Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Öffentliche Einrichtungen

Bild des Benutzers Emma

EU: Ausverkauf des Wassers

Emma
0
Noch nicht bewertet

Im Wege der EU-Gesetzgebung wird derzeit im EU-Parlament der Entwurf der EU-Kommission für eine neue Richtlinie diskutiert, mit der die Vergabe von Konzessionen von Aufgaben im gemeinschaftlichen Interesse durch Kommunen neu geregelt werden soll.
Man schätzt den Wassermarkt in der EU auf eine dreistellige Milliardenhöhe und man erwartet gute Geschäfte. Z.B Andalusien leidet unter einem permanenten Wassermangel durch die riesig ausgedehnten Turbo-Plastikfelder und im Sommer durch die unzähligen Golfplätze. Lohnende Geschäfte für viele Unternehmer locken.

Bild des Benutzers Emma

Bad Gastein verfällt!

Emma
0
Noch nicht bewertet

Es ist in Österreich möglich, ein historisches Ortszentrum aufzukaufen und verfallen zu lassen, ohne daß Gemeinde, Land, oder der Bund mit dem Bundesdenkmalschutz eingreifen können.
Als wir vor ca 10 Jahren letztmals Bad Gastein besuchten, lag über dem Ortskern am Wasserfall der attraktive Charme einer k.u.k. Morbidität, auch wenn es im Herzen weh tat, das alte historische Hotel Straubinger geschlossen, verbarrikadiert und abbröselnd zu sehen. Viele Hotels im Zentrum waren geschlossen, während außen herum neue Bettenburgen errichtet wurden.

Bild des Benutzers murks

Das AMS und der Umgang mit äleren Arbeitswilligen

murks
0
Noch nicht bewertet

Einer meiner Freunde ist seit einiger (langer) Zeit arbeitslos und hat es auf Grund seines Alters (55 Jahre) nicht gerade besonders leicht eine Arbeit zu finden.
Nun hat er nach beinahe 3 Monaten Auswahlverfahren die Möglichkeit eine Arbeit auf zu nehmen (eigentlich ein echtes "Wunder", doch er WILL ja arbeiten).

Bild des Benutzers Accessoire

Führerschein mit 17?

Accessoire
0
Noch nicht bewertet

Wer kennt sich da aus?
Da schreibt eine 15jährige:
"...Dann ab zur Schule, ich darf fahren. Die 3km täglich zur Schule sind 'wichtig' für die 3000km, die ich für den L17 Führerschein brauche. 2831km davon fehlen noch. Die Nervenbelastung in der Früh - grenzwertig...Kleine Kinder, die schnell über die Straße laufen, Busse, die meine Straßenseite benutzen. Meine Mutter leidet Todesängste - da muß sie durch.

Bild des Benutzers Onkel Carl

Westbahn

Onkel Carl
0
Noch nicht bewertet

Zum Ausprobieren habe ich vor einigen Tagen die Westbahn versucht.

Positiv: Pünktlich. Übersichtlich. Kein Klassengetümmel. Schaffner mit Kartenscannern. Fahrkarten bekommt man in fast jeder Trafik.
Negativ: Die Sitze waren eher unbequem. Die Durchsagen waren nicht integriert, das heißt kaum verständlich.

Die ÖBB-Fahrplanseite ist vor allem eines: Unübersichtlich.
Deshalb ist die Westbahn für einen Nichtgernbahnfahrer sicher eine brauchbare Alternative.

Bild des Benutzers Onkel Carl

Gleicher statt Gleich

Onkel Carl
0
Noch nicht bewertet

Die Autobahn zwischen Linz und Enns, für Bahnfahrer die A 1, bietet mindestens jeden zweiten Tag ein nervendes Schauspiel. Groß leuchtet eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 100 km/h über den Fahrbahnen. Niemand weiß zwar warum, aber Geld bringt es.

Autofahrer aus Österreich halten sich oft an diese Abzock-Vorschrift. Besonders Intelligente fahren einen 90er ganz links, um allen zu zeigen, wie bitter ernst sie Vorschriften nehmen.

Nur zwei Gruppen stören sich nicht einen Pfeffer an der Beschränkung.

Bild des Benutzers sabse1988

jugendamt

sabse1988
0
Noch nicht bewertet

hallo ich habe mal eine frag,e ich bin durch das jugendamt bekannt, weil ich mal mit 17 bei meinen eltern ausgezogen bin und mir das jugendamt geholfen hat und vor paar monaten war ich vom arbeitsamt gestrichen und ab da kam das jugendamt ständig. dürfen die das? die rufen auch bei jeden behörden an und fragen nach, auch kinderarzt und kindergarten und mir reicht es langsam!!!!!!!!

Bild des Benutzers burnhard

Die totale Kulanz!

burnhard
0
Noch nicht bewertet

Gestern hat sich für mich - als seltenen Bim-Fahrer wieder einmal der Unterschied zwischen "gerechter" Strafe und Abzockerei eröffnet.
Wie immer, wenn ich mit den Öffentlichen unterwegs bin, hatte ich mir ein SMS-Ticket gekauft und bin in die Bim eingestiegen. Da wenige Sekunden später die Bestätigungs-SMS gekommen ist, war das Thema hier für mich bereits abgehakt.

Bild des Benutzers burnhard

Die totale Kulanz!

burnhard
0
Noch nicht bewertet

Als seltener Öffi-Gast wurde ich heute Zeuge der wahnsinnig kulanten "Schwarzkappler".
Keine Frage, Schwarzfahren ist kriminell, aber heute wäre ein bisschen Kulanz durchaus drinnen gewesen.
Ich kaufe meine Fahrkarten üblicherweise immer über das SMS-Ticket - so auch heute, dummerweise hatte ich aber das Bestätigungs-SMS nicht überprüft. Dort stand nämlich nur, das die Buchung aufgrund eines Fehlers fehlgeschlagen ist. Typischerweise wurde ich heute kontrolliert, konnte aber auszer dieser Fehlermeldung nichts vorzuweisen.

Bild des Benutzers Kati3481

Job Center gibt kein Geld

Kati3481
0
Noch nicht bewertet

Hallo,

ich brauche mal Hilfe , weil wir / ich nicht weiter wissen!

Der Vater meiner Tochter ist vor kurzem wieder bei uns eingezogen weil er sich von seiner Freundin getrennt hat. Jetzt hat das Amt gesagt, es gibt kein Geld mehr. Er ist am arbeiten! Er hat sich bei uns auch angemeldet. Jetzt sagt das Amt, es gibt kein Geld, weil er der Kindsvater ist! Unterhaltsvorschuss gibt es auch nicht mehr. Das Problem dabei ist, dass er nur vorrübergehend bei uns ist, bis er eine eigene Wohnung hat, er ist schon verzweifelt am Suchen.
Was mache ich denn jetzt?

Seiten

Werbung