Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Achtung Universalversand !!!!

Bild des Benutzers me1979

Achtung Universalversand !!!!

me1979
2
Average: 2 (1 vote)
Ich möchte hier alle vor dem Universal-Versand warnen die im September den 15,- EUR - Gutschein, der zum 15jährigen Jubiläum beliebig oft (!!!!!) einlösbar war, warnen. Da dieser Gutschein eben beliebig oft einlösbar war, habe ich 25 verschiedene Bestellungen getätigt (immer pro Tag ein paar Bestellungen durch neu einloggen auf der Seite, warum nicht - tolle Aktion dachte ich mir, wird gleich ausgenützt), wo mir der Gutschein auch jedesmal abgezogen wurde und habe auch 25 Bestellbestätigungen mit dem Rabatt erhalten. Der Universalversand hat dann alle Bestellungen in 2 Paketen versendet. Heute 3 Monat später (!!!!) erhielt ich einen Anruf vom Universalversand, wo mir die Dame am telefon einreden wollte, mir wurden zuviele Gutscheine abgezogen und sie müssen mir diese nachträglich am Kundenkonto verrechnen. Sie meinte ich habe einen Gutschein bei einer Bestellung 10 x eingelöst (so ein Blödsinn das läßt das Internet gar nicht zu - wenn der Gutschein bereits eingelöst wurde, wird der Gutschein mit dem Hinweis "dieser Gutschein wurde bereits eingelöst" gar nicht angenommen) zum Glück habe ich heute noch alle 25 Bestellbestätigungen - die ich Ihnen morgen mit Freude faxen werde - und ich möchte nicht wissen, wie viele Kunden diesen Gutschein auch (sehr) oft eingelöst haben und sich jetzt vom Universalversand diesen Schmäh mit dem nachträglichen Verrechnen einreden lassen. Ich war dann so wütend dass ich Ihr am Telefon sagte, dass sie mit dieser Aktion anscheinend ordentlich eingefahren sind und sich jetzt das Geld wieder von den Kunden holen wollen. Wenn der Universalversand solche Aktionen anbietet, muß er eben auch damit rechnen, dass Kunden dann eben wirklich beliebig oft einlösen. Unsere Kunden möchte ich erleben, wenn ich die nach 3 Monaten kontaktiere und ihnen erkläre, wir müssen ihnen leider nachträglich etwas verrechnen weil wir uns geirrt haben, weil da ein Fehler im System war!!!!!! Im Gegenteil - ich bin sogar draufgekommen, dass sie mir nur 24 Gutscheine verrechnet haben, dass werde ich Ihnen auch noch schreiben :-)

Kommentare

Niestaspopolo
Quote:

Unsere Kunden möchte ich erleben, ...

Und Du wärst nicht genervt, wenn diese Kunden 25 mal bei euch Kleinigkeiten kaufen oder bestellen würden, jedes Mal mit einem bestimmten Aufwand an Arbeit und Material?

Niestaspopolo
Quote:

Ich möchte hier alle vor dem Universal-Versand warnen

...

Quote:

und ich möchte nicht wissen, wie viele Kunden diesen Gutschein auch (sehr) oft eingelöst haben

Ich glaub nicht, daß noch jemand so blöd war.
Das Ganze klingt nach Kaufzwang. Du solltest froh sein, daß das alles nur in 2 Paketen geliefert wurde, somit vermutlich als 2 Bestellungen betrachtet wurde, sonst hättest Du 25 mal die Verpackungspauschale von ca 5.- bezahlen müssen.

Quote:

Wenn der Universalversand solche Aktionen anbietet, muß er eben auch damit rechnen, dass Kunden dann eben wirklich beliebig oft einlösen

.
Die kamen nicht auf die Idee, daß es Leute gibt, die dann jeden Tag ein bißchen was bestellen. Meistens gibt es doch auf solchen Gutscheinen einen Mindestbestellwert von 40 oder 50€. Jedesmal um so viel bestellt? Vielleicht lag da der Fehler, daß nur d i e Bestellungen gutscheinmäßig berücksichtigt, die den Bedingungen des Mindestbestellwertes entsprechen.

me1979

die üblichen gutscheine nicht, da steht auch "pro kunde einmalig einlösbar" - der ottoversand nimmt einen bereits eingelösten gutschein im warenkorb im internet überhaupt nicht an, der universalversand schreibt dann "dieser gutschein wurde bereits eingelöst" und nimmt ihn auch nicht an.
dieser spezielle gutschein ( es war vorteilsnummer 70241 oder 70240) war aber einer zum 15jährigen jubiläum vom universalversand, mit dem sie sich bei den kunden bedankten und der eben "beliebig oft einlösbar" bar (war eine art kleiner karton als postwurfsendung) - tja und jetzt sind sie anscheinend daraufgekommen was sie da angerichtet haben und wollen von den kunden geld zurück.
ich hab heute alle bestätigungen eingescannt und gesendet mit der bemerkung: es handelt sich da wohl um einen irrtum ihrerseits, siehe anbei es waren 25 verschiedene bestellungen bei der mir der gutschein abgezogen wurde.
ich weiss jetzt auch warum der universalversand damals alles in nur 2 paketen geschickt hat - um mich zu verwirren :blink: und mir jetzt einreden zu wollen es waren nur 2 bestellungen - wo jeweils bei 1 bestellung irrtümlich der gutschein 10 x verrechnet wurde :angry:
tja gut sich wirklich alles und seien es sogar nur bestätigungen von versandhäusern MONATELANG aufzuheben!

-Gast- (nicht überprüft)

denselben gutschein bei mehreren bestellungen verwenden
das geht?

Seiten

Werbung