Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Achtung Universalversand !!!!

Bild des Benutzers me1979

Achtung Universalversand !!!!

me1979
2
Average: 2 (1 vote)
Ich möchte hier alle vor dem Universal-Versand warnen die im September den 15,- EUR - Gutschein, der zum 15jährigen Jubiläum beliebig oft (!!!!!) einlösbar war, warnen. Da dieser Gutschein eben beliebig oft einlösbar war, habe ich 25 verschiedene Bestellungen getätigt (immer pro Tag ein paar Bestellungen durch neu einloggen auf der Seite, warum nicht - tolle Aktion dachte ich mir, wird gleich ausgenützt), wo mir der Gutschein auch jedesmal abgezogen wurde und habe auch 25 Bestellbestätigungen mit dem Rabatt erhalten. Der Universalversand hat dann alle Bestellungen in 2 Paketen versendet. Heute 3 Monat später (!!!!) erhielt ich einen Anruf vom Universalversand, wo mir die Dame am telefon einreden wollte, mir wurden zuviele Gutscheine abgezogen und sie müssen mir diese nachträglich am Kundenkonto verrechnen. Sie meinte ich habe einen Gutschein bei einer Bestellung 10 x eingelöst (so ein Blödsinn das läßt das Internet gar nicht zu - wenn der Gutschein bereits eingelöst wurde, wird der Gutschein mit dem Hinweis "dieser Gutschein wurde bereits eingelöst" gar nicht angenommen) zum Glück habe ich heute noch alle 25 Bestellbestätigungen - die ich Ihnen morgen mit Freude faxen werde - und ich möchte nicht wissen, wie viele Kunden diesen Gutschein auch (sehr) oft eingelöst haben und sich jetzt vom Universalversand diesen Schmäh mit dem nachträglichen Verrechnen einreden lassen. Ich war dann so wütend dass ich Ihr am Telefon sagte, dass sie mit dieser Aktion anscheinend ordentlich eingefahren sind und sich jetzt das Geld wieder von den Kunden holen wollen. Wenn der Universalversand solche Aktionen anbietet, muß er eben auch damit rechnen, dass Kunden dann eben wirklich beliebig oft einlösen. Unsere Kunden möchte ich erleben, wenn ich die nach 3 Monaten kontaktiere und ihnen erkläre, wir müssen ihnen leider nachträglich etwas verrechnen weil wir uns geirrt haben, weil da ein Fehler im System war!!!!!! Im Gegenteil - ich bin sogar draufgekommen, dass sie mir nur 24 Gutscheine verrechnet haben, dass werde ich Ihnen auch noch schreiben :-)

Kommentare

Spekulatius

Ich habe hier einen Gutschein von Universal-Versand über 15.-, Mindestbestellwert von 40,., gültig bis 31.1., 1x einlösbar. Bei kompletter Rücksendung erlischt Anspruch, d.h. eine Gutbuchung erfolgt nicht. "Eine Kontogutschrift...ist nicht möglich".
Wenn du nach der Rücksendung nur Ware über 2,99 gekauft hast, bekommst du den eben nur soviel vom Gutschein verrechnet. Ein Teil verfällt.
Ein "Test-Gutschein" über 10.- von Quelle bis 31.1., 1x einlösbar, wie oben, 30.- Mindestbestellwert.

27% der Österreicher sind kaufsüchtig und kaufen Dinge, die sie nicht brauchen. Auch du hast geschrieben, daß du die Sachen nicht brauchst und nur bestellst, weil du den Gutschein hast.
Kompensation für Frust, Leid, Langeweile, Probleme....werden aber dadurch nicht gelöst.

Niestaspopolo

[size=5][b] 222 Beleidigungen, Nickverhunzungen, Unterstellungen usw ohne Grund gegen aktive und ausgestiegene User hat er in 20 Tagen geschafft.
Das sind ca 11 Entgleisungen und nicht tolerierbare Mißgriffe pro Tag [/size]. Und weiter geht's mit Duldung der Mucha-Redaktion:[/b]

Hier die [/b] [size=4][b]Nummer 228[/b][/size] :

[b]

Quote:

aber daß du systematisch jeden einzelnen beitrag hier ruinierst, fallt dir eh nicht auf.
asoziale querulantin.
kannst ruhig als nummer 300 lassen. wenns zählen bis dahin langt

.[/b]

Und gleich die [/b][size=4][b]Nummer 229[/b][/size] :
[b]

Quote:

ja. der böhse böhse wurm des sinn-erfassenden lesens...
das so gar nicht klappen will

.[/b]

Und schließlich noch die [b][size=4]Nummer 230[/size][/b]

Quote:

[b]aber der tantin kannst es noch zehnmal erklären -
sie bestreitet ja nur um des widerspruchs willen. [/b]

...und Friede den Menschen auf Erden....auch in der Mucha!

murks

Was ich eigentlich nicht so richtig verstehen kann ist der Umstand, dass da ein Gutschein so oft wie möglich herhalten muss nur um sich ein Paar Cent zu ersparen. Das würde mir die Arbeit wirklich nicht wert sein.
Viel gescheiter ist es, sich einfach in verschiedenen Warenhäusern umzusehen und die Sachen gleich zu kaufen, ist meistens viel billiger und zweitens sehe ich gleich, ob die Ware den Preis auch wert ist.

Seid mir nicht böse, aber ich habe eine Aversion zu den ganzen Versandhäusern, weil ich der Meinung bin, was ich mit meinen eigenen Augen sehe, das ist so wie ich es will - oder auch nicht. In einem Katalog sieht Alles wunderbar aus und enpuppt sich dann in Wirklichkeit als der absolute Schrott.

Und lohnt es sich wirklich? Wenn Niemand zu Hause ist, dann muss man zum nächsten Postamt marschieren, das Paket nach Hause schleppen, Zeugs auspacken, dann enspricht es nicht, also wieder verpacken, zur Post krebsen und zurück senden. Der Aufwand ist ja gewaltig.

Mir wäre schade um die verplemperte Zeit. Gut, anscheinend ist Geiz geil, ich emfinde das eigentlich nur als niveaulos.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Irgendwo ist da der Wurm drinnen.

ja. der böhse böhse wurm des sinn-erfassenden lesens...
das so gar nicht klappen will.

sag, me,
du brauchst aber nicht nadel für nadel ausschlürfen.
aber der tantin kannst es noch zehnmal erklären -
sie bestreitet ja nur um des widerspruchs willen.

me1979

ah und ich vergaß zu erwähnen - der gutschein verfällt nur bei kompletter rücksendung der bestellung - also ist es sehr wohl so - wenn ich mir um 2,99 eur etwas behalte, sind das mit versandkosten 8,94 eur - mit 15 eur gutschein werden und wurden mir auch immer dann 4,06 eur an kundenkonto gutgeschrieben - und wie auch schon in einem anderen beitrag vor längerem geschrieben hat mich der neckermann versand überrascht - die haben mir diese 15 eur oder 25 eur sogar bei kompletter warenrücksendung gutgeschrieben - hab ich cool gefunden und ihnen auch geschrieben, da ja nicht immer alles passt

me1979

:silly: :silly: vergeßt meine rechtschreibfehler - ich habe meinen christbaum schon leer getrunken :silly: :silly:

me1979

macht nix - dann gehörst du zu den anderen

nochmal: die versandkosten werden mit berücksichtigt - wenn der mindestbestellwert 50 eur sind und ich bestell um 48 eur etwas sind das mit versandkosten 53,95 eur und der gutschein wird angenommen - also mit versankosten . bin ich mit versandkosten unter den 50 eur schreibt mir das internet "der gutschein kann leider nicht eingelöst werden, da sie unter dem mindestbestellwert liegen"
und wie schon öfters erwähnt ich kann mir den gutschein nicht selber abeziehen, dass macht universalversands internet schon richtig, vor dem angegebenen mindestbestellwert (inkl. versandkosten) :-)

so viel arbeit ist das gar nicht - da ich die gewünschte lieferadresse angeben kann, lass es mir in die arbeit liefern und jemand in meinem umfeld muss immer auf die post; der den rest zurücksendet; oder ich geh halt - schöner spaziergang für 30 min. - so halt ich wenigstens meine figur in form :P

auf jeden fall danke für die rückmeldung ohne mich geizig zu nennen oder dass ich die ach so armen versanhäuser ausnehme oder anderen usern unterstelle so wie ich zu sein - wovon ich auch nicht ausgehe :)

Spekulatius

Hat da nicht einmal jemand geschrieben, daß er aus dem Kundenkreis eines Versandhauses geworfen wurde....?????

Spekulatius
Quote:

werde ich jetzt jeden 15 eur gutschein ausnutzen (15 eur rechnen sich wenigstens) und wenn ich mir etwas um 2,99 kaufe was ich gar nicht benötige egal, bleiben mir bei 6 eur versandkosten immer noch 7 eur guthaben -

Irgendwo ist da der Wurm drinnen. Man braucht doch einen Mindestbestellbetrag, in den die Versandgebühr nicht eingerechnet wird. Selbst wenn du fast alles wieder zurückschickst, du kriegst doch die 15€ nicht gutgeschrieben, wenn Du nicht einmal für soviel zurückbehältst. Beispiel, du bestellst, weil Du für 40 mußt, um 42€ plus Versandkosten von rund 5.- = Rechnungsbetrag 47.-. Du schickst eine Ware zu 39 zurück, behälst eine Ware zu 3.- und mußt 3+5 zahlen. Die Differenz auf 15, also 8 bekommst du nicht gutgeschrieben, die verfällt einfach.
Vermutlich hast du bei 23 Paketen die Mindestbestellmenge nicht beachtet, daher nur 2 Pakete bekommen.

Quote:

die anderen werden denken: was führt die auf

ich gehöre zu den anderen.

Quote:

intelligent, für die, die es verstehen)

Find ich nicht...Mit viel zu viel Arbeit verbunden, dann immer auf den Postler warten, sonst kann man auf die Post hatschen....

me1979

so leider jetzt die nächste aktion vom universalversand - ich habe anscheinend heuer keine ruhe mehr von denen :-)
jetzt hatten sie jeden tag eine art adventskalender mit aktionen - an einem tag wieder einen gutschein (aha - also sind wir wieder bei den armen versandhäusern, die ich ja ausnehme und die sich solche aktionen ja überhaupt nicht leisten können)
egal - da mich die so wütend gemacht haben werde ich jetzt jeden 15 eur gutschein ausnutzen (15 eur rechnen sich wenigstens) und wenn ich mir etwas um 2,99 kaufe was ich gar nicht benötige egal, bleiben mir bei 6 eur versandkosten immer noch 7 eur guthaben - ja das mache ich, egal wie geizig oder sonst was ich von äh ich kann mich jetzt nicht mehr an den nick erinnern - und die historie geht nicht so weit zurück, bezeichnet werde - der ottoversand hatte auch mal so eine aktion mit den gutscheinen vor 1 jahr, da waren gutschein im wert von 25 bis 5 eur zu erspielen, der hat sich aber nicht so aufgeführt wir der universalversand beim einlösen
- und ich erwähne es extra nochmals: es geht hier nicht um meine vorgehensweise mit den gutscheinen sondern über die vorgangsweise vom universalversand.
aber jetzt wieder zum eigentlichen: haben die mir dann die lieferung gesendet (1 shirt um 49,99 eur, schals um 4,99, versandkosten 5,95 eur weniger 15 eur gutschein) - was war - senden mir nur das shirt, am lieferschein sind aber shirt und schals angegeben - nur die schals waren nicht dabei!
anscheinend versuchen sie jetzt so die kunden die wegen ihren aktionen guthaben haben, übers ohr zu hauen (wie schon geschrieben - seit dem anruf damals habe ich keine reaktion mehr erhalten und beim konto dürfens auch nix mehr verrechnen und haben sie seitdem ja auch nicht - habe ja 25 bestellbestätigungen zum glück noch) - aber net mit mir - gleich ne email geschrieben habe.
denkt jetzt was ihr wollt: die einen werden denken: danke für den tip - die anderen werden denken: was führt die auf
anmerkung: ich habe dem universalversand mehr einige neukunden gebracht ohne eine werbeprämie, mit der sie werben, zu erhalten, also habe ich echt kein schlechtes gewissen bei solchen aktionen
soviel sei gesagt: gutscheine werden sicher nicht nur von mir auf diese art und weise ausgenutzt - auch wenn es keine mucha-leser sind - damit ich hier keinem user unterstelle so geizig wie ich zu sein (kann es auch anders ausdrücken nämlich: sparsam oder intelligent, für die, die es verstehen)

Seiten

Werbung