Lebensmittelchemie, z.B. Knorr: Asia Schnellgerich

Lebensmittelchemie, z.B. Knorr: Asia Schnellgerich
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Gut, die pfälzische Henne war nicht korrekt, zumal die bayrischen Ehefrauen ja von jemand Anderen erwähnt wurden.
Allerdings - UND BITTE NICHT ALS BELEIDIGUNG WERTEN - vor Kurzem diskutierte ich mit einigen Leuten über ländliche Mythen, das begann eigentlich mit dem heimischen Raurackel und da hat einer meiner Bekannten das Fabelwesen Elwedritsche auch als bayrische Henn tituliert.
@murks
zum Beispiel (nur eines von vielen!)
Aw: Verführung zum Alkoholmißbrauch
Tavor 24.06.2010 10:58, (vor 2 Wochen, 3 Tagen) Karma: -112
Und das, obwohl ich gar nichts von den Bayern geschrieben habe!
...aber verständlich bei dieser Entwicklung einer "Diskussion". Diese Rassismen von tavor bringt er zu oft.
[b]Elwedritsche schrieb:[/b]
[quote]@Korinthenkacker oder, wenn Sie's lieber österreichisch wollen, Erbsenzähler (viel zu harmlos für Sie)
Ja und wieder einmal soviel zu dem Thema "Beleidigungen".
Zur Erinnerung:
mit "ihr" haben Sie den deutschen Staat gemeint? Und "EU" haben Sie selbst benutzt, als es noch die EG war.
nojo, a zuagraste bisches holt.
muß ein traumatisches erlebnis gewesen sein, die eu zu verlassen (die es eigentlich 1971 noch nicht gegeben hat), um dann wieder in sie zurückzutaumeln.
ja, elwe,
dieses trauma erklärt vieles an deinen depressiven reaktionen.
beigetreten kannst aber 1994/95 nicht sein. das konnten nur staaten.
@Korinthenkacker oder, wenn Sie's lieber österreichisch wollen, Erbsenzähler (viel zu harmlos für Sie)
Um genau zu sein: ich war also bis zu meinem 21. Lebensjahr in der EU, weil mein Vaterland als Gründungsmitglied in der EU war (selbst damals hab ich schon die Negativa mitgekriegt, z.B. der Niedergang der Landwirtschaft). Bis 1994 war ich als Österreicherin (meinem Mutterland) nicht in der EU...erst nach der Abstimmung also wieder.
Also bin ich sehr wohl 1994/95 beigetreten, so wie Sie auch.
[b]Kapieren Sie das jetzt endlich, oder ist es Ihnen immer noch zu hoch?[/b]
Und künstliche Aromen und künstliche Farbstoffe waren vor unserem EU-Beitritt definitiv nicht erlaubt!
Mit echten Erdbeeren ist kein Joghurt grau und mit natürlichem Erdbeeraroma (nicht aus Holzwolle) auch nicht.
Unser Lebensmittelrecht wurde total verwässert und bei uns durfte plötzlich alles verkauft werden, was in anderen EU-Ländern erlaubt war.
Früher waren bei uns Farb- und Aromastoffe im Joghurt verboten.
mitlesen vergessen, elwe?
ihr seid 1994 nicht beigetreten, ihr wart schon davor EU. natürlich gabs auch in einem österreichischen joghurt früher künstliche aromen und farbstoffe. wer hätt denn sonst das graue zeugs gekauft. österreich hatte (und hat) allerdings vor und nach 1994 ein strengeres lebensmittelrecht als die EU.
Murks meinte:
[b]Ja,
solche Sheriffs wird es immer geben.
Früher nannte man solche Komplexler, die Alles und Jeden wegen jeder Kleinigkeit denunziert haben eben Blockwart, heute sind es halt Sheriffs.
Aber die Bezeichnung ist ja egal, es war, ist und bleibt Gesocks, das anscheinend sonst Nichts zu tun hat, oder sonst im Leben Nichts wirklich aufregendes erreicht hat. Solche Typen wird es solange geben, solange die Menschheit existiert.
Eigentlich sehr traurig. :([/b]
Seiten