen, was sie senden. Oder sie halten die Österreicher für so blöd, das zu mögen.
Das Programm vor 19.30 ist v.a.

Seiten

Werbung