Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Wie schaut euer Christbaum aus?

Bild des Benutzers Spekulatius

Wie schaut euer Christbaum aus?

Spekulatius
0
Noch nicht bewertet
Groß oder klein? Klassisch oder modern? Mit gekauftem oder selbstgemachtem Schmuck? Altem oder neuem? Jedes Jahr gleich? Oder immer in anderen Farben? Welche Farbe, welcher Stil?

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

[color=#004000]eines wundert mich aber schon, bei einem solchen beitrag. warum stellt ihr nicht bilder eurer weihnachtsbäume hier herein? traut euch, kostet nix.[/color]

-Gast- (nicht überprüft)

tja...
die eine hier kauft zwei weihnachtsbäume. die andere kann sich nicht mehr an den preis erinnern.

[color=#004000]herrlich sind bäume. doch warum soll man sie umschneiden, um sie in einer wohnung verdorren zu lassen? heidnische bräuche halten sich eben lange.[/color]

[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy//images/CT.jpg[/img] [/center]

Niestaspopolo

Also um fast 50 "eine verunglückte Klobürste" kann ich mir nicht vorstellen. Man soll halt nicht nur "vorbeigehen", sondern auch schauen.
Ich hab einen um 18 gekauft. Es ist alles mögliche im Laufe der Jahre auf Weihnachtsmärkten zusammengekauftes drauf, nur einige alte Glocken u.a. sind von dem Christbaum meiner Eltern, also aus meiner Kindheit. Leider nur noch eines unbeschädigt...
Richtige Kerzen will ich nicht, elektrische sind Stimmungstöter, also gibt es viele Kerzen im Raum und auf dem Tisch.

murks

@Elwedritsche,
ich hab nur so beim Vorbeigehen bei einem Christbaumverkäufer kurz auf die Preise gesehen. Leicht möglich, dass es sehr grosse Preisunterschiede gibt.

Elwedritsche

Ach so, zum Naschen ist nichts mehr drauf. Aber die Kekserln, Lebkuchen und Schoko-Maroni stehen danaben.

Elwedritsche

@murks
Warum erfinden Sie Phantasiepreise?
Mein Baum hat ca 1.20m und hat 13 Euro gekostet. Er ist dicht und schön gewachsen.

Mein Baum ist immer schon blau und gold geschmückt, mit Kugeln, Glastropfen, Kugelketten und blauer Spitze. Kunsthandwerk in blau und gold und allerlei Gebasteltes, denn jedes Jahr bleiben mindestens 2 Sachen bei Wohltätigkeits-Basaren hängen, dieses Mal z.B. ein goldenes Nudelengerl vom Henriettenmarkt. Dieses Jahr hab ich auch ein Geschenk, eine goldene Kette mit blauem Anhänger dazugehängt.

Nur ein kleines rotes Tupferl gibt es aus Tradition: ein Granat vom Granatium in Radenthein, wo es den wertvollsten Weihnachtsbaum Österreichs gibt mit lauter hübsch eingepackten Granatsteinen.

sabifa

Mein Baum wurde am 24.12. um 9 Uhr vormittag frisch geschnitten, ist eine 1,80 m hohe Tanne und hat EUR 30,- gekostet. Geschmückt mit feinst geschnitztem Holzschmuck, Honigkerzen und zum Naschen hängen Schokoarabesken und Windringerl drauf.

sabifa

Mein Baum wurde am 24.12. um 9 Uhr vormittag frisch geschnitten, ist eine 1,80 m hohe Tanne und hat EUR 30,- gekostet. Geschmückt mit feinst geschnitztem Holzschmuck, Honigkerzen und zum Naschen hängen Schokoarabesken und Windringerl drauf.

murks

Wozu brauch ich einen Christbaum? In den vergangenen fünf Jahren musste ich zu Weihnachten arbeiten, was mich eigentlich gar nicht stört, meine Tochter ist bereits 22 und hat ganz andere Interessen und ganz ehrlich, bei diesen Preisen bekomme ich eine ca. 1 m hohe Staude, die aussieht wie eine verunglückte Klobürste um kaum weniger als 50 Euro, da kann ich dankend drauf verzichten.

Wenn ich meinen Lieben was Gutes tun will, so kann ich das auch ohne auferlegte Feiertage, so ganz von Herzen kommend, ohne dass ich vom Kalender diktiert werde, das funktioniert tatsächlich das ganze Jahr über. Und feiern tu ich lieber, wenn es spontan geschieht, das sind meistens die besten Feten.

Nebenbei, ein Kunstbaum kommt mir sicher nicht ins Haus.

Spekulatius

In die Rubrik "Öffentliche Diskussionen" gehören keine "Konsumentenbeschwerden".
Wer natürlich keinen hat, braucht auch nichts zu schreiben und darf lästern.

Seiten

Werbung