Ich möchte hier alle vor dem Universal-Versand warnen die im September den 15,- EUR - Gutschein, der zum 15jährigen Jubiläum beliebig oft (!!!!!) einlösbar war, warnen.
Da dieser Gutschein eben beliebig oft einlösbar war, habe ich 25 verschiedene Bestellungen getätigt (immer pro Tag ein paar Bestellungen durch neu einloggen auf der Seite, warum nicht - tolle Aktion dachte ich mir, wird gleich ausgenützt), wo mir der Gutschein auch jedesmal abgezogen wurde und habe auch 25 Bestellbestätigungen mit dem Rabatt erhalten.
Der Universalversand hat dann alle Bestellungen in 2 Paketen versendet.
Heute 3 Monat später (!!!!) erhielt ich einen Anruf vom Universalversand, wo mir die Dame am telefon einreden wollte, mir wurden zuviele Gutscheine abgezogen und sie müssen mir diese nachträglich am Kundenkonto verrechnen.
Sie meinte ich habe einen Gutschein bei einer Bestellung 10 x eingelöst (so ein Blödsinn das läßt das Internet gar nicht zu - wenn der Gutschein bereits eingelöst wurde, wird der Gutschein mit dem Hinweis "dieser Gutschein wurde bereits eingelöst" gar nicht angenommen) zum Glück habe ich heute noch alle 25 Bestellbestätigungen - die ich Ihnen morgen mit Freude faxen werde - und ich möchte nicht wissen, wie viele Kunden diesen Gutschein auch (sehr) oft eingelöst haben und sich jetzt vom Universalversand diesen Schmäh mit dem nachträglichen Verrechnen einreden lassen.
Ich war dann so wütend dass ich Ihr am Telefon sagte, dass sie mit dieser Aktion anscheinend ordentlich eingefahren sind und sich jetzt das Geld wieder von den Kunden holen wollen.
Wenn der Universalversand solche Aktionen anbietet, muß er eben auch damit rechnen, dass Kunden dann eben wirklich beliebig oft einlösen.
Unsere Kunden möchte ich erleben, wenn ich die nach 3 Monaten kontaktiere und ihnen erkläre, wir müssen ihnen leider nachträglich etwas verrechnen weil wir uns geirrt haben, weil da ein Fehler im System war!!!!!!
Im Gegenteil - ich bin sogar draufgekommen, dass sie mir nur 24 Gutscheine verrechnet haben, dass werde ich Ihnen auch noch schreiben :-)
Kommentare
Da du überall die Versandkosten eingerechnet hast, hast du sicher nicht überall den Mindestbestellwert (wie hoch war der pro Gutschein?) erreicht und dort können sie dann den Gutschein nicht gelten lassen.
zum "Monate später"
Kontoauszüge werden viertel- oder halbjährlich erstellt, dann wird gemahnt oder Unklarheiten telefonisch beseitigt.
Hier geht es nicht nicht darum ob ich unverschämt bin oder ob ich die Gutscheine ausnütze oder die (ach sicher so armen Versandhäuser) abzocke, sondern dass die Vorgangsweise vom Universalversand nicht korrekt ist - sich Monate später melden um zu meinen, da müssen Gutscheine verrechnet werden und mich für dumm verkaufen wollen - nur weil sie dachten ich habe Monate später keine Beweise mehr.
Ich hab ihnen alle 25 Bestellbestätigungen ja vor ein Paar Tagen eingescannt und gesendet - bis heute keine Antwort auf die Email erhalten!
Übrigens ein Universalversand kann sich mit Sicherheit solche Aktionen leisten, sonst würden er das ja nicht machen, die bringen ja regelmäßig 10 EUR oder 15 EUR Gutscheine heraus - es ist ja egal wann ich bestelle - der Gutschein war ca. Monat lang gültig - es hätte sich also auch nichts geändert wenn ich eine Bestellung pro Tag gemacht hätte....außer dass es länger gedauert hätte und der Universalversand wahrscheinlich mehrere Päckchen gesendet hätte und nicht so an Versandkosten verloren hätte - so hab ich halt zwischendurch schnell wieder ausgeloggt, gearbeitet, andere Sachen gemacht, wieder hineingeschaut, noch was gefunden, wieder bestellt...
Genau das darf man aber nicht. Die Versandkosten sind nicht Bestandteil einer Bestellung.
25 x 15€ Gutscheine, 25 x ca 5€ Versandkosten!
25 Bestellungen abschicken, immer eine Kleinigkeit behalten, damit der Gutschein wirksam wird, ist ganz schön unverschämt.
Da soll noch jemand etwas schreiben über Abzock-Firmen. Du zockst die Versandhäuser ab!
die beim universalversand dürften aber wirklich etwas derangiert sein. wenn sie nicht merken, daß sie eine kommastelle verschieben, und nicht merken, wofür sie gutscheine ausstellen.
ausnahmsweise OT, nur zum vergleich, heute gelesen:
[b]me1979 schrieb:[/b]
ähm habs aber eh gleich richtig gestellt dann
:laugh: nr. 1 gegen mich :laugh:
[b]nummer wieviel?[/b]
übrigens das mit dem Mindestbestellwert weiß ich, da ich es seit Jahren so praktiziere - ich bestell dann halt um den Wert und schick den Rest zurück - also ist es nicht so, dass ich mich bei dieser Gutscheinaktion nicht wußte worauf ich mich einlasse.
Für was das gut sein sol weiß ich auch nicht - vielleicht haben die Versandhäuser ein Abkommen mit der Post für die zugestellten Pakete - mir egal und ich werde auch weiterhin mir Sachen um diese Gutschein bestellen - nur eben jetzt die Bestellbesätigungen laaaaaaaaaange aufheben :laugh:
Das ist kein Kaufzwang - Mindestbestellwert heisst nicht Mindesrechnungwert - ich habe ja alles genau durchgerechnet und mir nur ein T-Shirt pro Bestellung um ca. 9,99 eur oder noch weniger behalten - Versandkosten natürlich zu dem 15 EUR Gutschein einberechnet - heißt ich habe die Versandkosten 25 x mit eingerechnet - nur der Universalversand mit seinen zwei Pakten nicht und diese mir somit 23 x geschenkt -ich bin ja nicht blöd :laugh:
Der Rest wird zurückgesendet - und es steht bei den Gutscheinen immer dabei: der Gutschein verfällt nur bei kompletter Warenrücksendung!!!!!!! Also nicht wenn ich mir etwas von der Bestellung behalte
Sicher ich hab ein T-Shirt da, eine Strumpfhose dort usw. bestellt - hab also alles verwenden können
Im übrigen kurze Anmerkungen: der Neckermann schreibt so einen Gutschein als einziger sogar dann am Kundenkonto gut wenn die gesamte Lieferung zurückgesendet wurde - so bin ich bei 2 x 15 EUR schon oft überrascht zu 30 EUR Guthaben am Kundenkonto beim Neckermann gekommen
Die vom Universalverand haben überhaupt einen Vogel vor ein paar Wochen sah ich eine HD-Kamera von Apitek beim Universalversand statt 99,99 eur um 9,99 EUR - natürlich hab ich mir gleich 5 Stück bestellt und dachte mir wow - das ist aber super - es stand sogar dort der Preis durchgestrichen mit 99% Rabatt und das hab ich natürlich gleich einigen Bekannten mitgeteilt, die auch bestellt haben. Ich erhielt die Kameras und nach ein paar Tagen war der Preis wieder auf 99,99 eur - okay, für mich - nur : es rief sofort wieder der Universalversand an um mir mitzuteilen, dass das ein Fehler auf der Webseite war und dich die Kamera jetzt nicht mehr um den Preis erhalte - für was das gut war weiß ich nicht, denn sobald die Kamera wieder auf 99,99 EUR war hab ich ja eh keine mehr bestellt - ich glaub denen beim Universalversand ist fad, dass sie ständig telefonieren wollen
Was unsere Kunden machen ist mir egal die können 100 x am Tag bestellen - wir bieten ja keine Gutscheine mit solchen Aktionen an und melden uns dann Monate später bei denen - da bin ich sicher nicht genervt denn der Kunde ist König
Und das Zeug hast alles gebraucht? Ich hatte einmal einen 10 € - Gutschein von Universal, da mußte man tatsächlich um mindestens 30€ was bestellen, ich hab nicht so viel gefunden, was ich hätte brauchen können.
Seiten