Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Lebensmittelchemie, z.B. Knorr: Asia Schnellgerich

Bild des Benutzers Emma

Lebensmittelchemie, z.B. Knorr: Asia Schnellgerich

Emma
0
Noch nicht bewertet
Der Ernährungswissenschaftler Hans Grimm machte in "Die Suppe lügt" und in Interviews bekannt, daß in einem Packerl "Hühnersuppe" ganze 4% Hühnerfleisch ist, aber Knorr kann es noch besser: z.B. in den Asia-Schnellgerichten, die man je nach Wasserzugabe als Nudelgericht oder Suppe zubereiten kann. Als "Herkunft" wird Thailand angegeben. "Quick Noodles Chicken": 89% Teigwaren (aus Weizenmehl, Tapiokastärke, Öl, Salz, Stabilisator E 450), Gewürze, Öl, Aroma Zucker, Salz, Zwiebel, Sesamöl, Geschmacksverstärker E 363, 621, 635, Sojasoßenpulver, Lauch, 0,2 % HÜHNERFLEISCH, tierisches Fett, Antiklumpmittel E551, Peterli. Die Geschmacksrichtung "Vegetable" hat weitgehend diesselben Zutaten ohne E 363, dafür 1% GEMÜSE (Zwiebeln, Lauch, Karotten, Sellerie). 89 % Nudeln und 1% Gemüse ergibt 10 % Zusatzstoffe! "Hot and Spicy" enthält 88% Nudeln, wie oben, dazu Knoblauch und "Aroma mit Soja und Sesam" und noch Mononatriumglutamat E635 und den Farbstoff E150a. Aber alles "ohne Konservierungsmittel"!!!

Kommentare

murks

...johhh,

und die diversen Meeresfrüchte beim Frühstücks - oder Abendbuffet - in kroatischen Hotels (frisch aus der industriell noch immer teilweise schwer verseuchten Adria) werden natürlich eingeworfen was das Zeug (sprich der Magen) hält (weil im Preis inbegriffen)...

...nau GUTEN APPETIT!!!

...anschliessend ins Wellnesshotel um die Gifte wieder raus zu bringen...

...um dann sofort in die nächste Kirch´ zu hirschen um án Schluck Messwein und aaan Hocka Weihrauch...

...auber sonstan leb ma g´sund...

murks

...Messwein, Weihrauch, diverse Wellnesssälbchen & Co. will ich an dieser Stelle ja gar nicht erwähnen!

murks

"Der VKI hat Olivenöl der höchsten Klasse nativ extra untersucht, 5 von 15 bestanden die Püfung nicht, waren z.T. wärmebehandelt"

...wahrscheinlich wollten da einige Firmen warmgepresstes Olivenöl als kaltgepresstes Olivenöl verscherbeln...

"...enthielten alle Schadstoffe."

Wenn man lange und ausführlich genug sucht, so wird man ÜBERALL Schadstoffe finden.

(Vermutlich auch mehr als genug davon in den Wunderkügelchen...)

:P

Emma

Der VKI hat Olivenöl der höchsten Klasse nativ extra untersucht, 5 von 15 bestanden die Püfung nicht, waren z.T. wärmebehandelt
(um den Geschmack zu verbessern)und erreichten die Güteklasse nicht, waren somit falsch bezeichnet und Betrug am Kunden.Nur 2 wurden mit "Gut" beurteilt:"Echt Bio" von Penny zum Preis von 8 Euro und Conte de Cesare von Merkur zu 12.-
Schon bei einem Test 2007 enthielten alle Schadstoffe.

Eine Untersuchung der Stiftung Warentest ergab, daß die Billigmarken etwa gleich gut sind wie Markenprodukte. Von 800 Produkten wurde die Hälfte als "gut" bewertet. Marken sind 49% teurer.

-Gast- (nicht überprüft)

[color=#FF4000][size=5][b]emma grenzenlos !!
emma im angriff !!
emma trainiert fürs wochenende!![/b][/size][/color]

jetzt reg dich doch endlich ab.
du mußt nicht alles kaufen/konsumieren, was du in der werbung siehst. schau doch endlich einmal weg, oder laß dir einen ausschaltknopf einbauen.

dann brauchst nicht auch noch einen wurstel verkochen.

Emma

Frau Dr. med Vera Rußwurm macht Werbung für Knorr Basis für Kartoffelgulasch, wenns schnell gehen muß
....weil keine Geschmacksverstärker verwendet werden.
Offenbar hat sie nicht einmal auf die Zutatenliste geschaut: Hefeextrakt ist auch ein Geschmacksverstärker. So schnell geht das< aber doch auch nicht: man muß doch Erdäpfel und Wurstel hinzufügen.

-Gast- (nicht überprüft)

das neue beliebte fadenthema:
chemiefreie lebensmittel.

empfehlung zur zubereitung:

Quote:

[b]Warum können sich diese Dummquatscher nicht einen eigenen Chat suchen?[/b]

-Gast- (nicht überprüft)

natürlich aber ist es schon gar nicht mehr ungewöhnlich, daßse sich selber ihre faden zusammenhaut. von der lebensmittelchemie zur schließmuskelschwäche
ja
da kann echt nur mehr urandüngung helfen.
B)

-Gast- (nicht überprüft)

[i]multiple schließmuskelschwäche...[/i]

tja, wenn eine nich weeß, ob sie weibele oder manndele sein will, kommt es natürlich auch zu solchen malfunktionen. da wird der kroatienurlaub nix verbessert haben, dort warse ja auch nur crappen.

murks

"Gut daß Du weißt, wie Dein Anus funktioniert!"

...offensichtlich weitaus besser als Deiner @Popscherle, denn im Gegensatz zu Dir lädt Alouette keinen Sch.... in derMucha ab.

Seiten

Werbung