Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

DPD: da häufen sich die Fehlleistungen

Bild des Benutzers Niestaspopolo

DPD: da häufen sich die Fehlleistungen

Niestaspopolo
0
Noch nicht bewertet
Am 4.5. wurden im Burgenland zwei Pakete für mich gleichzeitig mit DPD aufgegeben. Schon am 5. war eines da und sollte eines zugestellt werden - aber es war niemand von uns da. Obwohl auf dem Zettel ein zweiter Zustellversuch vorgesehen ist bzw man einen Wunschtermin angeben könnte, stand dort einfach, man habe es in einer gar nicht so nahen Trafik hinterlegt (offenbar so ein alternatives Postzentrum). Wir mußten uns also das Paket selbst holen. Einige Tage danach kam ein Pflanzenpaket aus Deutschland, der Karton z.T. zerrissen, eingedrückt, mit unzähligen Klebestreifen repariert. Darauf ein Vermerk, daß es in der DPD-Niederlassung (ich glaube in NÖ) neu verpackt worden wäre und man habe den Inhalt geprüft, er wäre (vorgedruckter, gelber Zettel) vollständig und ohne Schaden. Tatsächlich war aber eine Pflanze unrettbar abgebrochen. Klar, daß das ein Angestellter nicht überprüfen kann (zumal die Rechnung ganz unten lag), aber dann kann man auch nicht so einen Zettel aufkleben. Auf Nachfrage wurde mir erklärt, der absender müßte eine Schadensmeldung machen. Ob das durchgeht, wenn DPD vorgedruckt erklärt hat, es war alles in Ordnung? Das 2. Paket, das am 4. aufgegeben wurde, ist noch nicht da - es gibt bei DPD keine Möglichkeit, über den Namen von Empfänger oder Absender an die Nummer und somit an Infos zu kommen. Wegen des Fenstertages war auch der Absender am Freitag nicht zu erreichen. Also muß ich morgen versuchen, die Nummer über ihn zu bekommen, um nachforschen zu können.

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

was meinst jetzt? dpd? hab ich schon gesehen.

oder die dubiose giftpflanze? da las ich

Quote:

Ca. 2 Minuten hab ich nun nach Ornitholagum dubium gegoogelt und siehe da es gibt sie dochin Österreich und zwar unter www. meingartenshop.at

ach, dieses verflixxxte lesen...

Aufpasser

Das wurde ihm aber nicht "widerlegt". steht oben. Gibts in Österreich nicht!

-Gast- (nicht überprüft)

tja, und die deutschen wissen immer einen rat...

Quote:

Fichten, Kiefern und Douglasien sind nach Auskunft des Usinger Forstamtsleiters, Arnold Krause, die Verursacher des grün-gelben Pollenregens: Diese sogenannten "[b]Nacktblüher[/b]" werden durch Wind befruchtet und nicht durch Insekten

schelm, wer anderes dachte.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

die gesuchten Blumenzwiebeln gab es weder in Wien noch in Österreich!

[b]was dir widerlegt wurde.[/b]

zu deinem nacktblüher findet man nur die warnung, sehr giftig. scheinst also großen wert auf giftpflanzen zu legen. danke, daß du sie so umsichtig für immunisierende seren verwendest.

jetzt versteh ich auch

Quote:

kein Fleckchen Erde zu sehen

logisch, wenn sich eine pflanze um mauern und drähte windet. dein phododendren-elaborat findet sich im archiv. aber schau bitte selber nach.

Niestaspopolo

@murks
Jasminum nudiflorum, löst Ende Oktober oder Anfang November die letzten Chrysanthemen und Astern ab, blüht bis März, wenn längst die Frühjahrszwiebelpflanzen oder Christrosen blühen. Blühen verschwenderisch gelb, entweder hochgebunden an einem Gestell oder Zaun oder hängend vom Balkon oder über die Mauer. 3m hoch/lang!

@tavorpopler
ich hab nie über "phododendren" geschrieben.
Und wie immer: kennt die Pflanzen als "nicht gartenzauberer" nicht, aber muß dumm herumquatschen.

Quote:

bisher hat aber niemand verstanden, warum du über dpd herzogest, wennst doch einfach ein die nächste gärtnerei fahren könntest. außer um spezial wiener eisblumen, halt.

[b]Alle haben es verstanden, nur der tavorpopler nicht: die gesuchten Blumenzwiebeln gab es weder in Wien noch in Österreich![/b]

-Gast- (nicht überprüft)

[b]murks, igorant ![/b]

noch nie was von eisblumen gehört, die mit dem richtigen wiener hundearoma verschönt ganz schön duften können?
B)

und nistpopler,
paß gefälligst auf! außerebayischer privater austausch ist streng verboten!
überigens schriebst du damals über phododendren. ich weiß ja als nicht gartenzauberer nicht, ob die auch so wertlos sind.

bisher hat aber niemand verstanden, warum du über dpd herzogest, wennst doch einfach ein die nächste gärtnerei fahren könntest. außer um spezial wiener eisblumen, halt.

murks

@Niestaspopolo,
es würde mich brennend interessieren, was bitte in Deinem Garten bei Tiefschnee blüht, denn Den gibt es ja bekanntlich zumindest an einigen Tagen des Jahres noch. ;)

Niestaspopolo

Daß das Thema - immer noch mit DPD befördertes Paket mit Pflanzen - zu einzelnen Pflanzen abgedriftet ist, ist doch auch Deine Schuld, weil Du Kritik übtest, daß ich die Ornithogalum im Ausland kaufen mußte - was noch weniger mit dem Thema zu tun hat als mein Garten.
Wenn sich mit einem anderen User ein kurzer Austausch über Pflanzen und Garten ergibt, geht Dich das gar nichts an. Außerdem ist es m e i n e Beschwerde.
Ich habe auch keine Rhododendren, weil sie viel Platz wegnehmen und nur kurze Zeit schön sind. Außerdem ist es vom ökologischen Standpunkt eine ziemlich wertlose Pflanze. Ich hab auch nie etwas darüber geschrieben.
Und was finden Sie daran so bekeppelnswert, wenn ich meinen Garten so gestalte, daß an jedem Tag des Jahres etwas blüht?

-Gast- (nicht überprüft)

am thema...
...bladddsch!

na was wohl:

Quote:

Ich geb sehr viel Geld aus für Pflanzen, dafür blüht es bei mir auch zu allen Jahreszeiten und überall - kein Fleckchen Erde zu sehen...und ein unbeschreiblicher Duft - ein richtiges kleines Paradies.
Dafür brauche ich für anderes kein Geld, ich brauche keine teuren Urlaube, fliege nie, brauche keinen sonstigen Luxus (die Meinige zum Glück auch nicht)...nur für Bücher und Kunst geben wir noch viel Geld aus...aber so ist das bei Sammlern - auch eine Sucht, aber gesünder als die herkömmlichen Süchte.

sucht statt dpd. behandelbar?
wie gehts deinen bonsai-phododendren, die du einstmals so lobetest? es duftet zu allen jahreszeiten... vieldeutig jedenfalls.

Niestaspopolo

Es ging u.a. um ein Paket mit Pflanzen, das von DPD befördert wurde. Also was ist da nicht am Thema?

[b]Jedenfalls mehr als der ganze Unsinn Deiner beiden letzten Postings[/b].

Seiten

Werbung