Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Reisen & Speisen

Bild des Benutzers Emma

Frühstück im Kaffeehaus: 6. Bezirk, Drechsler

Emma
0
Noch nicht bewertet

Heute haben wir im Café Drechsler beim Naschmarkt gefrühstückt.
Die Auswahl ist gigantisch.

Bild des Benutzers Emma

Frühstück in der Bäckerei Felber ....

Emma
0
Noch nicht bewertet

....nach dem Flop in der Aida

Der hintere Bereich des Verkaufsraums (dortige Vorgänge stören überhaupt nicht!) ist als gemütliches Mini-Kaffeehaus eingerichtet - mit alten, urigen Möbeln, einer Kredenz, kleinen Tischen mit Laden, z. T. als Spieltisch ausklappbar, kleine Sofas und auch die üblichen kleinen Kaffeehaustische mit Marmor- oder Glasplatte. Es gibt eine Bar mit Barhockern ("A Kaffeetscherl? A Golatscherl?"), die gerne benutzt wurden.
1.

Bild des Benutzers Emma

Frühstück bei der Aida

Emma
0
Noch nicht bewertet

Das bisher schlechteste und das bisher beste Frühstück an einem Tag erlebt! Und beides keine Kaffeehäuser, sondern eine Konditorei und eine Bäckerei.

Eine Filiale der Aida lag gestern auf unserem vormittäglichem Weg. Auf der Karte werden 4 Frühstücksvarianten angeboten:
1. Aida-Frühstück: Heißgetränk*, Krapfen, Plunder oder Strudel 4,20 €
2. Wiener Frühstück: Heißgetränk*, Pago Fruchtsaft, Butterkipferl, Butter, Marmelade oder Honig 7.-
3. Pikantes Frühstück: Heißgetränk*, Pago, Brötchen oder Schinkenstangerl 7€
4. Studentenfutter: Kl.

Bild des Benutzers Aufpasser

Frühstücken im Café Central

Aufpasser
0
Noch nicht bewertet

Wie versprochen war ich also heute früh im Central.
Es waren nur wenige Tische besetzt, aber alle Nischen am Fenster reserviert. Gegen 10 Uhr wurde es dann ziemlich voll und die Reservierungsschildchen wurden weggenommen. Aber es war keine Gruppe, die da kam. Als wir gingen standen ca 10 Leute am Eingang, die eine Zuteilung zu einem freiwerdenden Tisch erhofften.

Ich hatte mir mehr erwartet, nur der venezianisch angehauchte Saal im Ferstel-Gebäude, der ein schönes Ambiente zaubert zum Frühstücken, ist zu wenig.

Bild des Benutzers Emma

Frühstück beim Meinl am Graben

Emma
0
Noch nicht bewertet

Um es gleich zu sagen: meine Absicht wurde schon im Vorfeld verhindert.
Als Vorinformation habe ich die HP aufgerufen: tatsächlich gibt es dort einen Link "Frühstückskarte" - sehr erfreut, würde mir das Abschreiben des Angebots ersparen.
http://www.meinlamgraben.at/upload/medialibrary/ENG_Fruehstueckskarte.pdf

Es kommt eine ausschließlich englische "Breakfast"-Karte, was mich normalerweise nicht stört, aber die angebotenen Speisen könnte man vielleicht als Gabelfrühstück zu sich nehmen, aber nicht wirklich als erste Mahlzeit des Tages für Normalaufsteher.

Meinls Business-Breakfast

Bild des Benutzers Emma

Frühstück im Kaffeehaus: 1. Bezirk, Bräunerhof

Emma
0
Noch nicht bewertet

Außen und innen die typische Atmosphäre des alten Wiener Kaffeehauses, ein großer Saal, wo sich die Gäste weitläufig verteilen, sodaß der Lärmspiegel gedämpft ist, mit Säulen unterteilt, gemütliche Ecken, Plüschsofas, Sessel, alte Kleiderständer, alte Schilder, ein Klavier, eine leicht heruntergekommene Gemütlichkeit, die aber einmal vom extrem lauten Gepfeife der Kaffeemaschine gestört wird. An den Wänden etwas zu neue Rahmen bei den Bildern, darunter an unserem Tisch eines von Thomas Bernhard im Bräunerhof.

Bild des Benutzers Emma

Frühstück im Kaffeehaus:1. Bezirk, Gutruf und Korb

Emma
0
Noch nicht bewertet

Weil diese beiden Kaffeehäuser erst kürzlich hier genannt wurden und ich noch nie dort war, sollte ersteres heute das Ziel für das Frühstück sein.

1. Die Karte vor der Tür zeigt zwar kein festes Arrangement für ein Frühstück, aber mit Schinken- und Käsebroten, Eierspeis, Getränken ließe sich eines zusammenstellen. Es ist 9 Uhr, offen und wir treten ein in dunkles Plüsch-Ambiente. "Wir haben noch zu" schallt uns entgegen. Zwar vermeldet der Gastro-Führer des Falter die Öffnungszeiten ab 8.30 Uhr, aber man öffne erst um 10 Uhr.
So geht es weiter zum nahen

2. Café Korb.

Bild des Benutzers sam66699

Waschanlage bei JET

sam66699
0
Noch nicht bewertet

Ich habe kürzlich 2x bei der Jet Tankstelle in Hartberg meine Autos in die Waschanlage gestellt.

Vor ca. 2 Monaten hat es mir bei meinem Benziner Renault Espace den hinteren Scheibenwischer abgerissen. Und zwar genau neben der Schraube.

Natürlich schrieb die Angestellte mit mir einen Schadensbericht.
Laut AGB sind jedoch Schäden außerhalb der Karosserie, außer durch grob fahrläßiger Handlung des Waschanlagenbetreibers, von der Haftung ausgeschlossen. Darunter fallen Scheibenwischer, Antennen, Spiegel, Zierleisten etc. Cabrios mit Stoffverdeck und KFZ, welche älter als 20 Jahre sind.

Bild des Benutzers EBROL

4 Sterne (!) Landhaus St. Georg in Gröbming

EBROL
0
Noch nicht bewertet

Meine Lebensgefährtin und ich haben vom 21.10.- 23.10.2011 ein Wochenende im 4 Sterne (!) Landhaus St. Georg, Kulmweg 555, in 8962 Gröbming verbracht. Da dieses Lokal sich sehr schön auf der Homepage präsentierte und wir einen Wellness & Lifestyle Invent Erlebnisscheck von der Firma IVENT Marketing- und Tourismus GmbH hatten entschieden wir uns diesen in dem oben genannten Hotel einzulösen.
Leider war es eine Fehlentscheidung, da das Hotel mit einen 4 Sterne Hotel überhaupt nichts zu tun hat. Uns wurde der Raum 12 zugewiesen der mit einen 4 Sterne Hotelzimmer nichts zu tun hat.

Bild des Benutzers Emma

Fruehstueck im Rasthaus Loipersdorf

Emma
0
Noch nicht bewertet

Meine allererste Fruehstueckskritik i.J. 2001 betraf die Unmoeglichkeit, 2 Stueck Gebaeck mit [i]einer[/i] kleinen Butter und [i]einem[/i] Tatzerl Marmelade zu bestreichen. Mittlerweile gibt es in diesem Lokal und in vielen anderen ausreichend Mittel, um ein Fruehstueck so zu geniessen, wie es sich gehoert.
Bei einer Rast in Loipersdorf gestern waehlten wir ein als "Continental Fruehstueck" ausgewiesenes: Getraenk nach Wahl, 2 Gebaeck, eine Portion Butter und Marmelade.
6,20 € sind ein stolzer Preis fuer eine Semmel mit Butter und Marmelade und ein trocken herunterzuwuegenden Kornspitz.

Seiten

Werbung