Ich möchte hier alle vor dem Universal-Versand warnen die im September den 15,- EUR - Gutschein, der zum 15jährigen Jubiläum beliebig oft (!!!!!) einlösbar war, warnen.
Da dieser Gutschein eben beliebig oft einlösbar war, habe ich 25 verschiedene Bestellungen getätigt (immer pro Tag ein paar Bestellungen durch neu einloggen auf der Seite, warum nicht - tolle Aktion dachte ich mir, wird gleich ausgenützt), wo mir der Gutschein auch jedesmal abgezogen wurde und habe auch 25 Bestellbestätigungen mit dem Rabatt erhalten.
Der Universalversand hat dann alle Bestellungen in 2 Paketen versendet.
Heute 3 Monat später (!!!!) erhielt ich einen Anruf vom Universalversand, wo mir die Dame am telefon einreden wollte, mir wurden zuviele Gutscheine abgezogen und sie müssen mir diese nachträglich am Kundenkonto verrechnen.
Sie meinte ich habe einen Gutschein bei einer Bestellung 10 x eingelöst (so ein Blödsinn das läßt das Internet gar nicht zu - wenn der Gutschein bereits eingelöst wurde, wird der Gutschein mit dem Hinweis "dieser Gutschein wurde bereits eingelöst" gar nicht angenommen) zum Glück habe ich heute noch alle 25 Bestellbestätigungen - die ich Ihnen morgen mit Freude faxen werde - und ich möchte nicht wissen, wie viele Kunden diesen Gutschein auch (sehr) oft eingelöst haben und sich jetzt vom Universalversand diesen Schmäh mit dem nachträglichen Verrechnen einreden lassen.
Ich war dann so wütend dass ich Ihr am Telefon sagte, dass sie mit dieser Aktion anscheinend ordentlich eingefahren sind und sich jetzt das Geld wieder von den Kunden holen wollen.
Wenn der Universalversand solche Aktionen anbietet, muß er eben auch damit rechnen, dass Kunden dann eben wirklich beliebig oft einlösen.
Unsere Kunden möchte ich erleben, wenn ich die nach 3 Monaten kontaktiere und ihnen erkläre, wir müssen ihnen leider nachträglich etwas verrechnen weil wir uns geirrt haben, weil da ein Fehler im System war!!!!!!
Im Gegenteil - ich bin sogar draufgekommen, dass sie mir nur 24 Gutscheine verrechnet haben, dass werde ich Ihnen auch noch schreiben :-)
Kommentare
[b]Und dann natürlich wieder persönlich beleidigend werden! Das ist total krank[/b]
me,
hoffnungslos.
und sie haben anscheinend [b]IMMER NOCH NICHT[/b] verstanden dass ich überhaupt keine versankosten zu zahlen gehabt hätte - shirt + versandkosten - gutschein = keine kosten für mich
und wie auch schon geschrieben ich löse hier und da 1 x einen gutschein ein, den die versandhäuser ja eh nur alle paar monate anbieten - also bin ich gar nicht so gierig wie sie es mir unterstellen.
das war ja das bis jetzt erste und einzige mal, dass ein gutschein kommt, der beliebig oft einlösbar ist - daher kein wunder wenn er von den kunden eben auch oft beliebig oft eingelöst wird.
UND JETZT NOCHEINMAL: es geht bei meinem Beitrag [b]IMMER NOCH[/b] darum, dass ich vor [b]DIESER EINEN[/b] Gutscheinaktion und sonst von keiner warne - da der Universalversand anscheinend ziemlich eingefahren damit ist und jetzt eben versucht sich geld von den kunden zurückzuholen
@tavor
wie immer nicht verstanden
me1979 hat geschrieben
, warnt generell vor der Firma und unterstellt
anderen Usern, daß sie auch so eine merkwürdige, durchaus als gierig zu bezeichnende Bestellmanie haben.
Hätte man 25 Päckchen oder Pakete gemacht, hätte sie allein ca 125 € an Versandkosten zahlen müssen!
[b]Und dann natürlich wieder persönlich beleidigend werden! Das ist total krank[/b]
:laugh: drum gibts auch diverse internetseiten wo die gutscheinnummern regelmäßig bekanntgegeben werden :laugh: weil nur ich so gierig bin
ich unterstelle nichts den usern, sondern dass der universalversand diese aktion mit dem beliebig oft einlösbaren gutschein bewußt so eingesetzt hat, damit eben kunden diesen so oft einlösen und sich nach monaten natürlich nicht mehr erinnern was sie bestellt haben und wie oft dieser gutschein abzuziehen ist
die anderen gutscheine sind ja eh pro kunde immer nur einmal einlösbar also keine panik - es war nur eine ausnahme von mir einen gutschein 25 x einzulösen :laugh:
damit niemand [b]der auch angerufen [/b]wird vielleicht sagt: "hm ja das ist aber blöd, ja dann verrechnen sie mir das halt" - egal wie meine vorgehensweise bei bestellungen ist
Ich hab noch nie erlebt, daß sich jemand so verhält! Oder unterstellst du den Usern hier, auch so gierig zu sein?
:huh: ich hab mir auch schon gedacht - hab ich es da mit einem mitarbeiter/einer mitarbeiterin von einem versandhaus zu tun so wie der universalversand in schutz genommen wird
ich bin gemein (ja böse geht die welt zu grunde) aber was der universalversand treibt ist okay - die sich eh mit ihren versandkosten, zinsen bei ratenzahlung und sonstiges ihr geld holen - da braucht niemand, der die gutscheine einlöst, mitleid mit versandhäusern haben....
wahrscheinlich antworten sie nicht weil ich geschrieben habe, ich wünsche keine anrufe mehr, sie können mich aber gerne per email jederzeit kontaktieren.
ABER: jetzt können sie ja nicht mehr mit mir telefonieren :woohoo: :woohoo: :woohoo:
übrigens - ich war im plus durch diese ganze aktion :lol: und ich hab die bestellungen schwarz auf weiß - damit kommens nicht durch irgendwas nachzuverrechnen - wie schon erwähnt - [u]ich hab das ganze hier auch eigentlich nur geschrieben, damit niemand der auch angerufen wird vielleicht sagt: "hm ja das ist aber blöd, ja dann verrechnen sie mir das halt" - egal wie meine vorgehensweise bei bestellungen ist[/u]
jetzt sitzt sie auch schon in der universalen buchhaltung. nicht zum ausbuchhalten.
Du bestellst also bewußt ein teures Shirt, um es zurückzuschicken und das billige zu behalten. Find ich ziemlich mies.
Egal, ob sie antworten oder nicht. Du hast das Minus am Universal-Konto!
nochmal: ich habe bei jeder bestellung die versandkosten dazugerechnet - natürlich extra - der gutschein wird gar nicht angenommen wenn der mindestbestellwert von 40 oder 50 eur nicht erreicht ist, da wird dann auch im warenkorb angezeigt z.b. "dieser gutschein ist erst ab 50 eur einlösbar"
50 eur sind schnell erreicht - ein shirt um 44,99 und dann ein shirt um 9,99 + dann noch die 5,95 eur
gut das mit den kontoauszügen sei so - doch wenn ich als kunde bestelle kann ich mir ja auch nicht ein halbes jahr zeit lassen um die rechnung zu begleichen.
die dame hat sich ja selber verraten am telefon weil sie vorgeworfen hat: sie haben sich bei einer bestellung den gutschein 10 x abgezogen ... sie hat nicht gesagt: sie haben 25 kleine bestellungen gemacht .... und jetzt antworten sie nicht - oder gehen die ihre emails auch nur viertel - und halbjährlich durch :laugh:
Seiten