Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Thema: Landwirtschaft und Garten

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Thema: Landwirtschaft und Garten

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
Round up von Monsanto ist das meistverkaufte Herbizid der Welt. Es wird von Monsanto als unproblematisches Wundermittel angepriesen, früher sogar als "biologisch abbaubar". Es wird bedenkenlos verspritzt, in der Landwirtschaft wie im Garten und auf dem Balkon, und ist überhaupt nicht harmlos. In der 3. Welt wird es ohne Schutz ausgebracht und es kommt in den belasteten Gebieten zu Geburtsfehlern bei Mensch und Tier. Round up zerstört über die Blätter alle Pflanzen, die es trifft. Monsanto hat extra für die Anwendung Pflanzen genmanipuliert, denen das Mittel nicht schadet, sodaß man auch in der Wachstumsperiode spritzen kann. Auf diesen Feldern wächst sonst nichts mehr, eine sterile Einöde, eine Monokultur-Wüste nur mit Gensoja oder Genmais, resistent gegen das Breitband-Herbizid Glyphosat. Natürich gerät das stark toxische Mittel durch Verwehungen und Auswaschungen in die Umgebung und das Grundwasser. Im Besitz des weltweiten Patents verklagt Monsanto die Besitzer der umgebenden Felder, die den "Segen" genmanipulierter Pflanzen ohne Lizenz bekommen. Die Käufer finanzieren einen umweltzerstörenden Konzern, der in höchsten Regierungskreisen und Entscheidungsgremien seine Lobbyisten sitzen hat, die dafür sorgen, daß alles wie geschmiert läuft bei neuen Gesetzen. Es gibt eine Doku - "Monsanto, mit Gift und Genen". In den Baumärkten gibt es auch Glyphosat anderer Firmen. Auf dem Balkon und im Kleingarten ist es sicher zumutbar, Unkraut zu zupfen. Bodendecker, Mulchdecke drängen das Unkraut zurück. Im Biobereich gibt es zahlreiche Tips. Un-Kraut auf Wegen verschwindet mit ein wenig Kochsalz auf Dauer. Und auch in der Landwirtschaft kann man vernünftig wirtschaften. Ich erinnere mich noch an Feldraine meiner Kindheit, wo noch Mohn- und Kornblumen wachsen durften. Fand ich immer sehr schön und waren wichtige Bienenpflanzen.

Kommentare

kritischer Konsument
Quote:

Komisch, eigentlich haben Sie am Nachmittag gleich anschließend geschrieben, daß Sie sich geirrt haben. Dabei weiß man nicht mehr, wobei schon wieder, denn mein Kommentar war natürlich weggelöscht.

[b]War natürlich ein grandioser "Irrtum", auf dem du vermutlich beleidigenderweise herumgeritten bist - dann wurde er zu Recht gelöscht.
Um deinem schlechten Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Hier was das:[/b]

Quote:

Ich bin zwar kein Antialkoholiker, aber mein diesbezüglicher Konsum ist so gering, daß der Staat so an mir gar nichts verdient.
Zu Haus haben wir fast nie was, zum Gulasch wird Bier extra gekauft und Wein ist da, wenn er uns geschenkt wurde.
Zum Essen außerhalb gern ein Gläschen oder zu feierlichen Gelegenheiten.

Dies habe ich ergänzt, weil mir gleich nach dem Absenden etwas eingefallen ist:

Quote:

Oh, damit ich nicht lüge: ein Roßbacher steht seit urdenklichen Zeiten im Schrank und in der Küche unten irgendein Schnaps zum Marmeladeeinkochen

.

[b]Wie gesagt, ein unverzeihlicher "Irrtum", der sofort Beschimpfungen nach sich ziehen muß![/b]

Plannxl

Der Traktor als Unkrautvernichtungsmittel war sicher sofort tötlich.
Komisch, eigentlich haben Sie am Nachmittag gleich anschließend geschrieben, daß Sie sich geirrt haben. Dabei weiß man nicht mehr, wobei schon wieder, denn mein Kommentar war natürlich weggelöscht.

kritischer Konsument

Unkrautvernichtungsmittel sind sogar sofort tödlich. ein Altbauer ist beim Versprühen von Gift unter seinen Traktor geraten und verstorben.

Plannxl
Quote:

Das Kultbuch meiner Kindheit war 1962 "Der stumme Frühling" von Rachel Carson. Die Menschheit hat ein halbes Jahrhundert verschlafen, die Erde ist nicht mehr zu retten.

Warum alles gleich "Kult" sein muss. Bis heute sind Sie anscheinend von dem "Kult" nicht weggekommen.

Quote:

Ist überhaupt kein Thema mehr. Bei uns sind die Drosseln schon seit mindestens 15 Jahren ausgestorben, Spatzen sehe ich auch kaum noch. Wir haben viele Meisen (eigene Anzucht in drei Brut-Höhlen jedes Jahr, immer so an die 10 Junge). Amseln sind auch deutlich weniger, da gab es vor 2 oder 3 Jahren eine Seuche. Bei mir wird aber kein Gift gespritzt.

Sie müssen aber in einer öden Gegend wohnen!

kritischer Konsument

Komisch, eigentlich habe ich am Nachmittag gleich anschließend geschrieben, daß ich mich geirrt habe, weil es das doch noch als Taschenbuch gibt.

Ist überhaupt kein Thema mehr. Bei uns sind die Drosseln schon seit mindestens 15 Jahren ausgestorben, Spatzen sehe ich auch kaum noch. Wir haben viele Meisen (eigene Anzucht in drei Brut-Höhlen jedes Jahr, immer so an die 10 Junge). Amseln sind auch deutlich weniger, da gab es vor 2 oder 3 Jahren eine Seuche. Bei mir wird aber kein Gift gespritzt.

murks

...man stelle sich vor: Keine Großkonzerne mehr, ergo wären auch Deren GEGNER unnötig... :laugh:

murks
Quote:

Die Menschheit hat ein halbes Jahrhundert verschlafen, die Erde ist nicht mehr zu retten.

?????!!!!!

Gerade da hätte sich die Erde erholen können... :)

kritischer Konsument

Ich kenn dieses Buch nur vom Namen her, es scheint, daß es nicht wiederaufgelegt wurde. Muß mich einmal drum kümmern.

Elwedritsche

Vor kurzem ging die Meldung durch die Medien, man habe festgstellt, daß in unseren Breiten in 20 Jahren 25% aller Vögel so gut wie ausgestorben seien, selbst der widerstandsfähige Spatz ist gefährdet. [size=4][b]Die großartige Erkenntnis: Pflanzenschutzmittel schaden den Vögel![/b][/size]

[b]Das Kultbuch meiner Kindheit war 1962 "Der stumme Frühling" von Rachel Carson. Die Menschheit hat ein halbes Jahrhundert verschlafen, die Erde ist nicht mehr zu retten.[/b]

kritischer Konsument

Seiten

Werbung