Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Spielzeug

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Spielzeug

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
[b]Bei verschiedenen Themen kam schon das Thema Spielzeug vor, vor allem im Zusammenhang mit der Herstellung in Ostasien, giftigen Farben und gefährlichen Bestandteilen, die auf das Hormonsystem der Kinder wirken. Kinder lutschen bekanntlich an allem.[/b] [size=4]Die Spielzeug-Lobby hat in Brüssel wieder einen Sieg davongetragen: ab Mitte 2013 werden die Grenzwerte erhöht für Arsen, Blei und Quecksilber in Plastikspiezeug![/size]

Kommentare

kritischer Konsument

Entweder ist sein Heim nicht verkabelt oder man nimmt ihm immer die FERNbedienung weg!
Deswegen kann man sich aber trotzdem informieren. Ich habe nur eine skandalöse Info weitergegeben

murks

@plannxl,

sollte es bis zu Dir noch immer nicht vorgedrungen sein, in heutigen Zeiten besteht durchaus die Möglichkeit auch Nachrichten von anderen Ländern sofort zu empfangen.

Da Du ja offensichtlich über Internet verfügst sollte Dir langsam klar werden, dass die Zeiten den guten alten Herolds schon lange vorbei sind.

...um die New York Times zu lesen muss man in heutigen Zeiten nicht mehr mit einem Segelschiff extra nach Neu Amsterdam reisen... :P

Plannxl

Sind Sie auch manchmal in Österreich?

kritischer Konsument

[b][size=5]Deutschland muß also seine Grenzwerte an die niedrigeren der EU-

Vorgaben anpassen.

Es lebe der Profit!

[/size][/b]
Sind heute nicht schon viel zu viele Kinder krebskrank, haben Allergien und folgen der zu chemischen Ernährung und Umwelt?

kritischer Konsument

Heute entscheidet das EU-Gericht, ob D seine Grenzwerte für Schwermetalle in Kinderspielzeug beibehalten darf. Diese Obergrenzen für Arsen, Quecksilber, Blei, Barium und Antimon sind umstritten, obwohl sich das Krebsrisiko erhöht.
D wehrt sich gegen die EU-Spielzeugrichtlinie von 2009, weil die deutschen Grenzwerte die Kinder besser schützen.
Wieder ein typisches Beispiel, daß es in der EU nicht um die Menschen, Konsumenten und die Gesundheit der Kinder geht, sondern um die Wirtschaft und Geld. China importiert ja nur 80% der Spielsachen in Europa. die Brüssler Spitzen haben wohl ihr Geld in chinesischen Aktien.

murks

Wie wahr!

kritischer Konsument

Es gibt immer ein großer Teil Menschen, denen manches nichts ausmacht.
Angenommen, es wird so ein Skandal aufgedeckt.
Von den Eltern wird nur ein gewisser Teil empört sein und ein noch geringerer Teil sein Konsumverhalten ändern (nur das kann nämlich was bewirken).
Wenn's um Hunderln geht heulen alle auf.

kritischer Konsument

Das war dieselbe Untersuchung aus Hamburg.
Also nicht nur Plastik, sondern auch Holz.
Aber Playmobil und Lego sind unbedenklich.

murks

Sehr interessant war ein Bericht einer heutigen Tageszeitung, dass Spielzeug für Hunde weitaus gesünder und giftfreier ist, als Spielzeug für Kinder...

Joooh, macht sich der Spielzeugmarkt mehr Sorgen um die Gesundheit von Hunden, als von Menschen?

Plannxl

Das Richtige für Ihren Garten. Dort kommen keine Kinder hin. Sie müssen nur beim Mähen vom Unkraut aufpassen, dass die Kleinteile nicht ins Messer kommen.

Seiten

Werbung