Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Neueste Beschwerden

Bild des Benutzers Gast

Wer schützt vor dummen Kunden?

Gast
0
Noch nicht bewertet

[color=#004080]Supermärkte haben (müssen haben) große Parkplätze, mit schönen, deutlichen Markierungen. Fast nie kommt es vor, daß es auf diesen Parkplätzen keine Park-Plätze gibt. Wäre ja schön, wenn nicht...

etliche Kunden der Meinung wären, sie seien etwas besseres. Sie fahren ungeniert mit ihren Fahrzeugen direkt vor den Eingang, bleiben dort stehen, behindern Aus-, Eingänge und Zufahretn, erledigen ihre Einkäufe und rollen dann schön gemütlich weg.

Bild des Benutzers Spekulatius

Bipa - die Putzerei

Spekulatius
0
Noch nicht bewertet

Weil meine altbewährte Putzerei zugesperrt hat und die nächste Möglichkeit nur eine Bipa-Filiale ist, habe ich es dort einmal versucht.
Gewohnt, einfach ein Plastiksackerl mit Hemden abzugeben, war ich sehr erstaunt, daß jedes einzelne Stück gleich beim Abgeben begutachtet wurde: "stark verschmutzt", "mittel verschmutzt" usw. Dies wurde langsam und umständlich in eine Liste eingetragen. Das war zeitaufwendig und m.E.

Bild des Benutzers Gast

Gelbes M - nicht kundenfreundlich

Gast
0
Noch nicht bewertet

Als viel Unterwegsiger falle ich natürlich auch regelmäßig beim MacDonalds ein. Der hat offen, dort weiß man, was man bekommt. (Bei anderen muß man manchmal erst um Schnitzel streiten.)

[u]Laut und deutlich stört aber:[/u]
Überkopf tönt eine Geräuschkulisse aus den Lautsprechern, mitunter als Musik identifizierbar. Und aus der offenen Küche pfeift, jammert und piepst es, daß es ärger nicht geht. Jede einzelne maschine meldet sich akustisch, wird dennoch oft überhört. Oder das angesprochene Personal weiß nicht, daß sich diese Kakophonie per Knopfdruck abschalten ließe.

Bild des Benutzers Gast

Ferdls Trip

Gast
0
Noch nicht bewertet

Heute einmal länger im Büro.
Da fällt doch eine Meldung auf:
Straßenbahnfahrer unter Drogen erwischt und gefeuert.

Bild des Benutzers Minji

Siliko Reisen

Minji
0
Noch nicht bewertet

Habe angeblich eine Türkei Reise von Siliko Reisen gewonnen. hat jemand erfahrung damit? bzw. im internet findet man fast nur negative erfahrungsberichte. lg

Bild des Benutzers Spekulatius

Zwangsweise erhobene Trinkgelder

Spekulatius
0
Noch nicht bewertet

Daß man bei einer Kreuzfahrt am Schluß für das Servicepersonal Trinkgeld gibt (und regelmäßig bei Konsumationen), ist selbstverständlich, doch sollte dies ein freiwilliger Akt je nach der Zufriedenheit sein.
Vor einigen Jahren habe ich es so erlebt, daß am vorletzten Tag Kuverts verteilt wurden, in die man seinen Obulus in Form von Papiergeld gab. Der Umschlag wurde eingeworfen, das Geld an alle Bedienstete verteilt (ich fand es immer ungerecht, wenn nur die sichtbaren , also die Kellner, Trinkgeld bekommen).
Dem dieswöchigen Profil lag ein Reisekatalog von News bei mit u.a.

Bild des Benutzers Gast

Bergschuhe

Gast
3
Average: 3 (1 vote)

In vielen Sport- bzw. Sportfachgeschäften folgt man dem Trend, der breiten Masse Einfaches und Billiges zu bieten. Zum Beispiel Wander- und "Trekking"-Schuhe aller Variationen. Die sich eben meistens dadurch auszeichnen, nicht gebirgstauglich zu sein.

Mit der unvermeidlichen Folge, daß sich dann Touristen mit diesem Trekking-Schuhwerk in das Hochgebirge wagen und dieserart viel anfälliger sind, was Trittsicherheit und schwieriges Gelände betrifft.

Gute Bergschuhe bekommt man kaum noch im direkten Handel, muß oft erst mühsam suchen, oder extra bestellen.

Bild des Benutzers Gast

Süchtig nach Daten

Gast
0
Noch nicht bewertet

Die USA hauen schon wieder einmal den Falschen.

Bei Reisen in die USA muß eine neue Gebühr bezahlt werden, das geht nur per Kreditkarte. In der nicht unberechtigten Annahme, daß der Reisende diese Karte dann auch in den USA selbst verwenden wird, daher seine Bewegungen jederzeit nachverfolgbar sind. (Denn schon heute haben die Kreditkartenfirmen alle Transaktionen offen zu legen.) Alternativen zur Kreditkarte gibt es in den Staaten praktisch nicht.

Bild des Benutzers Gast

NECKERMANN! Ich bin SAUER!

Gast
0
Noch nicht bewertet

Ich bin sauer! Ich habe am 24.04.2010 bei Neckermann einen 4-türigen Kleiderschrank, der links und rechts außen Kleiderstangen und ansonsten nur Einlegeböden hat, bestellt. Am 20.05.2010 wurde der Schrank geliefert. Gut und schön. Mein Mann hat den Schrank gleich ausgepackt und gesehen, dass die beiden Außentüren verbogen waren. Daraufhin habe ich sofort bei Neckermann angerufen, und die Türen reklamiert. Als mein Mann den Schrank am nächsten Tag fertig aufgebaut hat, stellte ich fest, dass auch hinter den mittleren Türen eine Kleiderstange war.

Bild des Benutzers murks

Geserzliche Mindestsicherung

murks
0
Noch nicht bewertet

Da musste ich doch tatsächlich hören, dass sich eine Politikerin Namens Marek dafür aussprach Menschen die die gesetliche Mindestsicherung mehr als 6 Monate in Anspruch nehmen für Arbeiten herangezogen werden sollen, die JEDER machen kann.
Liebe Frau Marek, ich würde vorschlagen diese Leute allesamt in die Politik zu schicken, weil diesen Schrott den Ihr produziert kann nun wirklich JEDER und zwar für jenes Gehalt, das Sie zur Zeit beziehen, denn ich bin davon mehr als überzeugt, dass Menschen, die sich mit den sagenhaften 750 Euro pro Monat weitaus mehr darum scheren wo man in Österreich tat

Bild des Benutzers eh57690

Überhohe Stolperstufen in den Talentwagons der ÖBB

eh57690
0
Noch nicht bewertet

Beim Sturz von einer überhohen Stufe, in einem jener schönen neuen Züge der ÖBB „Talent“ habe ich mir den Knöchel gebrochen und musste einige Zeit mit einem Gips herumlaufen. Eine ältere Dame aus Steyr traf es noch viel schlimmer, sie stürzte auch von so einer Stufe ins Leere und brach sich ihre Knieprothese welches ihr enorme Schmerzen verursachte. Sie blieb am Boden liegen und wachte erst wieder auf der Intensivstation auf.

Bild des Benutzers Elwedritsche

Die Mucha wird piefkefrei!

Elwedritsche
0
Noch nicht bewertet

Zwar bin ich seit fast 40 Jahren österreichische Staatsbürgerin und entspreche weder im Verhalten dem "Piefke" noch stimmt die Definition von tavormurks geographisch, aber [b][size=5]jetzt wird die Mucha wieder piefkefrei[/size][/b].
Ich hab schon einmal zwei Jahre dieses Forum gemieden, weil es für den Konsumentenschutz absolut sinnlos geworden ist.
Ihr seid meine Bemühungen um einschlägige Themen nicht wert.
Da die Mucha ihre eigene Vorgaben
[b]Community Forum
Ein freies Forum für alle registrierten DieMucha User um eine flüssige Diskussion zu ermöglichen.

Bild des Benutzers Gast

Wiki - Pedia?

Gast
0
Noch nicht bewertet

Da gibt es doch ein riesiges Weblog im Internet, das für sich Allwissenheit pachtet. Jeder könne dazu beitragen, alles würde genau geprüft.

Was so unbeschwert zugänglich ist, muß allerdings noch lange nicht qualitativ hochwertig sein. Und schon gar nicht stimmen. Zahllose Einträge in diesem Blog werden von Leuten gestaltet, die sehr interessiert daran sind, ihre persönliche Sichtweise als "Wahrheit" darzustellen. Änderungen werden durchwegs abgeblockt oder von angemeldeten Benutzern wenige Minuten später wieder im jeweils anderen Sinn geändert.

Bild des Benutzers DukeLukem

Fahrtkosten V.....mann - Finger weg!

DukeLukem
0
Noch nicht bewertet

Die Firma V.....mann aus Steinhaus bei Wels verlangt für eine Anfahrt von 25km (25min lt. google maps) 87€ zu einem Gasthermenservice. Auf Anfrage wurde erklärt, der Techniker sei von einem anderen Kunden 1,1h und 97km angereist. Das koste 96,8 (exkl.)Zeitkosten und 87,54 (exkl.) Kilometerkosten. So würden wir mit einer Pauschale von 87€ inkl. besser fahren.

Das finde ich nicht gerechtfertigt:
1. Würde man die tatsächliche Anreise verrechnen wären um ca. 1/3 weniger Fahrtkosten zu verrechnen. Es ist nicht mein Problem woher der Techniker kommt.
2.

Bild des Benutzers Gast

Webmüll

Gast
0
Noch nicht bewertet

[color=#FF0000][u]Frage an DieMucha:[/u]

Ist es wirklich nötig, daß bei jedem Einstieg auf die Seite das Bild "[i]abw_bigsize.gif[/i]" (für das Austrian Business Woman-Banner) mit 499 kb plus Linkmist geladen wird?[/color]

Bild des Benutzers DieZera

IKEA & DHL Ein Drama in 4 (?) Akten....

DieZera
0
Noch nicht bewertet

Akt1: Versuch und Irrtum

Anfang Juni wollte ich mir bei IKEA Wien Nord den ALVE Sekretär kaufen...leider war nur der Corpus verfügbar, der Rest (Aufsatz und Banktruhe) sei in 2 Wochen wieder auf Lager, wurde mir zugesichert. Nach 3 Stunden mühsamer Aufbauarbeit (IKEA Anleitung sei Dank ;)) stand der Corpus und an dieser Stelle nimmt das Drama seinen Lauf...

Geduldig wie ich bin, wartete ich 2 Monate (!) bis ich das erste Mal nachfragte, wie es denn aussehe mit der Verfügbarkeit der Teile, nachdem im Internet immer nur "nicht verfügbar" stand.

Bild des Benutzers Gast

Südtirol

Gast
0
Noch nicht bewertet

Hinz, Kunz, Waltz und Netrebko bekommen bei uns eine Doppelstaatsbürgerschaft, obwohl die eigentlich laut Verfassung nicht zulässig ist.

Weshalb nicht auch echte Österreicher!

In Südtirol wurde eine Initiative gestartet, daß Südtiroler auch die österreichische Staatsbürgerschaft erlangen können, parallel zur italienischen. Ganz politisch korrekt erfolgt das über eine Bürgerinitiative, die eine Petition beim Nationalrat einreichen will.

Unterschriften sind gefragt!
Mitmachen ist gefragt!

Link unter
http://www.suedtiroler-freiheit.com/content/view/2217/1/

Bild des Benutzers Gast

AON, die xte.

Gast
0
Noch nicht bewertet

Eine Erklärung für Kundinnen und Kunden-innen, die sich mitunter über schwierige Produkte wagen wollen.

Die Telekom Austria brachte vor einigen Jahren über ihre Internet-Schiene "aon" ein Fernseh-Angebot heraus, genannt AON-TV. Damit wurden über Internet-Streaming Fernseh-Programme geliefert.

Das ganze funktioniert natürlich nur - technisch logisch, aber auch aus Konkurrenzvereitelungsgründen - über einen AON-Internetanschluß. Genau so, wie Kabelfernsehen nur über einen Kabelanschluß des jeweiligen Providers läuft.

Bild des Benutzers Catana

die Mucha - technsiche anfrage

Catana
0
Noch nicht bewertet

da ich nirgendwo eine hilfe dazu finde und auch die anfrage an die muche nicht funkltioniert versuche ich es so:

kann mir wer zu folgender frage helfen ?

ich hätte gerne gewußt, ob/wie man einen Beitrag, der einmal gepostet ist, abändern kann (gröber Tippfehler u.ä.).
Geht das grundsätzlich nicht oder find ich das dazu notwendige "werkzeug" nur nicht ?

Danke !

Bild des Benutzers Catana

Abzocke im Hotel Hinterhag / Saalbach

Catana
0
Noch nicht bewertet

Ist zwar schon vorigen Winter gewesen, aber zum einen bin ich neu hier und zum anderen gleich als warnung für die kommende saison.
folgende eMail habe ich im März d.J.

Seiten

Werbung