Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Ausbildung

Bild des Benutzers Lea

Zentralmatura

Lea
0
Noch nicht bewertet

Was haltet ihr von der neuen Zentralmatura? Mal ganz abgesehen von den Unannehmlichkeiten die der Bildungsministerin und ihrem Beamtenstab ständig passieren. Ich finde es einfach nicht fair, den Schülern gegenüber, die Prüfungsaufgaben zu standardisieren. Zum einen gibt es nämlich Lehrer/innen die zum Teil so schlecht unterrichten (und ich spreche da aus eigener Erfahrung) und sich einfach nicht darum scheren, was sie inhaltlich oder stofflich den Schülern vermitteln.

Bild des Benutzers Lea

Lebensvorbereitung

Lea
0
Noch nicht bewertet

Ich verstehe es nicht, warum ich in der Schule unbedingt die verwirrendsten Matheaufgaben lösen können musste, aber man in keinster Weise über Versicherung, Pension, Politik, etc. aufgeklärt wird. Die Jugendlichen sollten einfach über Dinge informiert werden, die sie später im wirklichen Leben brauchen. Ganz ehrlich die Mathe-Formeln habe ich bis jetzt nie wieder gebraucht.

Bild des Benutzers alexis10

Purity Ball

alexis10
0
Noch nicht bewertet

Gestern habe ich einen Beitrag über den sogenannten "Purity Prom" gesehen. Hier handelt es sich um einen Ball an dem nur Väter mit ihren Töchtern teilnehmen können. Es geht hier bei um eine Vertragsschließung in der die Töchter ihren Vätern versprechen keinen Sex vor der Ehe zu haben. Auch dürfen die Väter wählen wen ihre Töchter heiraten werden.
Die Töchter sind bei dem Vertragsabschluss meist noch vor der Pubertät oder gerade am Anfang davon.

Bild des Benutzers DieCasanovin

Iphone-Kenner?

DieCasanovin
0
Noch nicht bewertet

Ich muss mich gleich entschuldigen, wenn dies Fehl am Platz ist, aber ich dachte mir, dass es unter den Lesern eventuell doch einen Iphone-Fachkundigen geben könnte.
Folgendes Problem:
Habe das Iphone einer Freundin abgekauft. Ihre Daten waren alle noch darauf vorhanden. Nach dem Zurücksetzen der Einstellungen konnte ich problemlos neue Apps installieren und mich überall einloggen. Nur die Synchronisierung der Kontakte bereitet mir Schwierigkeiten.

Bild des Benutzers DieCasanovin

Waldorfschulen

DieCasanovin
0
Noch nicht bewertet

Do it yourself - Das ist das Motto von Waldorfschulen, die auf Eigeninitiative gegründet werden können und in dem Kinder von geschulten Pädagoginnen 8 Jahre begleitet werden.
In den letzten Jahren gab es einen Zuwachs von 23 Prozent an Waldorfschulen, was meiner Meinung nach ein enormer Anteil ist. Viele Kritiker stempeln Anthroposophen als esoterische Sekte ab.
Was ist eure Meinung hierzu? Sind Waldorfschulen das bloße Stirnbieten gegenüber dem staatlichen Schulwesen? Soll das zwangsläufig heißen, dass die Kinder dort eine bessere (weil andere) Erziehung genießen?

Bild des Benutzers DieCasanovin

Fundraiser bzw. PromoterInnen

DieCasanovin
0
Noch nicht bewertet

Amnesty International, Greenpeace und die ganze Wohltätigkeitsfamilie drumherum...
Egal wo man hingeht, und man ist meistens auch noch spät dran, wird man von Fundraisern und PromoterInnen angeworben und umlagert.

Bild des Benutzers DieCasanovin

Datenklau: Kooperation mjam.at und "Euromillionen"

DieCasanovin
0
Noch nicht bewertet

Ich muss zugeben, ich bin ein sehr naiver und gutgläubiger Mensch. Das mag auch das Problem gewesen sein, als ich vor circa zwei Monaten in eine Abhocke von "Euromillionen" geraten bin.
Abgesehen davon, dass sie mich an einem Samstag (!) gegen 12 Uhr morgens in meiner derzeitigen Hochschlafphase geweckt haben, klang die "Gewinnübermittlung" einer freundlichen Dame, die mir den Hauptgewinn der Euromillionen zusicherte, doch recht professionell; kannte diese meinen Namen und auch meine Adresse, sowie meine Handynummer.

Bild des Benutzers Iris20

UPS Paketlieferung

Iris20
0
Noch nicht bewertet

Ich habe in der letzten Woche mein IPhone5 aufgrund eines Fehlers mit der Batterie zur Reparatur einsenden lassen. Die Zustellung zu Apple und auch die Rücksendung hat UPS übernommen. Zuerst gab es keinerlei Probleme. Das Telefon wurde abgeholt und ist auch rechtzeitig bei Apple abgeliefert worden. Apple behob den Fehler -das konnte ich online nachverfolgen. UPS sollte das Telefon in den nächsten paar Tagen wieder bei mir abliefern. Leider kam es dazu nicht. Am darauffolgenden Tag sah ich -auf dem besagten online Zugang von UPS- dass das Paket bereits abgeliefert wurde.

Bild des Benutzers Fribba

Ausbildung zum Medizinischen Masseur: gute Schulen

Fribba
0
Noch nicht bewertet

Ich interessiere mich sehr dafür ins Gesundheitswesen zu gehen, besonders würde mich der Beruf des Medizinischen Masseurs bzw. später der des Heilmasseurs reizen.

Nun habe ich einige Schulen die eine solche Ausbildung anbieten zur Auswahl, besonders angetan hat es mir aber die hier: http://www.bergler.at/de/kurse-ausbildungen/massage/medizinischer-masseur/

Meine Frage: hat irgendjemand hier Erfahrung mit Kursen von Bergler gemacht?
Wenn ja, kann man sie empfehlen oder gab es Schwächen?

Ich bin gespannt auf jedes Feedback.

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Auslands-Schuljahr

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Zu meiner Zeit waren die 3-4wöchigen Sprachreisen in England (oder Frankreich bei den Französischlernenden) noch das Höchste der Gefühle.
Heute muß es ein ganzes Schuljahr sein.
Dabei können Studienanfänger (selbst an der PH) nicht rechtschreiben, akzentfrei sprechen oder sinnerfassend lesen. Unis klagen über die schlechte Schulausbildung, Gymnasien über die schlechten Grundlagen aus den Volksschulen.

Welchen Sinn aber macht es, wenn Jugendliche der 6. Klasse AHS (10. Schulstufe) das Jahr in Japan, Südamerika oder Afrika verbringen?

Seiten

Werbung