KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Politix

Politix
[center][color=#BF0000][b]Ring frei.[/b][/color][/center]Quote:Obwohl ideologisch dem rot-grünen Lager nahestehend, werde ich mich auf Grund dieses Vorfalles endgültig für jene Kandidatin entscheiden, vor der alle Parteien so viel Angst haben
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
wie nennt sie sich gern? narzißtisch?
wenn man schon allein in teutsche webseiten schaut...
[color=#8040BF]Gisela
ist aus dem germanischen Begriff „gisil“ entstanden, der soviel bedeutet wie Nachkomme aus einem vornehmen Geschlecht.
Ursprung: germanisch
Germanisch-heidnische Vornamen:
Giesela, Gisela[/color]
aber wie bringt man deutschen bei, daß die germanen vorfahren einiger deutscher stämme waren?
Ist ihr egal, sie hat grundsätzlich immer Recht.
Sagen Sie, @Emma, lesen Sie eigentlich auch manchmal, was die vor Ihnen geschrieben haben? Den Bezug auf Gisela scheint außer Ihnen jeder richtig verstanden zu haben.
Also bitte, jetzt hab ich halt das Posting von oben gesucht mit der Erklärung des Namens.
Elwedritsche schrieb
Nur eine obstinate Behauptung von Ihnen und Corvus - ohne jeden Beweis.
Wenn ein althochdeutsches Wort die Wurzel ist.....
Und warum soll das ein in der Nazizeit gebräuchlicher Name sein?
ja, was soll man da sagen.
auf die idee, dann das nachuzulesen, was du dir nicht merkst, bist du seit jahren nicht gekommen. da fehlt eben
[center]
[/center]
nirgends hat wer was von giselher gesagt. Oben schreibt diemucha
[b]G I S E L A[/b]
kannst das noch immer nicht lesen?
und selbiges ist ein germanischer name, eben lange repeat lange vor dem mittelalter.
ob du davon ausgehst, ob ich was kenne, was ich nicht repeat nicht gemeint hab, ist mir da aber so was von wurscht.
warum repeat warum ich das mit gisela überhaupt aufgebracht hab, hast auch noch nicht verstanden. denn dazu wäre notwendig
richtig
das betreffende oben zu lesen.
Gisela hat dieselbe Wurzel wie Giselher. Irgendwo oben steht die Bedeutung (hab sie mir nicht gemerkt). Beides sind mittelalterliche Namen und keine germanischen.
Ich bin davon ausgegangen, daß Sie "Giselher" als Gestalt aus dem (mittelalterlichen!)Nibelungenlied kennen. Tut mir leid, wenn ich Wissen vorausgesetzt habe.
Ich habe mich zu den Namen der Kinder der Rosenkranz nicht geäußert. Aber daß die armen Kinder in der Nazizeit beliebte germanische Namen tragen ist bekannt....und Gisela ist weder germanisch noch war der Name in der Nazizeit gebräuchlich.
Und daß da oben gelegentlich der Name vorkommt, hat nichts mit der Rosenkranz und ihren Kindern zu tun.
Also wie üblich, eine Behauptung ohne den geringsten Beweis!
hab ich wo giselher gesagt?
du solltest dir doch endlich einmal die muchaseite ganz anschauen. oben ist die (neutrale) wahlwerbung, mit [b][i]Gisela komm[/i][/b]. ich les da nirgends [i]Giselher komm[/i].
ich soll dir eine historische gestalt aus der zeit der germanen nennen? hab ich damals gelebt? das war nach der zeit der bibliothek von ninive, deshalb habens die namen damals nicht so exakt aufgeschrieben.
geh, frau, magst nicht einmal aufwachen?
[size=5][u][b]es ging darum:[/b][/u][/size]
daß du dich fürchterlich echauffiertest, weil eine politikerin ihre kinder mit germanischen namen bestückte.
aber kein wort verlorst, als diemucha damit kam.
Alles interessant und brav kopiert, aber völlig unerheblich
Dafür hat er keinen auch nur den geringsten Hinweis und schon gar keinen Beweis. Bekanntlich ist "Giselher" eine Sagengestalt des Mittelalters.
Ich habe 3 Vornamenbücher und überall ist bei "Gisela" die Herkunftsbezeichnung "althochdeutsch" angegeben.
Nennen Sie mir eine einzige historische Gestalt aus der Zeit der Germanen mit diesem Namen.
es wird schon wieder spannend,
weil sie ständig im falschen faden postet.
wenn man nachsieht, was wahrscheinlich auch corvus machte und du auch hättest können, findet man z.b.:
fakt also, germanische sprachen gab es lange vor deutsch. "das Germanische gibt es nicht" heißt daher, übersetzt = falsch.
"Gisela" ist ein germanischer name. sprich, er wurde lange vor irgendwelchen adelslisten erwähnt, weil, logischerweise, dieser adel damals noch nicht existierte. logisch jedenfalls für normalverbraucher.
altdeutsches gibt es auch nicht? ahemm,
und das sind nur ein paar brocken, die sich so ad hoc im web finden. noch ohne dich mit ausführlicherem zu belasten (weißt eh, deine magere belastbarkeit).
Ja, also corvus, woher haben Sie ihren Hinweis, daß es den Namen schon früher gab? Unter den Adelsnamen taucht er um 820 erstmals auf (Stammtafel-Register)
Seiten