Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Bauen & Wohnen

Bild des Benutzers Gast

S&H Hausverwaltung, gibt es Erfahrungen?

Gast
0
Noch nicht bewertet

hi! ich möchte mal umfragen, ob es mit immobilienfirmen, die die hausverwaltung über haben, unzufriedenheiten gibt.
unser haus verkommt zusehens und die hausverwaltung macht nichts dafür/dagegen. bezahlt werden muss die immobilienfirma so oder so....
gibt es in salzburg eine möglichkeit, sich hilfe zu holen?

Bild des Benutzers Gast

mietparkplatz schaden durch Kastanie

Gast
0
Noch nicht bewertet

Schönen guten tag
Ich habe vollends Problem habe einen Parkplatz für den ich unabhängig zur Wohnungs Miete mietw zahle
Denn mein Vermieter mir nach Anfrage zugewiesen hat ich konnte keinen aussuchen

Nun mein Problem habe ein neues Auto zwei jahre alt
Der Vermieter kümmert sich um alle grün Flächen und Büsche ringsum hier nur bei den Parkplätze nicht wer weiß warum
Jun sind drei Kastanien auf mein Auto gefallen habe drei fette Beulen in der Motorhaube
Egal ob ich vorwärts oder rückwärts parke fallen sie aufs Auto habe Bilder die es deutlich zeigen

Habe mit Hausverwaltung telefonisch

Bild des Benutzers winex30

Ehemaliger Vermieter verlangt noch Geld

winex30
0
Noch nicht bewertet

Hallo,

habe heute eine sehr unerfreuliche Nachricht meines ehemaligen Vermieters erhalten.
Ich habe vor einigen Monaten meine Wohnung gekündigt bei Ihm (Untermiete in einer Gemeindewohnung) da ich ohne Job da stand und Ihm noch 2 Monatsmieten ausständig schon war aufgrunddessen.
Nun fordert er die zwei Mieten von mir bis Ende des Jahres plus eine Miete für das Monat in dem ich eigentlich ausgezogen bin (am 3. bin ich aus der Wohnung raus und ab 5.

Bild des Benutzers Schneeflocke14

Wohnung kündigen - Vermieter nicht erreichbar

Schneeflocke14
0
Noch nicht bewertet

Hallo,
wir haben folgendes Problem – wir werden Umziehen, an sich ja kein Problem.

Bild des Benutzers Mellamo

€6000.- Kaution für die Benutzung eines Aufzugs

Mellamo
0
Noch nicht bewertet

Ja, wie der Titel es schon zeigt, meine Hausverwaltung verlangt €6000.- Kaution für die Benutzung des Aufzugs, aber exklusive den monatlichen Benutzungsbeiträgen, die kommen extra belastend dazu.

Bild des Benutzers spike4407294

Bürgschaft rückgängig manchen möglich????

spike4407294
0
Noch nicht bewertet

Hallo, ist es möglich, dass der Bürge die Bürschaft rückgängig machen kann, nachdem beim Notar der Kaufvertrag für ein Haus schon unterschrieben wurde. Nur weil man grad mal keine Lust zum bürgen hat.

Bitte um hilfreiche Antworten.

Bild des Benutzers marta_112

Vertreibung

marta_112
0
Noch nicht bewertet

Guten Tag,
Ich erzahle kurz unsere situation.Ich und mein Mann wohnen seit 1 Jahr in einem Wohnheim. Wir haben kein !Vertrag! jede Monat bekommen wir ein Zettel mit bezahlt Betrag.

Bild des Benutzers forstel

Ablöse bei befristetem 3 Jahres Vertrag???

forstel
0
Noch nicht bewertet

Einen schönen guten Tag an alle!
ch würde gerne ein Haus in Wien mieten, es verwundert mich jedoch, dass der Vermieter eine Ablöse von 12.000 - 15.000 Euro für laut seinen Aussagen (Badezimmer komplett neu gemacht, Fußböden, E-Geräte, Outdoor Whirlpoo, Terasse)verlangt und das obwohl das Haus nur befristet auf 3Jahre vermietet wird (wieso soll ich für etwas bezahlen, dass dann gar nicht mir gehört?) Desweiteren wird eine Kaution in der Höhe von 3 Monatsmieten verlangt (ist das rechtens wenn es auf 3 Jahre befristet ist?) !
Außerdem: Das WZ wird mit Gas gezeizt, Küche, Kaminzimmer mit Holz, O

Bild des Benutzers Isi1712

Kombitherme Restwert vom Vermieter?

Isi1712
0
Noch nicht bewertet

Hatte eine Mietwohnung unbefristet von einer grossen gemeinnützigen Firma. Hatte diese 2005 angemietet und 2007 eine neue Kombitherme einbauen müssen. Jetzt hatte ich die Wohnung gekündigt u wollte meine Kaution u den Restwert von meiner Therme. Bekam die Aw das ich mit einer funktionierenden Therme die Wohnung bekommen habe und das sie, den restwert nicht bezahlen. Gibt es da jetzt ein fixes Gesetz?

Bild des Benutzers mugy

vermitter ist gemeinde

mugy
0
Noch nicht bewertet

hallo leute,

ich wohne in einer gemeinde wohnung...jetzt ist es so, das wir im keller an einer stelle schimmel haben seit anfang jahr, dort an dieser stelle geht das hauptabflussrohr durch die wand raus und darunter schimmelts.

ich teilte das dem hausverwalter mit fotos usw.

Seiten

Werbung