KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Wie schaut euer Christbaum aus?

Wie schaut euer Christbaum aus?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
[color=#004000]eines wundert mich aber schon, bei einem solchen beitrag. warum stellt ihr nicht bilder eurer weihnachtsbäume hier herein? traut euch, kostet nix.[/color]
tja...
die eine hier kauft zwei weihnachtsbäume. die andere kann sich nicht mehr an den preis erinnern.
[color=#004000]herrlich sind bäume. doch warum soll man sie umschneiden, um sie in einer wohnung verdorren zu lassen? heidnische bräuche halten sich eben lange.[/color]
[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy//images/CT.jpg[/img] [/center]
Also um fast 50 "eine verunglückte Klobürste" kann ich mir nicht vorstellen. Man soll halt nicht nur "vorbeigehen", sondern auch schauen.
Ich hab einen um 18 gekauft. Es ist alles mögliche im Laufe der Jahre auf Weihnachtsmärkten zusammengekauftes drauf, nur einige alte Glocken u.a. sind von dem Christbaum meiner Eltern, also aus meiner Kindheit. Leider nur noch eines unbeschädigt...
Richtige Kerzen will ich nicht, elektrische sind Stimmungstöter, also gibt es viele Kerzen im Raum und auf dem Tisch.
@Elwedritsche,
ich hab nur so beim Vorbeigehen bei einem Christbaumverkäufer kurz auf die Preise gesehen. Leicht möglich, dass es sehr grosse Preisunterschiede gibt.
Ach so, zum Naschen ist nichts mehr drauf. Aber die Kekserln, Lebkuchen und Schoko-Maroni stehen danaben.
@murks
Warum erfinden Sie Phantasiepreise?
Mein Baum hat ca 1.20m und hat 13 Euro gekostet. Er ist dicht und schön gewachsen.
Mein Baum ist immer schon blau und gold geschmückt, mit Kugeln, Glastropfen, Kugelketten und blauer Spitze. Kunsthandwerk in blau und gold und allerlei Gebasteltes, denn jedes Jahr bleiben mindestens 2 Sachen bei Wohltätigkeits-Basaren hängen, dieses Mal z.B. ein goldenes Nudelengerl vom Henriettenmarkt. Dieses Jahr hab ich auch ein Geschenk, eine goldene Kette mit blauem Anhänger dazugehängt.
Nur ein kleines rotes Tupferl gibt es aus Tradition: ein Granat vom Granatium in Radenthein, wo es den wertvollsten Weihnachtsbaum Österreichs gibt mit lauter hübsch eingepackten Granatsteinen.
Mein Baum wurde am 24.12. um 9 Uhr vormittag frisch geschnitten, ist eine 1,80 m hohe Tanne und hat EUR 30,- gekostet. Geschmückt mit feinst geschnitztem Holzschmuck, Honigkerzen und zum Naschen hängen Schokoarabesken und Windringerl drauf.
Mein Baum wurde am 24.12. um 9 Uhr vormittag frisch geschnitten, ist eine 1,80 m hohe Tanne und hat EUR 30,- gekostet. Geschmückt mit feinst geschnitztem Holzschmuck, Honigkerzen und zum Naschen hängen Schokoarabesken und Windringerl drauf.
Wozu brauch ich einen Christbaum? In den vergangenen fünf Jahren musste ich zu Weihnachten arbeiten, was mich eigentlich gar nicht stört, meine Tochter ist bereits 22 und hat ganz andere Interessen und ganz ehrlich, bei diesen Preisen bekomme ich eine ca. 1 m hohe Staude, die aussieht wie eine verunglückte Klobürste um kaum weniger als 50 Euro, da kann ich dankend drauf verzichten.
Wenn ich meinen Lieben was Gutes tun will, so kann ich das auch ohne auferlegte Feiertage, so ganz von Herzen kommend, ohne dass ich vom Kalender diktiert werde, das funktioniert tatsächlich das ganze Jahr über. Und feiern tu ich lieber, wenn es spontan geschieht, das sind meistens die besten Feten.
Nebenbei, ein Kunstbaum kommt mir sicher nicht ins Haus.
In die Rubrik "Öffentliche Diskussionen" gehören keine "Konsumentenbeschwerden".
Wer natürlich keinen hat, braucht auch nichts zu schreiben und darf lästern.
Seiten