KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Politix

Politix
[center][color=#BF0000][b]Ring frei.[/b][/color][/center]Quote:Obwohl ideologisch dem rot-grünen Lager nahestehend, werde ich mich auf Grund dieses Vorfalles endgültig für jene Kandidatin entscheiden, vor der alle Parteien so viel Angst haben
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Ich war nicht "im Einsatz", ich durfte mich in dieser Zeit sinnvoller betätigen.
nicht doch. man nennt es, formgerecht, informationsoffizier. sehr gefragt, sag ich dir.
kommandosprache nicht deutsch, so schwer zu verstehen? es gibt auch andere länder, in denen andere sprachen gesprochen werden. deutsch ist nicht allumfassend.
au. diese besserwisser waren immer die ärgsten. und die ersten ausfälle im einsatz.
Ja, derfest denn des? Der Militär-Waluliso in Phantasieuniform als Verschwörungstheoretiker, als selbsternannter, ungefragter Auskunftserteiler???
Also vor 1938 warst Du schon beim Heer?
Vorschläge für eine angepaßte Kommandosprache, wenn sie nicht "deutsch" sein darf:
Habt acht! Flossn und Oaschbockn zsaum!
Das Gewehr über! Schiaßpriegl auffe!
Ruuht! Stehts bequem!
Wegtreten Verzupfts eich!
Auf, nieder, marsch, marsch! Hauts eich owe, hupfts in d Heh, dalli dalli!
Rechts um! Schiabts oo noch rechts
Augen geradeaus! Botznglurn streng noch vurn
Im Gleichschritt, marsch! Links, zwo, drei, vier!
Im gleichen Schritt auf zack, sunst gibts an Quotsch ins Gnack.
Bitte um Vergebung, wenn ich die aktuellen "deutschen" Kommandos nicht exakt wiedergegeben habe - habe keine Bewährung im Felde und keine Erfahrungen im Heer. Andere Vorschläge willkommen.
Mich mußte man nicht herumkommandieren, ich wußte immer von selbst, was zu tun war.
ich weiß schon.du hast immer noch nicht begriffen, was dieser anfangssatz aussagte.
kaufst dir vielleicht noch eine auszeichnung nach?
@telwe
Deshalb hab ich Ihren Anfangssatz zum Thema auch zitiert! Ihr krankhafter Piefkehaß - und der Name ist nicht piefkinesisch und er ist auch nicht germanisch, sonst hätte die von Ihnen Verehrte sicher eines ihrer "Mädels" so genannt.
tavors??? abschweifung???
aus dem germanischen??? wörterbuch???
wo du doch selber erklärtest, so was gäbs nicht...
take it eeesy, elwe.
deutsche kommen eben aus ihrer komplexbeladenen geschichte nicht heraus.
nur eines bleibt dir hängen. immer noch.
[b]warum[/b] ich diesen namen ins spiel brachte, hast bis heut nicht verstanden. sonst hättest dir die ganze sermonistik sparen können.
Damit hat's angefangen:
Der Name ist zwar heute seltener und wird als altmodisch angesehen, ist aber statistisch gesehen in Österreich häufiger als in Deutschland
http://www.traumnamen.de/14530-vorname-0-gisela.html
Bei uns wird er vermutlich wegen der Nähe zu Ungarn, wo er gebräuchlicher ist, Gis[b]ell[/b]a ausgesprochen, auch wenn man ihn meist mit einem l schreibt.
In Norddeutschland und Skandinavien taucht er als "Silke" auf.
Für die Herkunft gibt es vier Deutungen:
"Gisel-" (Sproß, Schösling)
und
gisal, gÄ«sal = die Geisel, der Bürge, der Unterpfand
und
"gisil" I =aus edlem Geschlecht "Sproß edler Abkunft", "die Vornehme" oder "aus edlem Geschlecht".
"gisil" II = Pfeilschaft
[b]Alles althochdeutsch [/b](ab 7./8. Jh)
Alle die daraus gebildeten Namen waren [b]im Mittelalter sehr gebräuchlich[/b]: Gisberga, Giselberga (-bergan =ahd "schützen"), Gislebert,Gisbert(a) (-bert, ahd = glänzend), Giesbert, Giselhild, Giselburg, Gisela (als Name von Königinnen beliebt, im österreichischen und ungarischen Raum Gisella), Giselheid (oder -heit ="Gestalt"), Gisellind (-linta = Lindenholzschild), Giselher (-her =Krieger), Gismar (-mar =berühmt). Dann gibt es den Hl. Giselarius.
Hier kann man Namen eingeben: keine Gisela gefunden
http://www.familienbande24.de/vornamen/laender/[b]Germanische,vornamen[/b]
Aus dem Germanischen Wörterbuch:
Hier haben Sie die Namen, die mit einem ähnlichen Namensbestandteil kombiniert sind.
Auch hier keine Gisela!*gÆsil , germ.: Hw.: s. *gaiza ; Q.: PN; Son.: Reichert, Lexikon der altgermanischen Namen 2, 1990, 522 (Alagisil, Ansugisala, Arangiscl, Aregisil, Arnegiscl, Arnegysil, Audegisel, Austrighysel, Badegisel, Badegisil, Baudegisil, Beudegysel, Beregisil, Bertegisel, Bodegisil, Chardegysil, Charegysel, Charigisil, Domegisel, Domighisil, Droctigysil, Eberigisil, Ebregisil, Emmegisel, Fredegiscl, Frugiscl, Gisclamund, Gislaad, Gislahari, Godegisel, Godidiscl, Godigiscl, Godigisil, Gundegisil, Gundigisil, Gundiiscl, Hermegiscl, Hildigisal, Hildiscl, Ildiscl, Leudegisel, Radogisil, Sisiscl, Sunnegisil, Theudiscl, Theodiscl, Thiudigiscl, Uligisal, Wiligiscl, Vitigiscl, Witigiscl, Witiscl)
Klingt doch ein bißchen anders!
Damit ist für mich tavors Abschweifung beendet.
Emma, Elwedritsche (oder wie auch immer):
tavor ist am 26.10. wieder am heldenplatz.
leicht zu finden. tavor trägt uniform, streift durch die menge, um wißbegierigen besuchern auskünfte zu vermitteln.
tavor bietet dir an, auch einiges wissenswerte über österreich zu lernen. etwa
über die neutralitätslüge,
über den unterschied zwischen dem auftrag zur landesverteidigung und den ansichten des vorsitzenden zivi,
über seine militärischen erfahrungen (als die kommandosprache nicht deutsch war),
über den wert einer guten ausbildung,
über die wichtigkeit der auslandseinsätze,
über die vor- und nachteile der (aus-)rüstung,
über manche absonderlichkeiten im wiener kommando,
und sonst über alles, was du gern wissen willst.
du kannst dann gern auch den unterschied zwischen einer waffe als instrument des todes und als handwerkzeug erfahren.
tavor versteckt sich nicht hinter aliassanitis.
murks,
nur historisches unverständnis. wie gehabt.
bei den deutschen beginnt die zeitrechnung ja im mittelalter. sagte unsere wissenssendungsexpertin. die arier lebten aber schon viel früher, und ganz woanders. sagten historiker.
aber ein land, das nächstes jahr stolze 140 jahre alt wird, sieht eben manches anders.
tavor,
dazu musst den Deutschen erst einmal beibringen, dass sie nicht die Krone der Schöpfung sind, was sie sowieso nicht verstehen wollen (oder können).
Seiten