Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Dienstleistungen

Bild des Benutzers mara

bob

mara
0
Noch nicht bewertet

Hatte im A1 Shop ein bob Breitband Starterpaket gekauft. Simkarte war kaputt, und niemand war dann dafür zuständig. Im A1 Shop sagte man mir, sie hätten mit bob nichts zu tun :whistle: Habe dann per Einschreiben an den bob Kundenservice die Simkarte + Rechnung mit der Bitte um Kostenrückerstattung gesendet; KEINE REAKTION daraufhin erhalten. Ich finde den Umgang mit Kunden seitens bob etwas fragwürdig...

Bild des Benutzers Cicero

A1 Telekom

Cicero
0
Noch nicht bewertet

Ich habe mir eine Wertkarte von "Bob" ist A1 Telekom,gekauft und
habe jetzt nach 5 Versuchen in ein österreichisches Nachbarland EU
zu telefonieren leider niemand erreicht dort.Trotzdem wurden sofort vom Guthaben mehr als 3 Euro verrechnet.Das ist Raubrittertum und Abzocke pur.
Ich kann nur jedem abraten mit dieser Telefongesellschaft(A1 Telekom(BOB)
ein Wertkartentelefon zu betreiben.

Bild des Benutzers Vicky

Paybox - A1 Visakarte

Vicky
0
Noch nicht bewertet

Am Sonntag Abend, 23.02.2014 habe ich es selbständig geschafft meine Bankomatkarte zu vernichten (blöd gelaufen - sskm und da ich bei einer Bank bin, die in meiner Nähe – womit ich einen Umkreis von 50km meine – keine Bankstelle hat, bin ich eigentlich auf die Karte angewiesen) und wollte daher am Montag mit meiner A1 Visa Karte, Paybox, Bargeld abheben. Ich brauche die Kreditkarte nicht so oft, daher ist mir vorher auch nichts aufgefallen und ich stand sehr perplex vor dem Bankomaten als das böse Monster meine Karte einfach verschluckt hat.

Bild des Benutzers KuK

A1 - Unterschied zu amerik. Racket Gangstern?

KuK
0
Noch nicht bewertet

Frage: was ist der Unterschied zwischen A1 und amerik. Racket Gangstern?
Ich fürchte keiner!!!
[u]Der amerikanische Racket-Gangster[/u]:
er zwingt Geschäftsleuten seine "Vertragsbedingungen", seine "Schutzleistung" auf!
Die Geschäftsleute wollen diese zwar nicht, aber sie werden
entsprechend genötigt und die "Leistungen" werden Ihnen aufs Auge gedrückt(!),
manchmal werden diese Leute auch zur Zustimmung und/oder Unterschrift gezwungen(!)
und dann müssen diese "nicht gewünschten" Leistungen von den armen
dermaßen genötigten Leuten bezahlt werden.

Bild des Benutzers Onkel Carl

Leicht durchschaubar

Onkel Carl
0
Noch nicht bewertet

Ich habe jetzt auch so ein Email bekommen, von T-Mobile.
Ich soll meine neue Rechnung anklicken und auf das zahlen nicht vergessen.

Schön gefälscht:
Als Absender war die Deutsche Telekom genannt, bei der könnte ich keinen Vertrag haben.
Hinter den Absender-Daten tauchte ein "punkt ru" auf, der Absender verwendete einen russischen Server. Das würde gleich die Deutsche Telekom machen.

Ein bisschen Schauen genügt und schon sind die Betrüger durchschaut.

Bild des Benutzers Ina

Postzustellung

Ina
0
Noch nicht bewertet

Die Postzustellung ist inakzeptabel: Der Zustellwagen parkt täglich um etwa 6 Uhr morgen vor meinem Haus. Heute erwartete ich lt. Sendungsverlauf die Zustellung. Gegen dreiviertel sieben verließ der Wagen wieder den Zustellbereich, ohne bei mir zugestellt zu haben! Der Sendungverlauf zeigte an: "Empfänger nicht angetroffen, Verständigung hinterlassen!" Meine sofortige tel. Beschwerde (um 7 Uhr früh) wurde damit beantwortet, dass die TÜRNUMMER gefehlt habe und der Zusteller sogar berechtigt gewesen wäre, das Pakt an den Absender zurück zu schicken!

Bild des Benutzers murks

Geplante Obsoleszenz, Neuauflage

murks
0
Noch nicht bewertet

Heute beklagte sich ein Bekannter darüber, dass seine Waschmaschine plötzlich nach ziemlich genau 3 Jahren den Geist aufgab. Ein sogenannter "Notdienst" stellte einen Schaden in der Höhe von ca. 250 bis 300 Euro fest, der nur in der Firma behoben werden kann.

Nach kurzer Nachschau stellte ich fest, ein Bauteil der Steuerplatine "starb". Das Originalteil kostet 0,85 Cent, muss aber in Deutschland bestellt werden. Ein Vergleichstyp, der für etwas höhere Beanspruchung konzipiert ist kostet beim Conrad 1,79 Euro. Der Tausch dieses Teils dauerte knapp 20 Minuten incl.

Bild des Benutzers Emma

Tips auf Frag Mutti

Emma
0
Noch nicht bewertet

Es gibt eine deutsche Seite Frag Mutti.de, wo Tips aus Großmutters Wissenschatz bereitgestellt, gesammelt und bewahrt werden sollen. An sich sehr lobenswert und sinnvoll, denn auch erfahrene Hausfrauen (es gibt auch Männertips für Haus und Garten usw)suchen mitunter einen für Flecken o.a.
Die Redaktion distanziert sich aber grundsätzlich und übernimmt keine Haftung, auch wenn augenscheinlich gefährliche Tipps veröffentlicht werden. So verbreitete einmal jemand, er bekäme seine Türen mit Backofenspray blitzsauber. Das ist natürlich sehr gefährlich und umweltschädigend.

Bild des Benutzers SmartScrat

Samsung zockt seine Kunden ab

SmartScrat
0
Noch nicht bewertet

Mein Galaxy S2 schaltete sich die letzten 2 Wochen immer wieder ab (Garantie noch 2 Monate aktiv), bzw zeigte einen Black Screen und es wurde brennend heiß und der Akku war nach 2 Stunden komplett leer. War in der Zwischenzeit zur Geburt meiner Tochter im Krankenhaus und nun wieder zurück lässt sich das Handy weder anschalten noch aufladen (wurde in der Zwischenzeit nicht genutzt und lag im Schrank).

Bild des Benutzers Emma

Werbung im Internet

Emma
0
Noch nicht bewertet

Es gibt Seiten im Internet, bei denen hat man das Gefühl, sie werden nur betrieben, damit man mit Werbung auf diesen Seiten Geld verdient. Es gibt bereits Agenturen, Werbebüros, bei denen man am Block Werbung für seine Site kaufen kann und dafür Geld bekommt.
Wer weiß, wie das funktioniert? Wovon ist der Verdienst abhängig? Von der Zahl, wie oft die Site aufgeraufen wird? Von möglicherweise registrierten Usern? Von der Anzahl der Seiten? Was verdient man damit?

Seiten

Werbung