Ich habe dem Videopalast eine Email geschrieben das ich meine Karte erst im August verlängern lassen habe. Die Filiale auf der Gerasdorferstraße hat nämlich zugesperrt. Ich hätte gerne einen Teil meines Geldes zurückgehabt aber die Chefin hat gesagt macht sie nicht. Dann habe ich heute wie ich den Newsletter vom Videopalast bekommen habe eine Email geschickt das ich sehr verärgert bin. Man achte darauf das die Person welche auf meine Email geantwortet hat den Betreff abgeänder hat
Folgender E-Mail verkehr hat bis jetzt stattgefunden.
[b]Re: Videopalast Neuheiten Woche 42[/b]
da die filialie in meiner gegend zugesperrt hat und ich 30 minuten mindestens in die nächste benötige (was mir zu lange ist) bin ich sehr verärgert und unzufrieden ich werde mich auch an den konsumentenschutz wenden da ich meine karte erst verlängern lassen habe und nicht einen teil meines geldes zurück bekomme.
[b]Betreff: Ihre wohl unangebrachte E-mail[/b]
>>
>
>
>> Sehr geehrter Herr ?
>> Sind Sie etwa der Meinung wir hätten Spaß daran unsere Filiale zu
>> schließen ?
>> Sie melden sich bei uns noch nicht mal mit Namen, Kunden Nr. oder geben
>> sich sonstwie
>> zu erkennen, was hinsichtlich der Anschuldigungen sicher sehr
>> ungewöhnlich ist.
>> Statt dessen argumentieren Sie das Sie bis zur anderen Filiale
>> wenigstens 30 Min. brauchen,
>> was aber sehr unwahrscheinlich ist da die Filiale Koloniestr. nicht so
>> weit weg ist.
>> Was Ihre Mitgliedskarte, die Sie laut Ihren Worten gerade erst
>> verlängert haben, betrifft,
>> so haben Sie eine eventuelle Kulanzlösung bis heute nicht angesprochen.
>> Was Sie mit dem Konsumentenschutz bezwecken ist etwas unverständlich da
>> wir uns sicher nicht von Ihnen und auch nicht vom Konsumentenschutz
>> vorschreiben lassen müssen ob eine Filiale geschlossen
>> wird oder nicht.
>> Alles in allem sind Sie das typische Beispiel eines Nörglers und
>> Querulanten der ohne
>> nachzudenken oder zumindest teilweisem Verständnis in der Welt herum
>> irrt und nach Streitpunkten sucht.
>> Schade das es auch da wo sich 100 Prozentig um den Service am Kunden
>> bemüht wird
>> immer noch solche Menschen gibt die meinen es den anderen schwer machen
>> zu müssen.
>>
>> --
>> Mit freundlichem Gruß,
>>
>> Videopalast-Zentrale
>>
>
>
--
Mit freundlichem Gruß,
A.Weiser
Video Innov. Prom. "VIP" Vert. GmbH
2353 Guntramsdorf
Am Tabor 5
+43 664 3012699
[b][/b]
Ich schrieb:
> Ich hab in der Filiale nachgefragt ob ich einen teil des geldes zurückbekomme (im august also vor 2 monaten) habe ich die karte verlängern lassen. und mit den öffentlichen verkehrsmitteln benötigt man schon eine halbe stunde in die koloniestraße da ich auch noch einen langen fußweg habe. Und bis in die filiale muss man dann auch noch gehen da zahlt es sich gar nicht mehr aus hinzugehen.
Mitarbeiter des Videopalast schrieb:
Hallo Frau Eva Kolar,
es ist schon sehr mühsam wenn sich jemand namenlos meldet und man soll
dann auch noch darauf reagieren.
Aber wie Sie sehen funktioniert dieses auch, dauert nur etwas länger ehe
man Sie findet.
Ihre Mitgliedschaft haben Sie am 24.05.2009 um 15:47 verlängert, und
nicht wie Sie behaupten im August. Wieder ein Beispiel für Ihre
unglaubwürdigen Aussagen, haben Sie das nötig ???
Ich notiere Ihnen EUR 5,00 Verleihgutschrift und hoffe Sie damit
zufrieden gestellt zu haben.
In der Filiale auf der Gerasdorferstr. haben Sie niemanden von dem
verantwortlichen darauf angesprochen.
Mit freundlichem Gruß.
> -------- Original-Nachricht --------
Kommentare
da muß ich elwe recht geben. heutzutag ist es ja auch nicht unüblich, daß gerade solche shops über nacht pleite gehen und am nächsten tag leer stehen.
also, nicole,
verschmerz die paar euro. das kann jedem passieren.
und fürs nächste mal, vor unterschreiben anschauen, bei püroblemen nicht per email.
Das ist keine Prepaid Karte das ist die Jahresmitgliedschaft, wenn man sich ein video ausborgen will kostets 1,25€ pro Tag.
@tavor
Die Firma schließt nicht generell, sondern nur eine Filiale. Ich kann mir vorstellen, daß die BF die Prepaid-Karte in der anderen Filiale aufbrauchen kann und ihre Beschwerde nur dahingeht , daß sie halt jetzt einen etwas weiteren Weg hat. Ich weiß nicht, was Videos kosten, aber ich nehme an, daß der Restbetrag mit 1-2 Ausleihvorgängen aufgebraucht ist.
@lisa
Es wird nicht gesagt, onb die firma im August gewußt hat, daß sie die Filiale m Oktober schließt. Und man kann auch beim Kauf der Karte (nur 10 €!) nicht wissen, ob sie der Kunde nicht innerhalb von 2 Monaten aufbraucht. Ich sehe keine Verpflichtung, daß man auf die Schließung einer Filiale hinweisen muß. Irgendwann wird die BF sicher an dem anderen Geschäft vorbeikommen und bei den Verkehrsverhältnissen ist man schnell irgendwo. Sie wird ja nicht täglich einen Film holen. Man kann im täglichen Leben nicht davon ausgehen, daß einem alle benötigte Geschäfte in die Nachbarschaft gelegt werden.
@Emmannzipator: Sicher kann man nicht erwarten, dass eine Firma mit der Schließung einer Filiale wartet, bis alle Bons oder ähnliches aufgebraucht sind. Allerdings darf man erwarten, dass 2 Monate vor Schließung beim Verkauf einer einjährigen Mitgliedschaft darauf hingewiesen wird, dass dieser Standort in Zukunft nicht zur Verfügung steht. Für einen Videofilm würd ich auch nicht gerne durch die halbe Stadt fahren.
Du hast recht: Den Brief des BF würde ich als Geschäftskorrespondenz auch nicht gutheißen. Es handelt sich aber um das Schreiben eines Konsumenten, der sicher nicht jeden Tag unzählige Schreiber verfasst; darauf und den verständlichen Ärger des BF sollte man Rücksicht nehmen.
Wenn ich schon einen Brief eines offensichtlich verärgerten Kunden bekomme, dann bemühe ich mich als Geschäftsmann um eine kundenorientierte Lösung und reagier auf diese Beschwerde nicht trotzig wie ein Kleinkind.
um die adelige diskussion abzukürzen:
man verkehrt mit firmen nicht per email punkt.
wenn eine firma schließt, pech gehabt. im vertrag (gelesen?) steht drin, welche rechte man hat. man kann immer machen, was man will. aber eben nur für sich.
der kritik an dem freischalt-sauhaufen schließ ich mich an.
@BF
Der Kunde ist König, aber wir leben in einer Demokratie. Im Kleinen Prinzen heißt es, ein König muß mit Vernunft regieren.
Liebe Lisa,
ich hab das nicht so verstanden, daß die Firma die Leistung nicht erbringt oder erbringen will - nur eben an einem anderen Ort. Man kann doch nicht von einer Firma verlangen, daß sie einen Standort, den sie eigentlich schließen will oder muß solange aufrecht erhält bis alle verkauften Bons gerade an diesem Standort eingelöst sind.
Die Antwort ist nur die Reaktion auf den Brief der BF - nd dort steht einiges drinnen, was im geschäftichen Verkehr nicht angebracht ist!
@elwedritsche und Emmannzipator: Ich bin der Ansicht, dass sich ein Unternehmen selbst dann, wenn der Kunde vielleicht in irgendeiner Situation überreagiert hat, professionell, kundenorientiert, um eine Lösung bemüht und sachlich zu verhalten hat.
Jeder hier äußert sich kritisch über das Mail des Beschwerdeführers, die wirklich unglaublich dümmliche und peinliche Antwort des Unternehmens wird als selbstverständliche Reaktion hingenommen. Auf die Tatsache, dass dem Kunden eine Jahreskundenkarte verkauft wurde, die dann lediglich 2 Monate im zugesagten Umfang genützt werden kann, wird überhaupt nicht eingegangen. Als ob das eine Selbstverständlichkeit wäre, dass ein Unternehmen zugesagte und kassierte Leistungen nicht zu erbringen hat.
Natürlich wäre es "mit ein bißchen Freundlichkeit" leichter gewesen - mit etwas Verständnis der Videopalast-Mitarbeiter für den Ärger des Kunden allerdings auch.
Beleidigende Briefe bekommen "beleidigende" Antworten.
Da die Firma noch existiert, dürfte es keine Schwierigkeiten geben, aber die Atmosphäre ist schon durch die dumme erste Kontaktaufnahme vergiftet.
Mir ging einmal ein Copyshop in Konkurs, die Copycard hatte noch ein Guthaben von 15€ - die waren weg!
Mit Freundlichkeit und Sachlichkeit kommt man immer weiter.
Ich hab vor einigen Wochen einen Neudorff-Baumanstrich geöffnet und konnte den Inhalt nicht umrühren. Es fand sich ein alter Deckel drin. Alles fotografiert und ein Mail geschrieben, ob sie ihn nicht schon vermißt haben. Es kam ein freundliches Mail zurück, er sei noch nicht als vermißt gemeldet gewesen...und man schickte mir, ohne daß ich irgendetwas gefordert hätte, eine große Packung Biodünger.
Seiten