Ich möchte kurz über Auto.Service.Center in 1170 Wien berichten, die früher öfters mittels Flyer damit warben die "billigste Werkstatt Wiens" zu sein.
Ich fuhr dies Jahr mit meinem 14 Jahre alten (ja alt, aber für sein Alter im Grunde recht gut in Schuss) Renault hin, wg. der Pickerlüberprüfung.
Fürs "Anschauen" verrechneten sie nichts. Was Anfangs einen wunderbar tollen Eindruck machte und man kann mit dieser Taktik sicherlich etliche potentielle Neukundenfür sich gewinnen....
Allerdings kamen da Reparaturen zu Tage in der Höhe von über 1100 Euro.
(ich habe mir den Wagen vorher von einem Freund, der KFZ Mechaniker lernte, ebenso kurz ansehen lassen, von daher wusste ich in etwa was zu manchen war)
Da machten mich also einige "Reparaturen" die der "Meister" auflistete sehr stutzig, da sie vorher vom Freund nicht erwähnt wurden.
u.A. sowas wie der Querlenker,... Lenkgestänge, 3 Radlager (ich wusste von einem welches defekt war), Schweißarbeiten an der Unterseite, usw usw usw...
Der "Meister" zeigte mir das alles, u.A. auch den Keilriemen der ebenso erneuert gehörn würde laut ihm.
Ich bin zwar Frau, aber dennoch nicht ganz verblödet.
Als ich einwand dass der Keilriemen doch noch nicht mal pöros war, oder am Rand eingerissen, strich der "Meister" den Keilriemen wieder von der Reparaturliste......
Ohne Kommentar.....
"Großzügigerweise" hätte mir der Meister etliches an Geld nachgelassen und für die Reparaturen nicht 1100 Euro sondern "evtl. auch um 900 Euro" gemacht.
Tags darauf fuhr ich zum ÖAMTC zur Pickerlüberprüfung, (man sollte meinen, mit so einem alten Auto würden sich dort die Mängel nur so häufen, und es ist unnötig in so eine "pingelige" Werkstatt zu fahren) aber siehe da, der Freund hatte bei der Vorbegutachtung Recht.
Etliche Mängel die die "günstigste Werkstatt Wiens" bemängelte waren einfach nicht vorhanden.
Die 2 zusätzlich bemängelten Radlager waren völlig in Ordnung, ebenso Querlenker...usw....natürlich auch der Keilriemen.
Im Endeeffekt zahlte ich für die Reparaturen die gemacht werden mussten in einer anderen Werkstatt, plus Pickerl vom ÖAMTC etwas über 400 Euro, und nun habe ich ein ÖAMTC geprüftes und repariertes Auto.
Soviel zur "billigsten" Werkstatt Wiens in der Kalvarienberggasse.
MEIN Rat: Hände weg!!!
Kommentare
arbö/öamtc reparieren nichts. aber sie haben die meister, die untersuchen können. die fragt man vorher, nicht nmachher. drum sollt man eben auch keinen lehrling fragen...
dealer,
was ist ein domlager? dann hast dir eine andere gesucht? mit einem besseren domlager?
:huh:
Ich hab mal bei einem Corsa BJ 2008 kein Pickal mehr bekommen weil die Werkstatt meinte das Domlager wär kaputt.
Also hab ich mir eine andere gesucht und siehe da, das Domlager ist nicht defekt.
Aber 90 Euro + Einbau wären in der ersten Werkstatt dahin gewesen für ein gutes Ersatzteil.
Diese Antwort bestätigt tavor. :lol:
Meistens erfährt man über Bekannte welche KFZ-Werkstätte/n korrekt arbeiten. Mundprobaganda ist noch immer die beste Quelle dafür.
Na mein Beileid dass du den gesamten SAMSTAG im Büro verbringen musstest. fg
Es ist nunmal Tatsache dass etliche KFZ Werkstätten besch...ssen.
Und dein Punkteplan ist ebenso für viele nicht anwendbar.
Viele können eben nicht selber "schauen" ob ihr Auto ok ist, weil sie von der KFZ Mechanik eben keine Ahnung haben, da nie gelernt und nie dafür interessiert.
Und dann ist man nunmal auf die "Meister" und deren Urteil angewiesen.
Und dann wäre es eben gut wenn man wissen würde zu welchen KFZ Werkstätten man eher fahren kann und zu welchen weniger, denn der Arbö/Öamtc macht auch nicht alles.
(ergo..deine Worte "ich schau dorthin wo jemand Kompetenter ist.
Im Grunde sollte man annehmen dass jemand, der diesen Beruf gelernt hat, auch kompetent ist.
Bled ists halt dann, wenn man auf Halunken und Abzocker stößt.
Und genau dafür ist doch diese Seite da, um derlei Erfahrungen aufzuzeigen, oder irre ich mich....[und wenn ja, WAS genau gehört denn dann hier hineingeschrieben, deiner Meinung nach?])
tavor muß dich leider sehr bitter enttäuschen.
tavor ist verheiratet, ergo nicht zu haben. von kafffe-bewerberinnen sowieso nicht.
wenn du meinst, ein forum läuft so ab, daß man was reinstellt und niemand eine andere meinung dazu abgeben darf,
nauja, diese sicht hatten wir schon öfters...
also, juni,
ganz sachlich, noch einmal zum mitschreiben.
. problem taucht auf.
in dem fall, ich möcht schauen, ob mein auto ok ist.
.. nächster schritt - und nicht später
hirn einschalten.
... nächster schritt - und nicht früher
eine problemlösung erarbeiten.
.... nächster schritt z.b. - und nicht früher
ich schau mit dem wagen dorthin, wo jemand kompetent checken kann, und ohne eurozeichen in den augen.
..... nächster schritt - und nicht früher
mit dem prüfbericht geh ich zu einer kompetenten werkstätte (billigst muß nicht immer kompetent sein), sage genau, was ich haben will, mache einen ungefährpreis aus und
...... nächster schritt - und nicht früher
erteile einen konkreten auftrag.
so was wie keilriemen, ölfilter, zündkerzen, etc. checkt der öamtc halt nicht, das kann immer dazukommen. so aber sollte es ablaufen.
natürlich mit einer einschränkung.
spätestens ab punkt 3 handeln männer und frauen anders, weil sie in anderen bahnen denken. nicht falscher, nicht richtiger, nur anders. oft ganz anders.
also, tavor sucht sich deinetwegen sicher keine frau. sondern sitzt dann im büro, wenn er zu arbeiten hat. da kann man sich ja auch einmal in der hennenfarm mucha belustigen.
Aha die nächste Beleidigung und Beschuldigung.
Mein Rat an dich: Such dir eine Frau....anstelle täglich stundenlang in "diemucha" rumzusurfen und fremde Leute zu beleidigen, weil du alleine und im real life von niemandem gewollt, über die Maßen frustriert zu sein scheinst...
:laugh:
hallo juna, du kleiner troll,
danke fürs outing.
niemand befiehlt dir, wo du hinzugehen hast. niemand befiehlt dir, zuerst das hirn einzuschalten. fallt dir anscheinend aber immer schwer. weil wenn die argumente ausgehen, kommen die beschimpfungen.
naja, simma ja hier seit jahren von deinesgleichen gewohnt.
werdens überleben.
also, tick weiter aus.
hm, ja, wundert mich im Grunde gar nicht.
Alle wollens verdienen.
Und der Clubmann schrieb evtl. in der Schnelle das auf, was seiner Meinung nach "alle" alten Autos an Mängel haben?
(Ölverlust, und dergleichen...?)
Aber dennoch gibts da schlimme und noch schlimmere dieser Abzockerwerkstätten.
Bei meinem Auto wurden vom Öamtc am Unterboden 4 (kleine) Löcher gefunden die alle gleich groß waren.
Die schauten schon, und meinten sie sähen komisch aus.
Der letzte Mechaniker bei dem ich nun endgültig reparien war, meinte zu mir, die sehen aus als hätte man sie absichtlich reingemacht.
Da gleich groß, bzw gleiche Form, der Rand der Löcher ging nach "innen", und der Rand war weder rissig noch rostig, auch nicht "dünn", kein Rost, nicht mal Flugrost in der Umgebung der Löcher, die könnten nicht von "alleine" entstanden sein.
Kann nicht beweisen wer es war, ob die vorherige Werkstatt, oder jemand sich "auf der Gasse" ...auf den Boden legte, und mittels Schraubenzieher und Hammer reingehämmert hat (dieses Szenario kann ich mir allerdings nicht wirklich vorstellen...wer sollte sich das antun, und warum...?)
Von daher lasse ich konkrete Anschuldigungen.
Vor ca. 15 Jahren wurde von eier Autozeitschrift ein neues Fahrzeug einer deutschen Marke auf etwas "älter" getrimmt und in verschiedenen Werkstätten, aber auch bei den Autofahrerklubs zum Pickerl gebracht. Beinahe alle Werkstätten (incl. der Autofahrerclubs) fanden etwas zum Beanstanden.
Seiten