Schlecker in historischen Ortskernen
![Bild des Benutzers Emma Bild des Benutzers Emma](https://diemucha.at/sites/default/files/nophoto.jpg)
Schlecker in historischen Ortskernen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
[b]Und wo ist in dieser "Beschwerde" der Konsumentenschutz?[/b]
[b]Elwe schrieb:[/b]
drum sprech ich dich auch nur an, wenn ich dich mein.
(python, schau nieder...)
damit hast dir deine beschwerde aber auch schon selber beantwortet. also, standortpflege im ortskern von hetzendorf.
Vermutlich steckt Schlecker das Geld, das er an seinen Verkäuferinnen spart, in die Standortpflege. Man weiß ja, wie das heutzutage auch bei uns funktioniert.
Aw: Schlecker in historischen Ortskernen 13.11.2009 12:48 Karma: -42
[strike]nein, elwe,[/strike]
Wenn Sie mich nicht meinen, sprechen Sie mich bitte nicht an!
Wer sagt denn, daß ich das Schloß Hetzendorf ablichten wollte?
Und gehört jetzt Ihrer Meinung nach das Schloßtheater zum Schloß Schönbrunn? Das liegt nämlich ganz ähnlich wie die Straßenfront vom Schloß Hetzendorf.
Aber schön, daß Sie wieder was zum Zerreden haben. Es geht darum, daß sich der Schlecker vorzugsweise in historische stadtkerne setzt und keine Rücksicht nimmt, ob er ins Stadtbild paßt...und daß es Leute gibt, denen er offenbar ein Angebot macht, das sie nicht ablehnen können. Die zufällig von mir heuer gesehenen 5 Beispiele sind bei Tausenden Schlecker-Filialen sicher nicht die einzigen, die ein Ensemble zerstören.
nein, elwe,
ein schloß besteht nicht aus den prunkräumen, sondern aus dem gebäude. das gittertor beim gürtel gehört auch nicht zum schloß belvedere. und der bootsverleih nicht zum schloß laxenburg. und das palmenhaus nicht zum schloß schönbrunn.
wenn ich also (männern wär das logisch) das schloß hetzendorf ablichten will, hätte ich nie einen schlecker drauf. außer ein enkerl mit einem solchen...
@tavor
Ein Schloß besteht halt nicht nur aus den Prunkräumen, sondern das ist eine ganze Anlage....mit einer Straßenfront. Und genau da ist der Schlecker. Müssen Sie immer auf irgendwelchen unwichtigen Details herumhacken?
Gehört bei Ihnen das Schloßtheater auch nicht mehr zum Schloß Schönbrunn, nur weil es vorn beim Eingang liegt?
[b]na schad![/b]
aber ehklar. der ist ja auch nicht im ortskern.
Im Spiegelsaal wird er schon nicht sein!
schon wieder dieses unverständnis... sorry. im schloß heißt bei mir halt im schloß.
wennst einen ortskern fotographieren willst, dann nimm halt häuser, in denen kein schlecker ist. oder gibts die dort nicht, wo du dich herumtreibst? :silly:
Seiten