Lebensmittelchemie, z.B. Knorr: Asia Schnellgerich

Lebensmittelchemie, z.B. Knorr: Asia Schnellgerich
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
nein, murks, das ist ihr in die kehle gerutscht. quer durch wien. kompliment!
[/b][size=4][b]1. murks[/b][/size]
Von Mitte März 2011 bis 5.11.2011 produzierte dieser Cyber Mobber mit seinen "bewußten", somit absichtlichen Beleidigungen, persönlichen Anzüglichkeiten, Herabwürdigungen und Lügen (von ihm "kleine Späße" genannt) [size=5][b] 3303 Beschimpfungen[/b][/size]. Sein [u] persönlicher Rekord in der Anzahl seiner Beleidigungen anderer User liegt bei 201/Woche!!!! Er hält somit auch weiter den absoluten Mucha-Rekord! [/u].
[b]In den letzten 19 Tagen beschimpfte er mich und andere User in diesem Thread 2 Mal, daher bis jetzt 3307 Kommunikationsstörungen.[/b]
[/b][size=4][b]2. tavor[/b][/size]
Von Ende November 2010 bis 5.11.2011[size=5][b] 3562 Beschimpfungen[/b], [/size]Nickverhunzungen, böswillige Unterstellungen, Lügen, persönliche Diffamierungen usw ohne Grund gegen aktive und ausgestiegene User! [u]Sein persönlicher Rekord liegt bei 200 Fehlleistungen in einer Woche. [/u].
Tavor, Murks und ihre treue Gefolgschaft - mit kollektivem tastaturalen Tourette-Syndrom - bewerten ihre eigenen Schandtaten mit Minuspunkten auf meinem Konto (heute früh 2013) und beschäftigen sich fast ausschließlich mit den Usern statt mit Konsumententhemen.
[b]In diesem Thread schaffte er innerhalb der letzten 19 Tage, 6 Verhaltensstörungen abseits jeder normalen Kommunikation. Somit liegt das Zwischenergebnis z.Z. bei 3581[/b].
hummpf... harrr...
[img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Smiley_Rol...
bitte wo?
@Emma,
nicht immer, nicht normalerweise, eher selten...
Allerdings, ich experimentiere ab und zu auch mit Fertiggerichten oder zumindest vorgefertigten Beilagen. Doch gerade gestern wurde ich wieder eines Besseren belehrt. Da hab ich vorgefertigte Semmelknödel probiert. Nach dem ersten Bissen hab ich Diese jedoch unter gleichmässigen Rühren ins WC entsorgt...
...ich hoffe nur, dass die armen Kanalratten Nichts davon fressen...
@murks
Aber Champignons sind keine Waldpilze und Eierschwammerl sind keine drin. Auf dem Bild in einer Speisekarte ist das Gericht normalerweise so, wie es serviert wird.
Beim Teller könnte es zur Not noch gehen, aber ich fürchte der Koch wird Was dagegen haben...
nau, kannst ein teller so klein reiben?
Sehr verwunderlich find´ ich, an einer Stelle beschwert sie sich über die viele Chemie in den verschiedensten Nahrungsmitteln und anschliessend kommt´s mit einem Knorr-Suppenpackerl daher in Welchem sich nicht zumindest 20 dkg frisch geerntete Eierschwammerl befinden, wie auf der Packung abgebildet.
Als Nächstes kommt dann eine Beschwerde, weil der auf selbiger Packung abgebildete Teller samt Besteck nicht auch dabei waren. :laugh:
Pardon, der Koch, der besagte Suppe zubereitete fehlt ihr dann auch noch...
Ja wieso hat das Ganze denn keinen Platz in 5 dkg Pulver? B)
nee, murks,
da fehlt ihr der hausverstand.
alle diese sachen, die sie da aufzählt, ja warum kauftse die denn?
ahem, was sind melupaschweinchen? eine kulinarische besonderheit aus dem pfälzischen? kommen aber sicher nicht an die genußregion tullnerfeldschwein heran.
ahem,
"[i]pfirsisch[/i]" heißt bei uns "[b][i]pfirsich[/i][/b]".
warum schreibst deine chemikalischen lebensmittel nicht an foodwatsch.DE? vielleicht interessieren sich die piefkeles mehr dafür?
"Die Firma meint dazu: das Bild auf der Packung sei nur ein "Serviervorschlag"."
Gut, wenn ich in einem Restaurant/Gasthaus auf der Speisekarte das Bild eines Schnitzels habe, so erwarte ich mir aber auch nicht, dass ich genau das selbe Schitzel bekomme. Über soviel Intelligenz sollte man schon verfügen, nicht zu erwarten, dass das Bild auf der Verpackung Pixelgenau den Inhalt darstellt.
Seiten