Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Videopalast Gerasdorferstraße beleidigende antwort

Bild des Benutzers NICOLE

Videopalast Gerasdorferstraße beleidigende antwort

NICOLE
0
Noch nicht bewertet
Ich habe dem Videopalast eine Email geschrieben das ich meine Karte erst im August verlängern lassen habe. Die Filiale auf der Gerasdorferstraße hat nämlich zugesperrt. Ich hätte gerne einen Teil meines Geldes zurückgehabt aber die Chefin hat gesagt macht sie nicht. Dann habe ich heute wie ich den Newsletter vom Videopalast bekommen habe eine Email geschickt das ich sehr verärgert bin. Man achte darauf das die Person welche auf meine Email geantwortet hat den Betreff abgeänder hat Folgender E-Mail verkehr hat bis jetzt stattgefunden. [b]Re: Videopalast Neuheiten Woche 42[/b] da die filialie in meiner gegend zugesperrt hat und ich 30 minuten mindestens in die nächste benötige (was mir zu lange ist) bin ich sehr verärgert und unzufrieden ich werde mich auch an den konsumentenschutz wenden da ich meine karte erst verlängern lassen habe und nicht einen teil meines geldes zurück bekomme. [b]Betreff: Ihre wohl unangebrachte E-mail[/b] >> > > >> Sehr geehrter Herr ? >> Sind Sie etwa der Meinung wir hätten Spaß daran unsere Filiale zu >> schließen ? >> Sie melden sich bei uns noch nicht mal mit Namen, Kunden Nr. oder geben >> sich sonstwie >> zu erkennen, was hinsichtlich der Anschuldigungen sicher sehr >> ungewöhnlich ist. >> Statt dessen argumentieren Sie das Sie bis zur anderen Filiale >> wenigstens 30 Min. brauchen, >> was aber sehr unwahrscheinlich ist da die Filiale Koloniestr. nicht so >> weit weg ist. >> Was Ihre Mitgliedskarte, die Sie laut Ihren Worten gerade erst >> verlängert haben, betrifft, >> so haben Sie eine eventuelle Kulanzlösung bis heute nicht angesprochen. >> Was Sie mit dem Konsumentenschutz bezwecken ist etwas unverständlich da >> wir uns sicher nicht von Ihnen und auch nicht vom Konsumentenschutz >> vorschreiben lassen müssen ob eine Filiale geschlossen >> wird oder nicht. >> Alles in allem sind Sie das typische Beispiel eines Nörglers und >> Querulanten der ohne >> nachzudenken oder zumindest teilweisem Verständnis in der Welt herum >> irrt und nach Streitpunkten sucht. >> Schade das es auch da wo sich 100 Prozentig um den Service am Kunden >> bemüht wird >> immer noch solche Menschen gibt die meinen es den anderen schwer machen >> zu müssen. >> >> -- >> Mit freundlichem Gruß, >> >> Videopalast-Zentrale >> > > -- Mit freundlichem Gruß, A.Weiser Video Innov. Prom. "VIP" Vert. GmbH 2353 Guntramsdorf Am Tabor 5 +43 664 3012699 [b][/b] Ich schrieb: > Ich hab in der Filiale nachgefragt ob ich einen teil des geldes zurückbekomme (im august also vor 2 monaten) habe ich die karte verlängern lassen. und mit den öffentlichen verkehrsmitteln benötigt man schon eine halbe stunde in die koloniestraße da ich auch noch einen langen fußweg habe. Und bis in die filiale muss man dann auch noch gehen da zahlt es sich gar nicht mehr aus hinzugehen. Mitarbeiter des Videopalast schrieb: Hallo Frau Eva Kolar, es ist schon sehr mühsam wenn sich jemand namenlos meldet und man soll dann auch noch darauf reagieren. Aber wie Sie sehen funktioniert dieses auch, dauert nur etwas länger ehe man Sie findet. Ihre Mitgliedschaft haben Sie am 24.05.2009 um 15:47 verlängert, und nicht wie Sie behaupten im August. Wieder ein Beispiel für Ihre unglaubwürdigen Aussagen, haben Sie das nötig ??? Ich notiere Ihnen EUR 5,00 Verleihgutschrift und hoffe Sie damit zufrieden gestellt zu haben. In der Filiale auf der Gerasdorferstr. haben Sie niemanden von dem verantwortlichen darauf angesprochen. Mit freundlichem Gruß. > -------- Original-Nachricht --------

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

amen.

sonata

der videopalast in der gerasdorferstraße ist schon im konkurs.
das auto war für das geschäft doch zu groß. :)

-Gast- (nicht überprüft)

Ein wahres Wort.
Der VKI wird da wohl nicht viel machen.
Da müsste man eher AWD Geschädigter sein. ;-)

-Gast- (nicht überprüft)

ich würde diese nachricht (wenn sie richtig zitiert ist) keineswegs als frechheit bewerten. wenn jemand, wie es aussieht, weder namen noch kundennummer angibt und auch nicht einmal mit dem geschäft spricht (wie kennen ja nicht die ganze korrespondenz), wird er wahrscheinlich aus dem wald das gleiche zurückbekommen.
da sollte man halt auch berücksichtigen, mit welcher klientel solche videoshops meist zu tun haben. der vki wird dazu nur höflich nicken; glaubst wirklich, die stellen sich wegen ein paar euro hin? da verdienen sie doch nichts dran.

-Gast- (nicht überprüft)

Also die Antwort vom Videopalast und auch die Unterstellungen darin sind einfach eine Frechheit.
Wie kann eine Firma so eine unprofessionelle Korrespondenz an einen Kunden senden?
Ich wünsche dir viel Erfolg mit dem VKI.

murks

Anscheinend ist der Videoverleih doch noch ein Geschäft, sonst würde es kaum mehr welche geben.

sonata

ein videoverleih war schon vor 20 jahren kein geschäft.
mich wundert,dass es noch immer menschen gibt die sich mit so einem geschäft selbständig machen.und dann noch der dicke bmw x5 vor der türe,mit so einem laden ist so ein auto nicht drinnen.

murks

Ich sehe das Problem darin, dass der Videoverleih gezwungen ist immer billiger zu werden, doch alle Kosten (inklusive Miete) werden immer teurer. Eine Filiale zu schliessen, weil die Unkosten weit mehr ausmachen als die Einnahmen ist die einzig richtige Entscheidung.
Kein Unternehmen kann es sich leisten auch nur eine Filiale mit Verlust offen zu halten.

Elwedritsche

Na also, dann hat er doch das Recht, eine Filiale zu schließen und der Vorgang muß vor 2 oder 3 Monaten noch nicht bekannt gewesen sein.

NICOLE

Die sind nicht Pleite gegangen die hatten Streit mit dem Vermieter, weil der die Miete wiedermal erhöht hat

Seiten

Werbung