Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Radfahrer

Bild des Benutzers murks

Radfahrer

murks
0
Noch nicht bewertet
Es ist entschieden dass alle Neuwagen mit Licht am Tag ausgestattet sind. Sinnvoll oder nicht ist eine andere Frage. Weitaus mehr interessiert mich die Frage, warum es ein Gesetz gibt, das sagt ALLE Fahrräder die am öffentlichen Verkehr teilnehmen müssen mit Licht ausgestattet sein und Dieses auch Abends und Nachts eingeschaltet haben. In meiner Nähe verläuft eine Hauptstrasse, die auf beiden Seiten jeweils pararell zur Fahrbahn einen Radweg hat. In den Abendstunden, bzw. wenn es dunkel wird fahren da ziemlich viele Pedalritter, aber kaum ein Rad ist wirklich leicht zu sehen weil entweder auf einschalten des vorgeschriebenen Lichts verzichtet wird, oder gar keine entsprechende Vorrichtung vorhanden ist. Dazu kommt noch, dass die Fahrtrichtung zwar vorgegeben ist, sich aber so gut wie niemand darum kümmert. So ganz nebenbei fahren auch ziemlich Viele entweder auf dem Gehsteig, wo sie die Fußgänger gefährden, oder auf der Strasse, wo sie die ohnehin zahlreichen Autofahrer behindern und sich dabei auch selbst gefährden. Dass Ampeln die auf Rot geschaltet sind anscheinend nicht für Radfahrer gelten oder einfach ignoriert werden fällt mir auch immer wieder auf. Da wettert eine grüne Partei immer gegen die rücksichtslosen Autofahrer und die Notwendigkeit das Radwegenetz weiter auszubauen, aber bitte wozu dennn, wenn die Radfahrer sowieso fahren wo sie wollen. Es wird Zeit, dass auch Radfahrer bei solchen Verstössen empfindlich bestraft werden, bzw. ihnen in schweren Fällen der (falls vorhandene) Führerschein abgenommen wird. Radfahrer sind genauso Teilnehmer am öffentlichen Verkehr, wie jeder Autofahrer und sollten folglich auch genauso behandelt werden. Abgesehen davon, dass drohende Strafen abschreckend wirken und die Radfahrer sicher zu etwas Disziplin im Verkehr zwingen wäre das eine enorme Einnahmensquelle an Verkehrsstrafen für Vater Staat.

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

dafür gibt es zwei motiv-linien.
1. die grünen sträuben sich mit allen zechen und fingern gegen eine kennzeichnung von radfahrern. die völlige freigabe der anonymität, mit der logischen folge der nichtverfolgbarkeit jedwelcher delikte, ist eine vorstufe zum anarchismus. da darf man nicht vergessen, daß die marxistische bewegung in ihrer anfangszeit eng mit der anarchistischen verknüpft war und bis heute unterschwellig vieles gemeinsame verfolgt. die kernbasis der grünen stammt aus altmarxistischen kreisen, wie z.b. ein schwammerl, das die grm gegründet hat.
2. klar wollen die grünen mehr radwege. hat zwei vorteile. erstens fehlt die verkehrsfläche dann vor allem dem verhaßten IV (motorisierten individualverkehr, seit pennywise eines der ärgsten schimpfwörter im rothaus). zweitens wird der verkehr dann auch auf den übrigen verkehrsflächen, so hoffen sie, so stark behindert, daß (deklariertes planziel) mindestens ein drittel der noch motorisiert unterwegslichen auf die benützung ihres untersatzes verzichten.

man jammert oft über anatolische und andere aus fremden kulturkreisen. wenn man sich so die zielvorstellungen der grünen durchliest, klingen die in weiten teilen noch viel fremdartiger. da tut sich teilweise eine kultur auf, die alles andere als europäisch ist.
irgendwie bringe ich das in verbindung mit solcher haltung wie - frau ohne burka? säure ins gesicht.
[right] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Smiley_Hij... [/right]

murks

Heute gelesen:
Ein Radfahrer stiess ein 10-jähriges Mädchen am Gehsteig nieder, liess sie liegen und fuhr einfach weiter.

Leider ist das kein Einzelfall, sondern Ähnliches passiert täglich, nur dass es viel zu selten in den Medien berichtet wird.

Die Drahteselterroristen nehmen das als Kavaliersdelikt, dabei handelt es sich hierbei um Verursachen eines Verkahrsunfalles mit Verletzten unter besonders gefährlichen Umständen, also um eine strafbare Handlung, die auch mit Gefängnis bestraft wird.

Die Grünen wollen immer mehr Radwege, die ja nicht gerade billig sind. Aber wozu eigentlich wenn sie sowieso kaum ein/e RadfahrerIn benützt? Allerdings, gäbe es eine entsprechende Überwachung mit rigorosen Geldstrafen und dazu Kennzeichenpflicht, so würde sich die Schaffung von neuen Radwegen daraus selbst mehr als nur finanzieren.

Corvus gebe ich Recht. Leider sind 12 von 70 wirklich ein recht guter Schnitt.

murks

Leicht möglich dass ich es missverstanden habe.

Dass sich kaum ein/e RadfahrerIn an die Vorschriften hält ist leider Tatsache. Noch schlimmer ist, dass sich Eltern mit ihren Kindern auch nicht sehr viel anders auf den Rädern bewegen.

Corvus

Ich glaube, murks, tavor meinte dass 12 von 70 ein sehr hoher Schnitt ist. Oft sind es nur 2-3 von 70, die sich an Verkehrsvorschriften halten und Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer nehmen.

murks

tavor,
ja zumindest sind es zur Zeit sehr viel weniger als im Sommer.

War aber auch ein Versuch wieder zum Thema zu kommen.

-Gast- (nicht überprüft)

murks,
das ist ein sehr guter schnitt!

murks

...und um wieder zum Thema zu kommen, ich war kurz in einem Schanigarten auf einer sehr frequentierten Hauptstrasse mit 2 Radwegen um ein Bierchen zu geniessen.

Innerhalb von 45 Minuten über 70 Radfahrer die sich nicht an die Verkehrsregeln gehalten haben. Nur 12 fuhren korrekt.

murks

Poplerin,
um Dich für den verlorenen Sonntag zu entschädigen und auch um Deiner Befriedigung Willen schreib ich Dir an dieser Stelle ein 20-faches sie/ihr.....

Hoffentlich kannst Dir vorstellen, was Du damit tun kannst! :laugh: :laugh: :laugh:

Niestaspopolo

[b]Hier die [/b][size=4][b]Nummern 985 bis 995 [/b][/size]:[/b]

Quote:

[b]also merkt auf! sie bringt ganz anlaß- und ambitionslos
unwahrheiten am laufenden band.[/b]

Quote:

[b]nur um meinungen anderer richtigzustellen, die sie als lügen empfindet. weil sie von ihrer eigenen meinung abweichen.[/b]

[b]

Quote:

komisch aber.
sie fährt plötzlich autoo.

[/b]

Quote:

[b]was sie doch schon so oft und unter mehreren ihrer nicks bestritten hat.[/b]

Quote:

[b]und trotzdem fällt ihr nix zum thema ein?
rückschlüsse erlaubt[/b]

.

[b]

Quote:

corvus,
nimm ihr keine illusionen

[/b]

und für 5 weitere Male "sie/ihr" gibts 5 Extrapunkte!

@murks
[b]Hier die [/b][size=4][b]Nummern 275 bis 278 [/b][/size]:[/b]

[b]

Quote:

Popel ist 3-4x in der Woche mit der U-Bahn unterwegs

[/b].

[b]

Quote:

Glaub ich ihr sofort,

[/b].

[b]

Quote:

sie sitzt dann so 3-4 Tage im Wagen und wartet bis die richtige Tür aufgeht

[/b].

[b]

Quote:

Ohne Voranmeldung kann das bei vergesslichen alten Schachteln schon vorkommen

[/b]!

murks

Popel ist 3-4x in der Woche mit der U-Bahn unterwegs. Glaub ich ihr sofort, sie sitzt dann so 3-4 Tage im Wagen und wartet bis die richtige Tür aufgeht.

Ohne Voranmeldung kann das bei vergesslichen alten Schachteln schon vorkommen! :laugh:

Seiten

Werbung