Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Medien & Werbung

Bild des Benutzers Bernitom1

WARNUNG vor A1 Kombis!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bernitom1
0
Noch nicht bewertet

1)A1 schickt Rechnungen aus, die nicht nachvollziehbar sind (Ich habe die A1 Kombi Internet+TV 17,90€+PremiumTV 9,99€+2.Mediabox 2€ = 29,98)
zB die Rechnung 07/2013 42,19€ Rechnung 08/2013 49€ die Rechnung kommt Online und wenn man sie öffnen will, tritt seit 07/2013 ein Fehler auf!!!

2)Rechnung 06/2013 war in meinem Spamordner(wurde nicht bezahlt mein Fehler)daraufhin wurde 1.Mediabox gesperrt am 5.9 wurden alle offenen Beträge inkl. neuer Rechnung beglichen!!!

Bild des Benutzers allphons

Medianet

allphons
0
Noch nicht bewertet

Alle paar Jahre wieder schickt mir dieser Werbeverlag 2 x wöchentlich sein dickes Werbeheft, welches als Zeitung getarnt ist, trotz expliziter Abmeldung. Wieso soll ich gegen meinen Willen den Rohstoffverbrauch, den Transport und die Entsorgung solcher Werbeblätter mitverursachen? Von der geistigen Vernebelung einmal abgesehen, die ducrh solche Machwerke entsteht. Gibt es eine einfache gestzliche Handhabe? Bin dankbar für Hinweise.

Bild des Benutzers Eranos

Bin einem Abo aufgesessen - wie komme ich heraus?

Eranos
0
Noch nicht bewertet

Ein Anruf - wieder mal eine Firma, die einem was schmackhaft machen will (Zeitschrift). Ich lass mich dummerweise breitschlagen und gebe meine Daten preis. Ist dies nun ein Vertrag - auch wenn man keine schriftlichen Unterlagen kriegt, keine Unterschrift leistet?
Hatte gehört, dass solche Verträge am Telefon nicht mehr gültig sind - oder doch? Ist dies ein "Fernabsatzvertrag" und gilt er noch?
Wenn ja:
Hatte gehört, dass man im ersten Monat schriftlich kündigen muss - aber wenn diese Zeit vergangen ist?
Und wie lange ist man an diesen Vertrag gebunden?

Bild des Benutzers ChrisuP

GIS - Zweimal Gebühren in einem Einfamilienhaus

ChrisuP
0
Noch nicht bewertet

Die GIS Gebühren Info Service GmbH ist in Österreich mit der Einbringung und Verteilung der Rundfunkgebühren des ORF (Österreichischer Rundfunk) betraut. Basis dafür ist das Rundfunkgebührengesetz (RGG).

Das Rundfunkgebührengesetz spricht von "Standorten", und für jeden dieser Standorte muss die entsprechende Rundfunkgebühr bezahlt werden:

§ 2. (1) Wer eine Rundfunkempfangseinrichtung im Sinne des § 1 Abs. 1 in Gebäuden betreibt (Rundfunkteilnehmer), hat Gebühren nach § 3 zu entrichten.

Bild des Benutzers Accessoire

Call in - Gewinnspiele sind ein Schmäh!

Accessoire
0
Noch nicht bewertet

Diese Art von Seherbeteiligung zur Gewinnmaximierung bei den Sendern und der Telekom gibt es schon lange, ursprünglich nur bei den Privatsendern, aber mittlerweile überall. Einerseits die Stimmen für Castingshows, Song-Contest oder der Dschungel-"Show", andererseits Abzocke mit Gewinnspielen. Früher waren die Aufgaben unlösbar vertrackt, aber der "Seher" brauchte "nur" eine der offenen Leitungen zu treffen und wurde in die Sendung reingeschaltet. Konsumentenschutz-Meldungen zufolge hat aber auch da kaum jemand gewonnen bzw wurde übers Ohr gehauen.

Bild des Benutzers Onkel Carl

Entgeltliche Einschaltungen

Onkel Carl
0
Noch nicht bewertet

Der Skandal um Werner Faymann, wegen Parteiwerbung auf Staatskosten über Medien, ist noch nicht einmal untersucht worden. Überall anders wird nach der Guillotine für korrupte Politiker gerufen, außer bei Faymann, Genossinnen und Genossen.
Heute in der Kronenzeitung wieder ein ganzseitiges farbiges Inserat des Bundeskanzleramts. Einschaltungen dieser Größe, auch im kleinformatigen Boulevard, kosten mehrere zehntausend Euro. Bezahlt werden sie nicht von der Partei, sondern von den Steuerzahlern. Muss eine Behörde inserieren? Sicher nicht.

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Österreich, Heute u.Co: Tageszeitungen

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Um der Häuslpapierdiskussion aus dem Weg zu gehen, eröffne ich ein neues Thema über unsere Tageszeitungen, ev. auch Magazine, wie es sich ergibt.
In den letzten Tagen bin ich genervt von der "Katemanie". Die Journalisten aller Sparten tun so als gäbe es nichts Wichtigeres als der royale Foetus.

Bild des Benutzers Onkel Carl

Betrug um Einschaltquoten

Onkel Carl
0
Noch nicht bewertet

Der ORF lebt von Zwangsgebühren, die er für Blödsinn verschleudert. Ein Blödsinn ist die Große Chance. Uninteressante Inhalte, peinliche Darsteller, Quoten im Keller.

Firmen lassen sich viel einfallen, wenn es um Einschaltquoten geht. Jedes Mittel ist recht, Hauptsache auffallen. Zwei echte Ungustln, der Heinzl mit seiner Angst vor dem Friseur und ein deutscher Giftler mit dem Markennamen Sido. Die will keiner sehen, außer... – Heinzl und Sido beschimpfen sich, Fäuste werden geschwungen! Alles vor laufender Kamera! Sido wird gefeuert!

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Unzuverlässigkeit von ORF III

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

[b]Ich dachte, die Unzuverlässigkeiten von ORF III bei der Programmplanung seien nur Kinderkrankheiten. Aber man wird immer wieder überrascht und enttäuscht. Im Programmheft angegebene Sendungen werden einfach verschoben, sehr oft vorverlegt, damit man sie wirklich verpaßt hat. Und dies passiert täglich. Es empfiehlt sich, wirklich täglich und am besten vor Sendebeginn den Teletext zu konsumrieren. Leider ist auch der nicht immer zuverlässig oder widerspricht sich bzw der Website.

Bild des Benutzers blumosus

UPC gibt Kundendaten an GIS weiter!!! WARNUNG

blumosus
0
Noch nicht bewertet

:angry:
es ist bereits das dritte Mal passiert: bei einer UPC-Neuanmaldung und auch bei Tarifwechsel bei UPC kommt wie das Amen im Gebet nach einer Woche die Aufforderung, nun auch ORF-Gebühren zu bezahlen.
PFUI - UPC: nie mehr ein Upgrade oder eine Anmeldung, so etwas ist grobe Veletzung der persönlichen Rechte (Datenschutz)!!!!!!
Leider nicht nachweisbar und daher nicht strafrechtlich verfolgbar. Aber 3x reicht als Bestätigung definitiv aus.

Seiten

Werbung