Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Konsumentenschutz: Kosmetik

Bild des Benutzers Emma

Konsumentenschutz: Kosmetik

Emma
0
Noch nicht bewertet
Nicht nur Kinder gehen derzeit geschminkt zu Faschingsfeiern, die Clownnase, die gelbe oder schwarze Haut zum passenden Kostüm, Hexen, Piraten.... Diese [b]Faschingsschminke[/b] kommt aus Indien und China. Die giftigen und krebserregenden Inhaltsstoffe sind bei uns verboten. Ein europäisches CE-Kennzeichen täuscht, für alles gibt es gefälschte Zertifikate. 3 Rottöne sind besonders gefährlich, Allergien wären das geringste Übel. Lidschatten enthält krebserregendes Chrom VI. Bei einem Lokalaugenschein in einer Fabrik arbeiteten die Leute ohne Atemschutz. Tartrazin belastet die Atemluft, Natriumnitrit ist hochgiftig (4 gr sind tödlich). Diesselben Farbpigmente werden auch Für Druck- und Wandfarben verwendet. Hormonähnlich wirkende Stoffe verursachen Hormonstörungen und Unfruchtbarkeit.

Kommentare

Emma
Quote:

Aluminium wird bei unendlich Vielen verwendet, also generell darf man Das auch nicht verteufeln...

@murks
Neuerdings entsteht eine ganz neue Generation von Deos, die 24 oder sogar 48 Stunden frisch halten sollen, d.h. sie verhindern die Schweißproduktion, nicht Deo, sondern Antitranspirant. Da Schwitzen aber eine sinnvolle Einrichtung ist (wie auch sich waschen) ist das nicht sehr gesund. Wenn dies verhindert wird mit Aluminiumverbindungen, Partikel, die man zwangsläufig einatmet (wie auch die Nanos) ist das gefährlich. Man weiß schon seit Jahren, daß Aluminium Alzheimer zumindest MIT verursacht.
Und ich finde, daß man beim geringsten Hinweis auf Schäden SOFORT etwas vom Markt nehmen muß, bis die Unschädlichkeit bewiesen ist. Die Firmen müssen die Unschädlichkeit beweisen, bevor etwas auf die Leute losgelassen wird.

Jetzt habe ich gehört, daß die großen Pharmafirmen seit Jahren Menschenversuche in der 3. Welt machen, indem sie noch nicht zugelassene Medikamente an Kranken testen. Und das unter dem Deckmäntelchen der sozialen Verantwortung und der Entwicklungshilfe.
Ich finde das einfach nur zum K..., wie so vieles, was aus den profitgierigen Konzernen kommt.

Emma

Die hat nicht DieMucha vorgegeben, ich hab damit angefangen.

Auslöser war, daß mir das Rudel bei einer Beschwerde über die Inhaltsstoffe eines Fertigprodukts vorgeworfen hat, daß das Thema dann auf die Inhaltsstoffe anderer Lebensmittel abgedriftet ist. Die Beschwerde selbst war ihnen natürlich egal, für sie ist jede Konsumententäuschung und -schädigung total ok.
So konnte man dann alle Lebensmittel zusammenfassen.

kritischer Konsument

Wenn die Mucha Beiträge vorgibt mit der Überschrift
Konsumentenschutz oder Konsumenteninfo:.....
kannst du auch eines mit
.....: Putzmittel
machen.
Ich hab auch schon solche gebastelt. Ein bißchen systematisieren kann man schon. Sonst findet man gar nichts mehr.

Aufpasser

Es scheint noch keine Rubrik für Putzmittel zu geben, also schreibe ich es hier dazu:
Laut Aushang in einer Billa ruft Rewe "Opti Parkett- und Laminatpflege" zurück. Es sei gesundheitsgefährdend!

murks

@Elwedritsche,

Backpulver hilft auch sehr effektiv gegen Ameisen. Man muss nur herausfinden, wo die Tierchen ins Haus kommen und dort Backpulver streuen.

Auch die eigenen Zähne (ich mein die Echten) bringt man mit Backpulver (speziell für Raucher sehr empfehlenswert) wirklich sehr weiss.

Über die Möglichkeiten als Poliermittel will ich gar nicht schreiben, obwohl sich speziell Schmuck auch mit Zahlpaste herrlich aufpolieren lässt.

Elwedritsche

Es gibt eine Menge Dinge im Haushalt, die man widmungswidrig aber sehr effektiv nutzen kann. Allein, was man mit Backpulver alles reinigen kann! Die Correga-Tabs meiner Tante sind ein wunderbares Fleckputzmittel und abgelaufene Aspirin(brause)tabletten taugen im Garten immer noch bei Pflanzenkrankheiten.

kritischer Konsument

Heute abend DR 21.00 Die Tricks der Kosmetikindustrie!

Aufpasser
Quote:

Murks, Türken haben oft ganz neue Geräte. Aber Haarshampoo in die Waschmaschine habe ich auch noch nicht gehört. Die wird ja ganz verklebt damit. Hemdkragenränder werden nicht so schmutzig, wenn sich der Mann regelmäßig die Haare wäscht. Die meisten tun es von selber, den anderen kann man es sagen, Aufpasser.

@frauke
Was haben Sie denn schon wieder mit mir, ich habe doch garnichts geschrieben!?

kritischer Konsument

...und alle TK!

kritischer Konsument

...und anatol

Meine Schafe hören meine Stimme,
und ich kenne sie,
und sie folgen mir.
Joh. 10/27

Seiten

Werbung