Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Wie schaut euer Christbaum aus?

Bild des Benutzers Spekulatius

Wie schaut euer Christbaum aus?

Spekulatius
0
Noch nicht bewertet
Groß oder klein? Klassisch oder modern? Mit gekauftem oder selbstgemachtem Schmuck? Altem oder neuem? Jedes Jahr gleich? Oder immer in anderen Farben? Welche Farbe, welcher Stil?

Kommentare

me1979

:P dieser christbaum wär für mich heuer auch besser gewesen - wir waren zur weihnachtsfeier auf einer christbaumplantage um uns einen eigenen baum auszusuchen

nette idee - nur was war das ergebnis: halsweh und reizhusten seit über 1 woche - mit dem baum hätt ich höchstens 2-3 tage kopfweh gehabt :laugh:

Spekulatius

Und wenn nicht, fängt er von unten an zu saufen

-Gast- (nicht überprüft)

weiß nicht, ist ja alles leer..........

murks

Der Baum könnte mir gefallen. :)

-Gast- (nicht überprüft)

...und diesmal feiern wir extra vorsichtig.

[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/CM_GT.jpg[... [/center]

-Gast- (nicht überprüft)
-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Der heurige für den Rathausplatz kommt aus Oberösterreich, so einen dünnen, durchsichtigen und zernepften hatten wir noch nie.

die herkunftsgegend hat noch andere verborgene schätze...
aber typisch grün in wien. ein gesunder baum wird hingemordet und vor dem rothaus zur schau gestellt. heidnische bräuche passen dort gut hin, ortsmäßig und ideologisch.

speckdealer,
...der dann auch schön bunt im wald bleiben sollte. als augenschmaus für viele jahre.

speckdealer

Keinen Christbaum für den Speckdealer denn der mag das Kommerzfest Weihnachten nicht, zumindest nicht in der Wohnung.

Aber im Haus für die Kinderlein darfs ein selbst gefällten aus dem eigenen Wald sein.

B)

Niestaspopolo

Der heurige für den Rathausplatz kommt aus Oberösterreich, so einen dünnen, durchsichtigen und zernepften hatten wir noch nie.

-Gast- (nicht überprüft)

tip:
anstatt zu recherchieren, magst nicht einen gärtner fragen? rund um wien gibts einen haufen davon.

aber freut mich, daß du so eifrig an giftpflanzen interessiert bist. hält meine hoffnung auf regelmäßige giftsporenserumimpfungen aufrecht.

Seiten

Werbung