Lebensmittelchemie, z.B. Knorr: Asia Schnellgerich

Lebensmittelchemie, z.B. Knorr: Asia Schnellgerich
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Sie beleidigen ab nie, Emma. Fast könnte ich auch schon sagen, fast nie.
Emma, wir sind informiert. Deshalb kaufen wir Ihre kontaminierten Schmankerl nicht. Sonst hätten die vielleicht auch solche Auswirkungen auf den Geist.
Tavorblöd wie immer. Wo steht, daß ich das Zeug kaufe?
Merken Sie sich endlich: ich füttere nicht Ihre Vorurteile.
Das ist halt der Unterschied. Ich kann mich für die Zusammensetzung unsere "Lebens"mittel auch interessieren und auch darüber schreiben und informieren, ohne daß ich sie konsumieren muß.
Nur wer informiert ist, kann das meiden, was dem Körper und Geist nicht zuträglich ist.
@Emma,
nau waunns dar schmeckt!
Ich persönlich greif dieses Klumps in Dosen (bzw. Glaserln) im Supermarkt gar nicht an, kann dadurch die Inhalte ja logischer Weise auch nicht kennen. Wozu auch, ich koch frisch mit frischen Zutaten, also käm mir eine diesbezügliche Beschwerde ja gar nicht in den Sinn.
Sie, Emma sind aber anscheinend eine Professionistin im Kauf und der Verabreichung von chemisch kontaminierten Schnellgerichten und sonstigen künstlichen Schnellfutter, also warum beschweren Sie sich dann darüber?
Nöm hat einen Wiener Eiskaffee im 1l-Tetrapack.
"Milchmischgetränk, 51% Vollmilch, Wasser, Zucker, Karamel, 0,3% Kaffeeextrakt, Aroma, Salz, als Stabilisator Carrageen.
Es ist sowohl NÖM als auch anderen Lesern herzlich egal, ob Sie dieses Produkt verwenden oder nicht.
Ein Felix Sugo enthält "Zutaten je 100gr":"Tomaten 140gr, Schweine- und Rindfleisch 20gr,..."
Man darf nur über Selbsterlebtes schreiben? Warum sind Sie noch hier?
grad danach fragt aber niemand, emmutschka. du solltest über selbst erlebtes schildern. also müssma annehmen, daß du diesen ganzen krempel selbst kaufst und nach deinen verzehrerfahrungen (die unweigerlich zum crappen führen, sic) davor warnst.
wärs andersrum, wärs alternativ.
normale konsumenten kaufen nämlich so ein zeugs nicht, das du dir da ständig reinziehst. und wo steht, daß alternative nur körndln fressen? alternativ ist eine lebensanschauung - ich lehne alles mit normalem leben verbundene ab.
Wo ist da was "alternativ"?
Das betrifft ganz normale Konsumenten, die im Supermarkt einkaufen.
Im Gegenteil, wirkliche "Alternative", was immer Sie darunter in Ihrem Haß verstehen, ich nehme an Körndlesser, mischen sich ihr Müsli selbst und nehmen nicht das, was als "gesund" von Nestle und Co angeboten wird.
Also nicht immer nur Unsinn posten. Denken Sie an Ihre Vorgabe:
Sie würden Energie sparen helfen, wenn Sie nicht jedes Wochenende im Internet losflegeln. Ohne Ausschalttaste kommt es auf Selbstdisziplin an
Emma, dieses Forum ist aber nicht für alternative Infos für Konsumenten bestimmt. Die können Sie vielleicht am Spittelberg verteilen. Essen Sie, was Sie wollen und lassen Sie uns anderen das gleiche Recht.
Ich gebe hier Infos für Konsumenten weiter. Wenn es Sie nicht interessiert oder Sie zentral versorgt werden ohne Einfluß auf das, was Sie vorgesetzt bekommen, überlesen Sie das einfach. Früher hat die Mucha-Redaktion solche Tests und Forschungen veröffentlicht. Wieder nur ein Beispiel, daß Sie Konsumentenfragen überhaupt nicht interessiert und Sie nur zum Lästern und Beleidigen hier sind.
Schade um das Konzept der Mucha.
Noch eine Info: Nesquick bietet eine "zuckerreduzierte" Variante an. Wird von jenen, die "light" essen wollen bevorzugt - welch ein Irrtum, dieses Produkt hat mehr Kalorien als das normale. Es enthält Maltodextrin, eine Stärke. Die Arbeiterkammer, die z.Z. sinnvollste Konsumentenschutzorganisation in Österreich, hat den hohen Fett- und Zuckergehalt der Frühstückscerealien kritisiert, die Hälfte der getesteten Produkte enthielt über 25% - macht dicke Kinder!
Auf die Bezeichnung "kalorienreduziert" achten!
Pfanner Eistee wirbt mit "30% weniger Zucker als andere Softdrinks" - nimmt aber zum Vergleich Cola, das 8 Stück Würfelzucker emnthält - Pfanner "nur " 5.
Man sollte alle diese Getränke verdünnen.
Sind Sie heute beim Crappen an der Reihe, Emma?
Seiten