der railjet - ein anchronismus 2011

der railjet - ein anchronismus 2011
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
ryan,
dazu passt dieses Lied von Mike Supancic:
http://www.youtube.com/watch?v=gsTTDdzO3bg
meine letzte fahrt mit dem anachronismus war aber sorgenfrei. ganz ohne reservierung, weil genügend platz.
aber dann passierte der große unterschied:
bei den öbb werden ansagen verbreitet, die man gerade noch so halb versteht. wenig hilfreich sind die aufzählungen aller möglichen anschlüsse. abgesehen vom verstehen merkt sich das doch kaum wer. die ansagen in englisch haben sich ein großes LEIDER verdient. feinstes schulenglisch, auf nms-niveau, die aussprache "fabelhaft" im sinne des wortes.
das genaue gegenteil dann die ansage im anschließenden zug in bayern. in feinstem bairisch wurden strecke und stationen heruntergesungen, es war eine lust, zuzuhören. dann die schaffnerin noch dazu, sie erklärte liebenswürdig einzelheiten. zum beispiel, benutzer des bayern-tickets sollten nicht vergessen, ihren namen einzutragen. und hier wurde ihre stimme - passend - knurrend und bedrohlich: ohne namenseintragung würde das tickt nicht gelten.
diese nuancierte ansagetechnik, da können sich die österreichischen staatsbahnen ein großes stück abschneiden.
hmmm...
jetzt siehst, warum ich am sonntag lieber daheim frühstücke. [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Smiley_Wai...
...gestern flog ich auch, allerdings wars nach dem Frühschoppen, ganz gratis, aber etwas schmerzhaft..... ;)
nur schwer. die versuchung ist jedesmal sehr stark, wenn ich vom pendling grad hinunterfliegen könnt.
Nu tavor, wie ich´s so mitbekommen hab´ lebst Du in einer sehr viel saubereren Umgebung, als ich hier in Wien. Aber so ganz wirst wahrscheinlich am Fliegen auch nicht vorbeikommen, oder? ;)
murks als überflieger?
die alternative fliegen kommt für mich kaum in betracht. bis ich bei einem aeroporte wär...
Ich habe schon verstanden, dass Sie nur darüber fliegen. :)
Deshalb schrieb ich auch "alles darüber wird nach Möglichkeit geflogen!"
Das geht aber nur, wenn man nicht weit weg vom Flughafen wohnt und nur in die Nähe eines anderen Flughafens will.
Seiten