Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Öffentliche Einrichtungen

Bild des Benutzers Plannxl

Stadt Wien kassiert jetzt auch in Döbling Parkmaut

Plannxl
0
Noch nicht bewertet

War heute zu Besuch bei Freunden in Grinzing und habe einen Folder der Stadt Wien von einer Verteilerin in die Hand gedrückt bekommen. Darin geht es um das Parkpickerl und die Kurzparkzone für den 19. Bezirk. Zu sehen sind ausschließlich lachende Menschen, die sich darüber freuen, dass diese neue Regelung endlich kommt.

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Energiekosten

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Ich fasse es nicht. Für unsere Gartenhütte habe ich die Jahresabrechnung für den Stromverbrauch bekommen: 140 €!

Setzt sich zusammen aus:

165 kWh    24,61€ 

Netzkosten 44,52

Steuern und Abgaben  47,99€

Bild des Benutzers Elwedritsche

Wiener Linien: Pfusch mit dem Johann-Nepomuk-Berger-Platz

Elwedritsche
0
Noch nicht bewertet

"Dös machn die Inschinööre da ooben" sagte eine "Infoperson" an einer gesperrten Haltestelle. "Des waas i net, mi hams do hergsööd", ein anderer WL-Angestellter.

Bild des Benutzers Vakuum

Wiener Linien: Strafe fürs Benutzen?

Vakuum
0
Noch nicht bewertet

Heute Morgen um etwa 7:45 Uhr wurde ich von einer Kontrollorin bestraft weil ich bei der Straßenbahnstation "Am Tabor" (Linie 2) ohne Fahrschein angetroffen wurde. Allerdings war ich gerade erst eingestiegen und hatte daher noch keine Gelegenheit einen Fahrschein zu lösen.

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Neos gegen Konsumentenschutz!

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Ein gewisser vom Volk bezahlter NR-Rat Gerald Loaker der Neos meldete sich via "Heute" zu Wort:

http://www.heute.at/politik/news/story/Die-skurrilsten-Tests-der-Arbeite...

Bild des Benutzers Franz

Wien Albern - Baustelle - Mangelnde Umleitung-Beschilderung

Franz
0
Noch nicht bewertet

Um von der nächstgelegenen Bushaltestelle "Alberner Hafen" in das hinter dem Hafen gelegene Erholungsgebiet (u. a. mit "Friedhof der Namenlosen") zu gelangen, muss man erstmal durch den Alberner Hafen hindurch - was soweit ja auch am Stadtplan ersichtlich ist.

Bild des Benutzers Lerte

Lukrative "Fehler" bei Wechsel des Stromlieferanten

Lerte
0
Noch nicht bewertet

Durch den Strom-Anbieter-Wechsel von Verbund zu Maxenergy (Lieferbeginn 01.04.2016) im Rahmen einer Konsument-Aktion wurde von Verbund eine Endabrechnung erstellt, für welche, wie ich mittlerweile von Verbund erfahren habe, Wiener Netze den Zählerstand übermittelte: 51435 kWh.

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Vienna Ring Tram: a Viecherei!

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Zu meiner Jahreskarte der Wiener Linien bekam ich ein Gutscheinheft, u.a. mit dem Angebot mit dieser, eigentlich für Touristen gedachten, Ring-Rund-Linie ermäßigt zu fahren. Der Originalpreis ist 8 €, täglich von 10-17 Uhr. Für Kurzzeittouristen mit wenig Zeit sicher eine gute Gelegenheit, die Ringstraßengebäude kennenzulernen.

Bild des Benutzers Semino

Unfreundlicher Mitarbeiter am Postamt Grinzing

Semino
0
Noch nicht bewertet

Wollte heute ein Paket abholen, es war fünf Minuten vor 18 Uhr. Ein ältere Mitarbeiter stand alleine hinter dem Pult und weigerte sich, mir die Sendung zu geben. Seine Begründung: "Es is sechs Uhr und Dienstschluss. Heit kriagns nix mehr.

Bild des Benutzers Bärli

Grundsicherung

Bärli
0
Noch nicht bewertet

Der Häupl hat es vorgerechnet 53000 Kinder würden von den Einsparungen die die ÖVP will betroffen sein- ich verstehe nicht warum es erneut die ohnehin schon am Rand der Gesellschaft stehenden Menschen treffen soll-bei allen Sparmassnahmen der letzten Jahre, hat es immer die Armen oder den Mittelstand am härtesten erwischt. Ich frage mich wo das alles noch hinführ

Seiten

Werbung