Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Politix

Bild des Benutzers Gast

Politix

Gast
0
Noch nicht bewertet
[center]Auf allgemeinen Wunsch, vorwiegend aus Oddagring, und da hier die freie Zone ist, möchte ich einen Beitrag rein für Politisches eröffnen.[/center] Hier kann alles reingekrammt werden, das mit Parteien, Kandidaten, Wahlkämpfe(r)n, dem Schutzhaus Zukunft, Plakatgestaltungen und dergleichen mehr zu tun hat. Im Interesse aller, Konsumenteninteressen dienender Beiträge. Als Eröffnung ein früheres statement einer lieben Dame, aus dem bewußten Grätzel:
Quote:
Obwohl ideologisch dem rot-grünen Lager nahestehend, werde ich mich auf Grund dieses Vorfalles endgültig für jene Kandidatin entscheiden, vor der alle Parteien so viel Angst haben
[center][color=#BF0000][b]Ring frei.[/b][/color][/center]

Kommentare

Niestaspopolo
Quote:

Namen wie Gisela waren schon viel früher bekannt.

Da ist mir aber eine

Quote:

Pseudo-Seite

aus dem Internet lieber als Deine bloße Behauptung. Denn da mußt Du einen Beweis liefern, warum Du das glaubst.

Im übrigen gibt es nicht das "Altdeutsche", sondern das heißt "Althochdeutsch" (ab 8.Jh). Vorher zahlreiche germanische Einzelsprachen, die größte war gotisch.
"Das Germanische" gibt es nicht.

Corvus

Diese Pseudo-Seiten abzugrasen, von denen jede von der anderen abschreibt, kann aber wenige Erkenntnisse bringen. Sie sollten sich schon mit der germanischen Sprachentwicklung beschäftigen, sehr interessant, sage ich Ihnen. Aus dem Germanischen entstand erst ab 500 n.Chr. langsam das Altdeutsche. Namen wie Gisela waren schon viel früher bekannt.

Emma
Quote:

lern geschichte.

Also das hat mich jetzt interessiert, weil ich das Wochenende in Eggenburg verbracht habe. Daher hab ich gegoogelt. Und gleich auf der 1. Seite:
http://www.baby-vornamen.de/Maedchen/G/Gi/Gisela/

Wissenswertes: Der Name leitet sich aus dem altdeutschen Wort gisil ab und bedeutet "Sproß edler Abkunft", "die Vornehme" oder "aus edlem Geschlecht".

http://www.beliebte-vornamen.de/5203-gisela.htm

Bedeutung
Geisel, Bürge, Unterpfand

Herkunft
Aus dem Althochdeutschen.

Varianten
Giesela
Giselle (französisch)
Gisella (italienisch)

-Gast- (nicht überprüft)

geh, elwe,
lern geschichte.
althochdeutsch ist, laut einer deutschen universitätsseite, die sprachbezeichnung zwischen ca. 750 und 1050. die sprache der germanen ist viel älter, die germanen gabs schon vorchristlich, damals werden sie sicher nicht "deutsch" parliert haben. nicht einmal dir zuliebe. ob wann was beliebt war oder ist, da hast eine andere konserve geöffnet.

was soll sich abspulen? oben steht "Gisela komm..."

Elwedritsche

Gisela ist eindeutig ein althochdeutscher Name, kommt von gisil = Pfeilschaft, auch Giselher u.ä.
War durch das gesamte Mittelalter ein beliebter Vorname in Adelskreisen...und auch im 20. Jahrhundert sehr beliebt. Hat überhaupt nichts mit den in der Nazizeit so beliebten germanischen Namen zu tun.
Ist doch so wurscht, ob da oben "Gisela" oder "Vroni" oder "Zenzi" steht!
Warten Sie vielleicht, bis sich diese Werbung abgespult hat?

-Gast- (nicht überprüft)

aber elwele,
flipp nicht schon wieder aus. wer anders als du drängte uns auf, nur wissenschaftliche sendungen zu sehen. es gäbe doch

Quote:

genügend Sender, die fast ausschließlich wissenschaftliche Sendungen bringen. Und wer sich weiterbilden will, findet dort gute Bedingungen. Historische Originalaufnahmen etwa finden Sie sonst nirgends. Zu jeder Tages- und Nachtstunde könnten Sie im Fernsehen etwas finden, das Sie weiterbringt.

die guten bedingungen, mir das klassisch deutsche ohne untertitel reinziehen zu müssen, und das auch noch
iii bewahre
zu jeder tages und nachtstunde, nein absolut nicht.

nun ja, zu gisela,
das ist eben kein althochdeutscher name, sondern der name stammt aus dem germanischen. also ein wenig älter. nix mit bairisch-schwäbisch, die baiern sind bekanntlich keine germanen, sondern alpenslawen, die erst später zugewandert sind.
ich kann mich aber noch an die heftigen angriffe hier erinnern, vor einer gewissen wahl, weil eine mutter die absolute unverschämtheit hatte, ihre kinder mit germanischen namen zu versehen.
"Alwine, Arne, Hedda, Hildrun, Horst, Mechthild, Sonnhild, Ute, Volker und Wolf".
kannst dich erinnern?

darum und genau darum fehlte mir hier der gleiche aufschrei zu dieser werbung oben.

jetzt fehlt dann nur, daß du ausweichst auf

Quote:

Gisela ist auch der Name des Asteroiden mit der Nummer 352

Elwedritsche

Immer Ihre dummen Lügen. Wo hab ich die aufgezählten Sendungen als "wissenschaftlich" oder als "bildung" bezeichnet? Lernen Sie erst lesen und reflektieren, bevor Sie zwanghaft tippen.

Gisela kommt zwar aus dem Althochdeutschen, aber das ist bei den meisten unsere Namen auch so( wenn man nicht gerade Kevin oder Jessica heißt), es ist ein bayrisch-schwäbischer Name. Die Kaiserin Elisabeth hat ihre Tochter so genannt, daher ist der Name auch bei uns verbreitet (gewesen?). Also nicht so

Quote:

reindeutsch! fürchterlich!

-Gast- (nicht überprüft)

ich vermisse den aufschrei der politischen linken hier!

diemucha bringt einen werbelink zur wien-wahl, mit dem namen "[b][i]Gisela[/i][/b]". ein reindeutscher name! fürchterlich! erinnert an die (zitat von Aufpasser) "brut" einer präsidentschaftskandidatin!

also, genossinnen, schreitet voran.

-Gast- (nicht überprüft)

Nimm ein Sackerl für Dein Gackerl, elwe.
aber nimm ein stabiles. damit es durch deine strikerei nicht beschädigt wird.

Quote:

eine Kritik an die Allgemeinbildung fördernden Sendungen steht Ihnen nicht zu.

richtig, elwe.
aber kritik an [b]den[/b] ... sendungen steht mir zu.
und kritik an [b]den[/b] leuten, die das als bildung bezeichnen.

Elwedritsche

Nimm ein Sackerl für Dein Gackerl!

[strike]klar, elwe.
aber nicht alle nennen diese berieselung "wissenschaftlich".

eine Daily Soap nach der anderen, dazu die fürchterlichen Zeichentrickfilme und die Bastelsendung im Stil einer amerikanischen Verkaufsshow.

um das so genau zu kennen. muß man eben täglich an der röhre hocken.
und dann schnell am sonntach abend ins büro huschen, damit man sich noch in der mucha austobt... [/strike]

Seiten

Werbung