Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

S-Oliver Stephansplatz

Bild des Benutzers Gira

S-Oliver Stephansplatz

Gira
0
Noch nicht bewertet
Ich gehe gestern Abend beim S-Oliver-Shop am Stephansplatz vorbei, und sehe eine Sweatjacke liegen, die ich schon lange suche. Nachdem die Türen noch beide offen waren, und auch noch 3 Kundinen an der Kasse bezahlten, habe ich mir schnell die Jacke geschnappt und bin gleich Richtung Kasse maschiert. Da stellt sich jedoch eine Verkäuferin quer vor mich, breitet die Arme wie ein Polizist aus, und meint: "Heute gibt's nichts mehr!" :angry: So was Freches habe habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Ich verstehe schon, dass mal Ladenschluss ist, aber ehrlich "DER TON und die ART und WEISE" machen es doch aus! Wie es scheint, gibt's zuviel Umsatz in der Filiale, dass man dort auf solche "Peanuts" nicht angewiesen ist. Bin wirklich von S-Oliver schwer enttäuscht!!!

Kommentare

sabifa

@murks: dein letzter Satz ist ein murks. Wie soll der/die letzte Kunde denn rausgehn wenn die Tür zu ist?

Elwedritsche

Normalerweise ist es so, daß die Tür abgesperrt wird und alle noch anwesenden Kunden bedient und rausgelassen werden. Wer reinkommt, darf auch noch was kaufen!

murks

Die Beschwerde ist verständlich. Ja, auch Verkäufer haben ein Recht auf ihr Privatleben, aber man hätte trotzdem Etwas freundlicher sein können.
Auch ich nehme an, ich kann noch Etwas kaufen wenn die Ladentüren offen stehen.

Seiten

Werbung