KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Strßenbahn-Vergleiche

Strßenbahn-Vergleiche
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
In D sagt niemand Tram, sondern Straßenbahn.
Der Wiener kürzt Tramway immer mit Tram ab.
Genau, auf die schriftlichen Anzeigen oben in jedem Wagen habe ich ganz vergessen, da ich sie höchstens brauche, wenn ich in völlig unbekanntes Wiener Gebiet fahre, was aber äußerst selten vorkommt.
Ausstieg rechts-links ist interessant und sollte wohl vermeiden, daß immer Leute vor den Ausgängen stehen bzw rechtzeitig wegtreten können. Es stehen aber immer noch welche nur zur Dekoration im Weg.
@kritischer Konsument,
schon möglich, dass die Wiener Tramway dereinst etwas unbequem war, als die Pferdetramway im Jahr 1872 gegründet wurde fehlten vielleicht noch Haltegurte. Im Jahr 1883 fuhr dann die erste Dampftramway, da war es wahrscheinlich schon möglich, dass Ansagen durch die Geräusche der Dampfmaschine etwas undeutlich waren, oder die Schaffner nach einigen Stunden einfach zu heiser waren um noch absolut deutlich die Stationen an zu sagen. Nach der Elektrifizierung ab 1897 sollte dieses Problem aber weitgehendst der Vergangenheit angehört haben und der Haltegurt war bis dahin vermutlich auch schon erfunden. Einen extrigen Taster bei jeder Sitzreihe zum Öffnen der Türen benötigte man nicht, weil eben damals keine Türen zum Öffnen da waren.
Damit wäre Deine Frage:
aller Wahrscheinlichkeit nach auch schon beantwortet. :laugh:
gibt es in allen öffentlichen Verkehrmitteln. Stationen werden schon seit mindestens 30 Jahren nicht mehr persönlich angesagt, sondern bis vor kurzer Zeit mit einer sehr angenehmen Männerstimme, jetzt von einer Dame und daran wird man sich auch gewöhnen.
Obiges habe ich bei der Antwort von kritischer Konsument anscheinend überlesen. Onkel Carl dürfte entgangen sein, dass ausser den Stationsansagen (die Stimme ist sehr verständlich, also wäre ein Hörgerät wohl eine Lösung) in den neueren Strassenbahngarnituren und in den U-Bahnen in Wien eine schriftliche Anzeige existiert (allerdings nur für Jene geeignet, die der Kunst des Lesens mächtig sind). Nebstbei wird in unserer U-Bahnen auch angesagt auf welcher Seite in der jeweiligen Station der Ausstieg ist (zur Info @Onkel Carl rechts ist dort, wo der Daumen links ist).
Warum soll er Tram schreiben? Das schreibt man in Deutschland. In Wien sagt man Tramway. Darum heißt es auch Tramway-Museum und nicht Tram-Museum.
Jetzt rate ich einmal:
Ein Wiener Linien-Betriebsrat?
[b]Ein Vergleich mit den unbequemen Wiener Straßenbahn-Garnituren, mit ihren fehlkonstruierten Einrichtungen und genuschelten Ansagen, ist kein Vergleich. [/b]
[size=4][b]Tatsache ist:
die Wiener Garnituren sind nicht unbequem oder fehlkonstruiert und schon garnicht werden Ansagen "genuschelt".
Das Wiener Öffi-Netz ist eines der besten in ganz Europa.[/b][/size]
@Onkel Carl
schreiben Sie "Tram", da gibt es weniger Möglichkeiten zum Vertippen. Ein Freud'scher Fehler. Aber wie soll jemand, der nie öffentlich fährt, auch dieses schwere Wort schreiben können?
[size=5][b]Da ist weit und breit kein Posting von Emma![/b][/size]
Onkel Carl hat nicht nur einen positiven Bericht über Linz geschrieben, [b]sondern die Wiener Linien ungerechtfertigt und unnötigerweise runtergemacht.
Und das wird man noch richtigstellen dürfen![/b]Er fährt ja nur im Auto und kommt von "drüben", kann die Öffis also nicht wirklich kennen, denn da ist er mindestens 20 Jahre zurück.
Das einzige, was Emma kann, ist auf andere loszugehen. Da schreibt jemand einen positiven Bericht über eine Straßenbahn und wird von ihr in schäbigster Art beschimpft. Mucha-Niveau eben, denn das wird nicht gelöscht.
kritischer Konsument, wenn bei dir jeder Poster Tavor ist, solltest du einen Arzt konsultieren.
"Wir brauchen auch deine Partei nicht"? Wessen Partei? Welche Partei? Linz ist rot, dann werden es die Linzer Linien auch sein.
Seiten