Ich möchte hier alle vor dem Universal-Versand warnen die im September den 15,- EUR - Gutschein, der zum 15jährigen Jubiläum beliebig oft (!!!!!) einlösbar war, warnen.
Da dieser Gutschein eben beliebig oft einlösbar war, habe ich 25 verschiedene Bestellungen getätigt (immer pro Tag ein paar Bestellungen durch neu einloggen auf der Seite, warum nicht - tolle Aktion dachte ich mir, wird gleich ausgenützt), wo mir der Gutschein auch jedesmal abgezogen wurde und habe auch 25 Bestellbestätigungen mit dem Rabatt erhalten.
Der Universalversand hat dann alle Bestellungen in 2 Paketen versendet.
Heute 3 Monat später (!!!!) erhielt ich einen Anruf vom Universalversand, wo mir die Dame am telefon einreden wollte, mir wurden zuviele Gutscheine abgezogen und sie müssen mir diese nachträglich am Kundenkonto verrechnen.
Sie meinte ich habe einen Gutschein bei einer Bestellung 10 x eingelöst (so ein Blödsinn das läßt das Internet gar nicht zu - wenn der Gutschein bereits eingelöst wurde, wird der Gutschein mit dem Hinweis "dieser Gutschein wurde bereits eingelöst" gar nicht angenommen) zum Glück habe ich heute noch alle 25 Bestellbestätigungen - die ich Ihnen morgen mit Freude faxen werde - und ich möchte nicht wissen, wie viele Kunden diesen Gutschein auch (sehr) oft eingelöst haben und sich jetzt vom Universalversand diesen Schmäh mit dem nachträglichen Verrechnen einreden lassen.
Ich war dann so wütend dass ich Ihr am Telefon sagte, dass sie mit dieser Aktion anscheinend ordentlich eingefahren sind und sich jetzt das Geld wieder von den Kunden holen wollen.
Wenn der Universalversand solche Aktionen anbietet, muß er eben auch damit rechnen, dass Kunden dann eben wirklich beliebig oft einlösen.
Unsere Kunden möchte ich erleben, wenn ich die nach 3 Monaten kontaktiere und ihnen erkläre, wir müssen ihnen leider nachträglich etwas verrechnen weil wir uns geirrt haben, weil da ein Fehler im System war!!!!!!
Im Gegenteil - ich bin sogar draufgekommen, dass sie mir nur 24 Gutscheine verrechnet haben, dass werde ich Ihnen auch noch schreiben :-)
Kommentare
aber haarscharf genau richtig.
du hast dir mit deiner zerstörerei wirklich viel mühe gegeben.
um, naehklar, den konsumentenschutz was verdienen zu lassen.
wie sozial von dir.
@me1979
Da kriegst ein Mail zurück mit einer Mehrwertnummer, dort kann man dir aber auch nichts sagen. Wenn du das als "Fall" behandelt haben willst, zahlst erst einmal 10 €.
[size=5][b]Deshalb war es ja besonders dumm von euch, die Mucha als Konsumentenforum zu zerstören[/b]![/size]
Quelle ist auch nur aus Spaß bankrott gegangen.
na, das feiertägliche tavor bashing muß dir aber ganz schön zugesetzt haben. wennst zwei tag gebraucht hast, um wieder heimzufinden.
du gehst aber echt ganz schön auf me los. was hast denn gegen sie? der altersunterschied vielleicht?
welcher schuld? spielst jetzt schon wyschinski? oder hast den auch schon geschichtsrevisioniert?
meine güte - ich mag leute die zum lachen in den keller gehen (nicht persönlich nehmen, mag ich wirklich, da unten ist es so schön dunkel)
abgesehen von diesen gutscheinenaktionen hab ich genug geld schon ohne gutscheine bei versandhäusern gelassen und denen neukunden gebracht ohne irgendso eine blöde prämie einzuheimsen - also - ich weiß zwar nicht welches versandhaus sie so in schutz nehmen aber egal ob quelle, universalversand, otto oder neckermann, für die alle hab ich genug werbung gemacht und wenn mich der universalversnd aus der kundenliste streicht - dann bestell ich halt wo anders mir halt egal
ps: der ottoversand durch den ich durch eine gewinnglücksradaktion ein guthaben von 80 eur am kundenkonto war, haben trotzdem, dass bei den gutscheinen stand, keine barauszahlung möglich, gefragt, ob sie dieses guthaben auf ein bankkonto auszahlen sollen (einfach so ohne urgenz! war aber nicht notwendig, weil eben andere damals wirlich brauchbare artikel bestellt wurden) - also es geht auch anders - hm wie schon öfters geschrieben - sind ja so arm die versandhäuser!!!!! ein lob an ottoversand und neckermann - bei denen bestell ich auch weiterhin gern auch ohne gutscheine - den universalverand hab ich dann doch jetzt noch beim konsumentenschutzverein gemeldet - nicht wegen mir sondern weil ich auch an andere denk, die eventuell auch so vom universalversand übers ohr gehaut werden - naja mal schauen was es demnächst weiter zu berichten gibt - von mir der kaufsüchtigen schnorrerin (super kontrast) :P
@me1979
Du meinst: die vor dir!!!!
Genau das ist beabsichtigt. Auf solche Kunden kann jede Firma verzichten. Und bei Nachnahme kannst keinen Gutschein verwenden. Der nächste Schritt ist dann, daß man dich total aus der Kundenliste streicht.
Ich sehe kein Schuldeingeständnis und beim Konsumentenschutz hast du keine Chance.
Hab ich doch gleich gesagt!
Ich hab nur geschrieben, was drauf steht - im Gegensatz zu dir zum Thema! Ich brauch keine Gutscheine!
.
Wo hab ich was geschrieben von kurz darauf????
Meinst mich? Ich war die letzten Tage gar nicht da, bin erst gestern abend heimgekommen.
Spekulatius - Ihnen erkläre ich diese Gutscheine gern noch einmal : wenn ich einen 15 eur Gutschein habe und der aber nur bei KOMPLETTER Warenrücksendung verfällt bleibt sehr wohl ein Guthaben bei einem Betrag von 2,99 EUR + den 5,95 EUR versandkosten - steht ja nix dort: wenn sie sich nur einen Teil behalten, verfällt "etwas"
Das einzige Versandhaus das es bis jetzt richtig macht ist der 3Suisses - die schreiben nämlich, dass der Gutschein warenmäßig aufgeteilt wird - da ist es auch klar, das mir bei einem 15 EUR Gutschein keine ganzen 15 EUR bleiben und das auf den Warenwert aufgeteilt wird - nur das machen die anderen nicht und müssen sich sich dann im Notfall so helfen, dass sie, wie bei mir, die Kunden einfach in ihren Zahlungsmöglichkeiten einschränken zu versuchen - denn wer bezahlt denn schon gegen Nachnahme gerne?!?
p.s: gutscheine auszunutzen um an gratis-teile zu kommen hat für mich nix mit kaufsucht zu tun - das ist eher die : wie bekomm-ich-was-gratis-sucht, hm leider konnte mit mein therapeut bis heute nicht helfen :P
ich mag versandhäuser auch nicht und gerade deshalb nutze ich ihre aktionen aus - wollts wissen was der universalverand jetzt gemacht hat - sie haben wieder einen gutschein angeboten - achtung der war am 24.12. ganz groß angepriesen nur bis 00:00 uhr gültig - komisch am nächsten tag war die selbe vorteilsnummer, die ja nur 1 x einlösbar ist bis 26.12. gültig (= unlauterer wettbewerb, aber egal) - wundert euch nicht - für die hab ich sogar 5 min an weihnachten zeit - okay - na gut dachte ich auf gehts in die nächste runde - was war dann:
da der universalversand weiß, dass sie gegen mich keine chance haben - haben sie einfach meine zahlungsmöglichkeiten eingeschränkt - jeder kunde hat: erlagschein, ratenzahlung oder per nachnahme zur wahl - ich kann plötzlich nur mehr per nachnahme bestellen! (ja blöd werd ich sein)
gut, jetzt sind feiertage aber das ist ja eh ein schuldeingeständis vom universalversand ihrerseits - mal sehen, vielleicht bin ich nach den feiertagen in der laune, mich an den kosumentenschutzverein zu wenden .....
tja. dann hast du eben genau den gutschein nicht, den me beschrieb. pech für dich.
mhhm. zum beispiel bücher und kassetten, die sie dann kurz drauf säckeweise wieder herschenken.
aber eins ist klar:
[color=#008000]nein, hier kommt nicht die scr-ansage.[/color]
manchmal liegst richtig. deine weihnachtlichen beschimpfungen in der mucha waren zwar
unverkennbar
eine Kompensation für Frust, Leid, Langeweile.
deine Probleme werden aber dadurch nicht gelöst.
Seiten