Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Rauchen im Wirtshaus

Bild des Benutzers Robs Tone

Rauchen im Wirtshaus

Robs Tone
0
Noch nicht bewertet
Ich verfolge mit wachsender Aufmerksamkeit die Raucher / Nichtraucher Diskussion in der Gastronomie. Viele Betriebe haben im Vorjahr um eine Übergangsfrist für bauliche Maßnahmen angesucht um bis 1.7.2010 einen "Aufschub" zu bekommen und haben damit das Problem auf die lange Bank geschoben. Was diese Betriebe vergessen haben ist, dass nach Ablauf der Frist, wenn kein Umbau erfolgte - der Betrieb automatisch zum NICHTRAUCHERLOKAL wird. Das wird bestimmt eine lustige Zeit im nächsten Sommer ... Mich stört (als Nichtraucher) manchmal der Gestank in den Gastbetrieben gewaltig - jedoch liegt das fast immer an der schlechten Entlüftung. Natürlich kann ich auch draussen bleiben (um dieses Raucher-Argument gleich vorwegzunehmen). Ich hoffe nur, dass die Gastwirte nicht wollen, dass jemand "draussenbleibt".

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

...die aber dann nicht mehr typisch sind, weil die typen fehlen, die da auf ein stehachterl und ein zigaretterl kommen. die auch geld dalassen. die meist aus der umgebung sind und zum plaudern kommen. die oft selbst winzer sind.

murks

...nur jetzt wissen sie, dass sie, falls sie doch einmal hingehen WÜRDEN rauchfreie Heurigenlokale betreten KÖNNTEN, falls Diese auf Grund dieser hirnlosen Verordnung entstandenen massiven Geschäftseinbussen noch nicht zusperren mussten.

murks

...und genau das ist des Pudels Kern.

-Gast- (nicht überprüft)

...denn sie gingen weder vorher hin, noch gehen jetzt.

murks

Die Winzer spüren´s mit Sicherheit. Doch ebenso sicher ist, dass das die Nichtraucher sowas von gar nix interessiert. Hauptsache die Heurigenlokale sind rauchfrei, auch wenn sie sowieso nicht hingehen. Deshalb stört es die Nichtraucher ja auch absolut nicht wenn eine Menge Lokale zusperren.

-Gast- (nicht überprüft)

die echten heurigenlokale sind ja die winzerkeller. dort kann man einfach nicht viel umbauen. wenns draußen kalt oder naß ist und drinnen nicht geraucht werden darf, bleiben haufenweise gäste weg, das spüren die winzer sehr.
da wird eben nicht geschnutzelt, sondern konsumiert...

[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/KG.jpg[/img] [/center]

murks

Man stelle sich einmal ein echtes urtümliches Heurigenlokal mit neuer Trennwand (vielleicht noch aus Glas) vor. Da vergeht Einem ja die Freud an einem guten Glaserl Wein. :(

-Gast- (nicht überprüft)

owehh,
volle nichtraucher schwingen hier noch manchmal bis montag nach.

aber etwas ist sehr arg:
auf heurige (echte, nicht die wiener touristenshops) hat man völlig vergessen. die haben ein paar wochen im jahr offen, können nichts umbauen, stehen voll unter druck, haben massive einbußen. und dort sind die nichtraucherbereiche fast leer. was das bedeutet, wenn der heurigenwirt eben nur einen raum hat, sollte keiner erklärung bedürfen.

aber soweit denken die fanatiker nicht. die sich über hermetisch abgeschlossene nichtraucherkobel freuen. und sich dann trotzdem einrauchen lassen.

murks

Lokale mit vollen Nichtraucherbereichen? Sowas ist höchstens im Bereich der Märchen und Sagen zu finden.

Allerhöchstens werden ab und zu total Volle Nichtraucher gesichtet. :)

Ich kann mir höchstens vorstellen, dass so ein bis zwei Nichtraucher herumlungern und darauf warten, dass sich ein Raucher aus Versehen mit Zigarette in den Nichtraucherbereich verirrt, um dann sofort den Wirten anzuzeigen.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Warum sind die Nichtraucherbereiche in den Lokalen so voll, daß man nur schwer einen Platz bekommt?

sehr gute frage. wo gibts diese lokale, mit den vollen nichtraucherbereichen? sind das nichtraucher, die jetzt neu kommen?

Quote:

ich möchte nicht von Ihnen und Ihresgleichen in meiner Gesundheit geschädigt werden

wir wissen es. du läßt dich nur unter deinesgleichen einrauchen, unter verwandten oder in der zukunft, zahlst sogar dafür.

wirklich, elwe,

Quote:

So ziemlich das Dümmste, was ich seit langem gelesen habe - und das will was heißen bei den Absonderungen hier.

Seiten

Werbung