Waldorfschulen

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Die Frage ist nur wie viel lernt dein Kind in einer öffentlichen Schule, wo es immer wieder Schüler gibt die sich einfach dagegen Stellen oder Lehrer den Lehrinhalt auf ihre Schüler anpassen müssen. Es macht meiner Meinung nach sehr wohl einen Unterschied wer in einer Klasse ist und wo man in die Schule ging.
DieCasanova = offenbar jugendliche Träumerin, die irgendwann aufwachen wird.
Genau und dann die liebevolle Förderung zu Hause zusätzlich (aber nicht mit Chinesisch lernen, Ballett, Reiten, Management-Kurs, PC im Vorschulalter usw jeden Tag)
Ja, aber mir wäre es als Elternteil wichtig, dass das Kind Eingliederung in die Gesellschaft findet und in der Realität aufwächst, auch wenn ein viel zu großer Anteil aus Ausländern besteht. Aber man muss ja auch lernen, neben diesen aufzuwachsen, um nicht von Vorurteilen der Eltern gespickt zu sein.
Ich finde ein Kind sollte in einer "normalen" Umgebung aufwachsen und sich selbst ein Bild der Welt machen und sie in seinen eigenen Augen kennenlernen und nicht in Form einer von der Gesellschaft abgeschotteten Schule.
Ich denke es kommt hier einfach auf die Lebensumstände und die gewählte Lebensart an! Wenn die Eltern Zeit dafür haben und auch das Geld wieso nicht mit Sicherheit besser als in eine Schule zu gehen in der Nichts weitergeht und ein Ausländeranteil von 2/3 besteht. Soll jetzt wirklich nicht rassistisch sein, habe selbst ausländische Wurzeln aber manchmal muss ich mir bei der jüngeren Generation echt auf den Kopf greifen.
Es sind aber oft gerade Spinner, die die Kinder selbst unterrichten wollen.
Für mich hört sich das alles etwas hinterdorflerisch an...
Da bin ich ja noch eher für die Alternative, das Kind selbst zu unterrichten. Da wird es wenigstens nicht auch noch von anderen esoterischen Spinnern beeinflusst.
Vielleicht ist dies gar nicht so schlecht, denke das österreichische Schulsystem ist sehr ausbaufähig!
@Casanovin
Sie müssen/dürfen/machen gern Überwachungsaufgaben, Putzdienste, Kochen, sogar Renovierungen....
Wenn die Anzahl der Waldorfschulen aber so rapide wächst, heißt das, dass wir bald von Esoterikerschulen überlagert werden? Finde diese Entwicklung nicht so positiv...
Seiten