Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Politix

Bild des Benutzers Gast

Politix

Gast
0
Noch nicht bewertet
[center]Auf allgemeinen Wunsch, vorwiegend aus Oddagring, und da hier die freie Zone ist, möchte ich einen Beitrag rein für Politisches eröffnen.[/center] Hier kann alles reingekrammt werden, das mit Parteien, Kandidaten, Wahlkämpfe(r)n, dem Schutzhaus Zukunft, Plakatgestaltungen und dergleichen mehr zu tun hat. Im Interesse aller, Konsumenteninteressen dienender Beiträge. Als Eröffnung ein früheres statement einer lieben Dame, aus dem bewußten Grätzel:
Quote:
Obwohl ideologisch dem rot-grünen Lager nahestehend, werde ich mich auf Grund dieses Vorfalles endgültig für jene Kandidatin entscheiden, vor der alle Parteien so viel Angst haben
[center][color=#BF0000][b]Ring frei.[/b][/color][/center]

Kommentare

Elwedritsche

Ein wichtiges Forum zur Weiterbildung ist das Fernsehen - aber es kommt darauf an, was man sich anschaut.
Mit der Karlich oder dem Musikantenstadl werden Sie Ihre Allgemeinbildung nicht heben.

Aber es gibt genügend Sender, die fast ausschließlich wissenschaftliche Sendungen bringen. Und wer sich weiterbilden will, findet dort gute Bedingungen. Historische Originalaufnahmen etwa finden Sie sonst nirgends. Zu jeder Tages- und Nachtstunde könnten Sie im Fernsehen etwas finden, das Sie weiterbringt.
Leider sehen die meisten aber nur Junk und lassen sich von dümmlichen amerikanischen Serien berieseln.
Das fängt schon beim Kinderprogramm an.
Als wenn nicht schon Kinder hohe Handyrechnungen hätten, kommt im Kinderprogramm derzeit mehrmals pro Stunde Werbung für einen Kinder-Songcontest am Wochenende, wo die Kinder jetzt schon anrufen sollen.

-Gast- (nicht überprüft)

nein, elwe,
ich komm nicht ohne bücher aus. aber für bildungszwecke häng ich mich ganz sicher und hundertpro nicht an die röhre.

Quote:

und innerhalb kürzester Zeit nach Erstellung eines Beitrags oder Kommentars wird geprüft, ob der Nachweis genügt

ja, so blau. von wem würde das denn geprüft??? glaubst, die beschäftigen ein team von uni-professoren? merkst nicht an zahllosen einträgen, daß die gröbster nonsens sind?

Elwedritsche
Quote:

weißt, elwe,
ich gehör noch zu der generation, die ohne wikiblog ausgekommen

[b]Ich weiß, Sie kommen auch ohne Bücher und Fernsehen aus. Tavor ist naturgscheit![/b]

Niestaspopolo
Quote:

ich gehör noch zu der generation, die ohne wikiblog ausgekommen ist. wo jeder alles reinschreiben kann, ohne rücksicht ob stimmt oder nicht

Daran sieht man, daß Du keine Ahnung von Wikipedia hast. Nur Vorurteile, die Du hier schon öfter deponiert hast.
Da muß jede Aussage mit Quellen bewiesen werden und innerhalb kürzester Zeit nach Erstellung eines Beitrags oder Kommentars wird geprüft, ob der Nachweis genügt.

-Gast- (nicht überprüft)

tja,
und wer hat diesen eintrag im wikiblog geschrieben?

weißt, elwe,
ich gehör noch zu der generation, die ohne wikiblog ausgekommen ist. wo jeder alles reinschreiben kann, ohne rücksicht ob stimmt oder nicht. sieht man hier am deutlichsten daran, daß natürlich schon wieder die sidtiroler in "volksdeutsche" einbezogen werden. eine typische ns-sicht.

deine großmutter durfte nicht nach österreich, weil die russen das verboten hatten.
sitzt gut, auf der leitung?

Quote:

weniger Dummquatschen und mehr bildung

kann ich dir dringendst empfehlen.

Elwedritsche

Neeee tavorle,

[b]Das ist die Definition für "Sudetendeutsche":[/b]

[u][b]Als Sudetendeutsche (auch: Deutschböhmen, Deutschmährer und Schlesier, deutsche Sudeten-Altösterreicher) wird der 1945 größtenteils vertriebene deutschsprachige Bevölkerungsteil in den als Sudetenland bezeichneten Gebieten der tschechischen Länder Böhmen, Mähren und Schlesien bezeichnet[/b][/u].

[b]Und für Sudetenland:[/b]

[u][b]Sudetenland ist eine vorwiegend nach 1918 gebrauchte Hilfsbezeichnung für ein Gebiet im tschechischen Teil der damaligen Tschechoslowakei, in dem überwiegend Deutsche nach Sprache und Herkunft lebten. Im 19. Jahrhundert wurde „Sudetenland“ gelegentlich als topographische Bezeichnung für den Raum des nördlichen Grenzgebirges der Länder Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien verwendet. Als Bezeichnung für die deutsch besiedelten Gebiete Böhmens und Mährens wird der Begriff seit dem Entstehen der Tschechoslowakischen Republik nach dem Ersten Weltkrieg gebraucht. Davon abgeleitet ist der Begriff „Sudetendeutsche“ für die ehemaligen deutschsprachigen Bewohner des Sudetenlandes, der an die Stelle der älteren Begriffe „Deutschböhmen“ und „Deutschmährer“ trat.[/b][[/u]]

[b]Und für Volksdeutsche:[/b]

[u][b]Volksdeutsche war eine in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg durch die Umorganisation von Staatsgrenzen und Bildung neuer Staaten gebräuchliche Bezeichnung vor allem für und von jenen Menschen deutscher Muttersprache, die in Europa außerhalb der Staaten mit deutscher Bevölkerungsmehrheit (vgl. Reichsdeutsche) lebten[1] und zumeist die Staatsangehörigkeit ihres – oft nicht deutschsprachigen – Wohnsitzstaates besaßen, etwa die Elsässer und Deutsch-Lothringer in Frankreich, die deutschen Minderheiten in Eupen-Malmedy in Belgien, die deutschen Posener, Westpreußen und Ostpreußen sowie die deutschen Oberschlesier in Polen.
Des Weiteren wurden auch die deutschsprachigen Minderheiten des österreichischen Kaisertums sowie später Österreich-Ungarns und den Folgestaaten außerhalb Österreichs – in Jugoslawien, Ungarn, Rumänien, der Tschechoslowakei (Sudeten- und Karpatendeutsche), in Italien (Südtirol) – als Volksdeutsche bezeichnet. In einem umfassenderen Sinn waren die Österreicher, seltener auch die Luxemburger, Deutschschweizer und Liechtensteiner einbezogen.[/b][/u]

Quote:

nein, die vertriebenen altösterreicher waren nie volksdeutsche, weil sie nicht aus deutschland stammten.

Und dann wissen Sie natürlich auch, warum meine Großmutter auf ihrem Ausweisungsbescheid stehen hat, daß sie als "Volksdeutsche" nicht in Wien bzw Österreich bleiben darf, obwohl sie doch in Wien geboren wurde und ihre Eltern, Großeltern und Geschwister hier noch lebten?

weniger Dummquatschen und mehr bildung,
wär gefragt, naus!

-Gast- (nicht überprüft)

dein armes knie, in das du dich dauernd schießt...

neee, elwele.
aus tschechien wurde nie jemand vertrieben. das gabs 1945 noch nicht.
wie du was nennst, ist uns eher wurscht. die vertriebenen altösterreicher waren keine sudetendeutschen. was der verein sd. landsmannschaft sieht oder sehen will, ist deren kaffee. angeeckt sind die ja schon öfters.
nein, die vertriebenen altösterreicher waren nie volksdeutsche, weil sie nicht aus deutschland stammten.

weniger tv und mehr bildung,
wär gefragt, niwwer.

Elwedritsche
Quote:

doch, elwe.
denn du verwechselst noch immer die altösterreicher nördlich der heutigen grenze mit den sudetendeutschen (siedlern aus deutschland) in den gebieten nördlich davon. das waren nie altösterreicher

Nein ich nicht, steht ganz klar oben! Schlesier oder die Erzgebirgler waren natürlich nie Altösterreicher, das hab ich auch nicht gesagt.
Aber um das zu verstehen, müßte man lesen können.

Aber die Gesamtheit der aus Tschechien vertriebenen nennt man "Sudetendeutsche", egal ob aus Brünn oder dem Riesengebirge. Das ergibt sich auch aus der Definition der Sudetendeutschen Landsmannschaft, die keinen Unterschied zwischen Altösterreichern und den "Deutschen" macht.
Alle Vertriebene waren "Volksdeutsche", alle waren Sudetendeutsche...aber nur ein Teil davon waren Altösterreicher.

Geh schießen!

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Altösterreicher nennt man alle, die 1919 auf dem Gebiet der öst-ung. Monarchie, aber nicht in Deutschösterreich lebten....

eben nicht, elwe.
die bewohner des ungearischen teils waren genauso wenig altösterreicher, wie die deutschen siedler.

Quote:

Nichts anderes hab ich geschrieben...

doch, elwe.
denn du verwechselst noch immer die altösterreicher nördlich der heutigen grenze mit den sudetendeutschen (siedlern aus deutschland) in den gebieten nördlich davon. das waren nie altösterreicher.

Quote:

Und die Österreicher warfen auch die Deutschen und Altösterreicher in einen Topf.

genau das nicht. sic.

Quote:

Die Vertriebenen und Flüchtlingen waren alle deutschsprachig

was nichts damit zu tun hatte, daß die einen altösterreicher und die anderen deutsche waren. tavor hat die staaten und ihre völker nicht erfunden.

Quote:

Wenn der Brünner Todesmarsch kein Asylgrund ist....

das mußt die allierten fragen. das heutige asylrecht gabs damals nicht. die russen ließen eben nicht zu, daß die deutschsprachigen vertriebenen nach österreich durften. du bist wirklich weit weg von unserer welt und ihrer geschichte. zit. [i]Reden Sie lieber nicht über Geschichte[/i]. paßt auf dich.

von 1938 soll ich dir auch noch was erklären?
na sag, was denn?
extra für dich:
lektion, je 50 minuten, sonderpreis 45,-

Elwedritsche
Quote:

sudentendeutsche waren keine altösterreicher, sondern meist schlesier und andere deutsche siedler

Lesen, tavor, lesen und denken, bevor man in die Tasten haut:

Quote:

Altösterreicher nennt man [b]alle, die 1919 auf dem Gebiet der öst-ung. Monarchie, aber nicht in Deutschösterreich lebten[/b]...."Volksdeutsche", wie alle "Sudetendeutsche", also auch die an der Grenze zu Sachsen oder Bayern genannt wurden....

"Sudetendeutsche" und in der Diktion der Kriegs- und Nachkriegszeit "Volksdeutsche" nennt man alle, die in den Randgebieten der besetzten "Tschechei" lebten, Altösterreicher sind natürlich nur die, die auf dem ehemaligen Öst-ung. Gebiet lebten. Nichts anderes hab ich geschrieben...

Quote:

daß die tschechen nach dem krieg die altösterreicher und deutschen in einen topf warfen, hat damit nichts zu tun, bei denen waren eben alle deutschsprachigen verhaßt

Und die Österreicher warfen auch die Deutschen und Altösterreicher in einen Topf. Diese Altösterreicher aus dem südlichen Böhmen und Mähren wurden mit der Begründung, sie seien Volksdeutsche nach Deutschland ausgewiesen, obwohl sie hier enge Verwandte hatten. Wenn der Brünner Todesmarsch kein Asylgrund ist....

Die Vertriebenen und Flüchtlingen waren alle deutschsprachig und konnten auch sofort z.B. in Schwaben integriert werden, denn die Tschechen durften natürlich bleiben.

weißt, tavor
so a wengele weniger quatsch verzapfen und statt dessen a wengele mehr geschichte lernen, wär manchmal nicht schlecht.

Also selbst Vollquatsch! Reden Sie lieber nicht über Geschichte, denken Sie an unsere "Diskussion" um 1938, da sind Sie mir bis heute Ihre Darstellung schuldig geblieben!

Seiten

Werbung