Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Ärgerlicher Kinobesuch UCI - SCS vösendorf

Bild des Benutzers Kristina

Ärgerlicher Kinobesuch UCI - SCS vösendorf

Kristina
0
Noch nicht bewertet
UCI

[b][/b]Ich war am Dienstag den 06.07.2010 im UCI und war abgesehen von dem Film ziemlich enttäuscht von diesem Abend. Meine Karten wollte ich am Nachmittag im Internet reservieren, das geht nicht, man kann sie nur fix mit Kreditkarte kaufen – etwas unüblich zumal Ihre Kunden im UCI vorwiegend Jugendliche sind die nicht im Besitz einer Kreditkarte sein können. Nachdem ich meine Karten geholt habe und etwas Essen war ging’s zurück zur Kinokasse zwecks Popcorn. Für ein [b]kleines Popcorn und eine kleine Flasche Römerquelle Emotion zahlte ich sage und schreibe[/b][b] € 7,20[/b]. Als ich den Preis von der Kassiererin hörte war ich total perplex, leider aber auch so überrascht, dass ich bezahlte und ging. Am Weg zum Kino fiel mir auf, dass ich für diese Frechheit nicht einmal eine Rechnung erhalten habe - selbst wenn ich eine Briefmarke kaufe bekomme ich eine Rechnung, aber bei € 7,20 für Popcorn und Mineral verstehe ich, dass man sich nicht traut, eine Rechnung auszustellen. Ich habe mich über diesen Wucher dann vermehrt geärgert, da [b]das Kino Nr. 8 dreckig war (altes Popcorn auf den Sitzen, etc.) und das Popcorn nicht knackfrisch sondern mindestens 2-3 Tage alt war und daher ziemlich zach.[/b] Im Nachhinein an der Getränkekasse konnte ich meinen Ärger nicht anbringen, da bereits geschlossen und vorher hatte ich es leider noch nicht gekostet. Bei einem Warenwert von max. € 1 für beides € 7,20 zu verlangen und dann auch noch Wegwerfware zu liefern grenzt ja nicht einmal mehr an Frechheit sondern an Betrug. Ich wollte wirklich in nächster Zeit öfter ins Kino gehen weil es eine nette Freizeitbeschäftigung wäre, aber wenn ich das hochrechne kostet mich ein Kinobesuch mit Essen und Popcorn locker € 60 für 2 Personen – hier spreche ich noch nicht einmal von Familien mit Kindern. Glauben Sie wirklich, dass zu solchen Preisen die Leute noch regelmäßig ins Kino gehen und nicht auf die DVD um € 20 warten und sich zu Hause in der sauberen Wohnung selbst knackfrische Popcorn bis zum Abwinken zaubern? Meiner Meinung nach sollte die Preisgestaltung hier DRINGEND überdacht und nicht auch noch ein Verbot auf mitgebrachte Speisen und Getränke verhängt und aufgrund dessen Rucksäcke von kleinen Kindern durchsucht werden. Wie wäre es zB mit einem angemessenen Paketpreis für Kinokarte inkl. Popcorn und Getränk?

UCI Kinowelt
1010 Wien

Kommentare

Catana

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:
Quote:

müßte ich auch das Recht haben auf Kinogenuß ohne Gestank, Geraschel und Geschmatze

hast das daheim nicht, nisterl?

tavor, nicht jeder (auch ich nicht) hat z´haus die technische einrichtung der heute zweifellos meist in hoher qualität (technisch, nicht inhaltlich :-) gezeigter filme.

das kinoerlebnis auch seine vorteile haben kann ma schon akzeptieren...

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

müßte ich auch das Recht haben auf Kinogenuß ohne Gestank, Geraschel und Geschmatze

hast das daheim nicht, nisterl?

Catana

jaaaaaaaa - popcorn und raschelfreies kino, dafür wär ich auch. auch wenns deutlich billiger wär.....

Spekulatius

Ja, find ich auch.

Wenn die BF sagt, sie will um den Preis ein sauberes Kino, müßte ich auch das Recht haben auf Kinogenuß ohne Gestank, Geraschel und Geschmatze.

murks

UCI hat es leider nicht nötig sich zu äussern. Die Preise für Popcorn und andere Knabbereien waren in den Kinos aber schon immer weit überhöht, was sich in den vergangenen 40 Jahren schon langsam herumgesprochen haben sollte.

Die Unart während der Vorstellung Popcorn zu knabbern hat sich in den letzen 20 Jahren eingebürgert, vermutlich weil es die Amis tun. Ich persönlich hasse es wenn ich einen Film sehen will und rund um mich das Gemantsche und Geraschle zu hören bekomme.

Niemand kann ernsthaft behaupten keine 2 Stunden ohne dieses Futter auszukommen, am Besten wäre es, es gäbe gar Nix zum essen während einer Vorstellung, somit wäre die Geräuschkulisse weg und auch der beanstandete Dreck wäre urplötzlich verschwunden.

Kristina

Ohje - ich hätte wohl öfter herschauen sollen, jetzt weiß ich gar nicht wo ich am Besten anfange :-)

Klar versteh ich den Hintergedanken zu der Kreditkartengeschichte nur wundert es mich, dass in unserer jetztigen Zeit, in der Kundenservice immer mehr in den Vordergrund gestellt wird, sich ein Kino/Unterhaltungsladen dermaßen vielen Unannehmlichkeiten erlauben kann. Ich selbst habe eine Kreditkarte, wer sich allerdings das Hauptpublikum im UCI SCS ansieht weiß, dass 80% unter 20 Jahren sind, dh. die besitzen noch gar keine KK. Tel. Res. ist nur zu best. Zeiten möglich, (vormittags nicht) schade, dass es keine Email alternative gibt, vorausgesetzt, man kommt durch.

Sorry, aber es ist mir scheiß egal wie die das mit der REinigung der Säle anstellen wenn zwischen den Vorstellungen zuwenig Zeit ist... das ist nicht mein Job und den Preisen nach zu urteilen bezahle ich ja dafür, ein sauberes Kino zu nutzen.

Sichtlich angeschrieben sind oftmals nur die Paketpreise. Der Preis für ein kleines Popcorn ohne Cola (denn nicht jeder will Zuckerwasser trinken) ist dann oft eine böse Überraschung.

Ich habe den Text, den ich hier gepostet habe selbstverständlich gleich nach dem Vorfall an die GL des UCI SCS geschickt, allerdings nie eine Rückmeldung bekommen, auch auf ein Email eine Woche später nicht.
Daraufhin habe ich den Vorfall dem Konsumentenschutz geschildert, der jetzt mit einer Studie dazu herausgekommen ist.

Es lebt die Hoffnung, dass durch genug Aufruhr die Verantworlichen vielleicht einmal ihre Strategie überdenken und es schaffen, den Kinogenuss wieder zu einem Erlebnis ohne fahlen Beigeschmack zu machen.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

"gut, ihr wollt es so" - warum unnötigerweise wieder gleich angriffig ??

catana,
nimms doch so, wie es gemeint ist. mit humor.

das mit den preisen ist sowieso richtig beschwert. aber die preise sind angeschrieben und ein normaler mensch haltet es die paar stunden ohne zwischenfütterung aus.

emmadritsche,
wir wissen alle, du hängst lieber tag und nacht an der mattscheibe. zwiebelsandkuchen ohne chemie futternd.

Spekulatius

Der penetrante allgegenwärtige Popcorn-Gestank hält mich seit Jahren fern von Kinos. Die meisten Filme kommen schon ein Jahr später in Fernsehen und vorher noch auf DVD - wenn mans durchrechnet, nicht teurer als ein Kinobesuch.

@BF war die vorhergehende Aufführung knapp davor? Dann ist eine gründliche Reinigung nicht möglich und wenn Popcornesser Schweinderl sind. Sowieso grauslich diese Riesenportionen, das Geraschel und Geknatsche.

Catana

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

gut. ihr wollt es so. meine meinung dazu.

ich werd mich sicher bei keinem supermarkt anmelden, um gutscheine zu sammeln. und meine daten zur vermarktung freizugeben.
schon viele jahre habe ich kein kino mehr gesehen, das ausverkauft wäre. warum also vorreservieren?

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

gut. ihr wollt es so. meine meinung dazu.

ich werd mich sicher bei keinem supermarkt anmelden, um gutscheine zu sammeln. und meine daten zur vermarktung freizugeben.
schon viele jahre habe ich kein kino mehr gesehen, das ausverkauft wäre. warum also vorreservieren?

"gut, ihr wollt es so" - warum unnötigerweise wieder gleich angriffig ??

warum ICH - wenns technisch einfang ginge - reservieren würde ?
ich fahr einmal in der woche in eine NÖ stadt und geh dort fallweise ins kino. am tag vorher fällt also einmal weg.
dann gibts filme, die auch besser bescuht werden (geb zu, nicht wirklich oft) und ich schätze es, wenn ich erst ein paar minuten vor vorstellungsbeginn dor sein muß. brauch mich nicht anstellen, hab einen platz dort wo ich ihn gern hätte...

das alles nicht natürlich kein PROBLEM, höchstends mangelnder, aber möglicher komfort. und hier nur ein nebenaspekt, die beschwerde richtet sich eher gegen die preise am buffet. das stimmt, und drum kauf ich dort längst schon nicht mehr ein....

python

hält dich keiner davon ab, schon einen tag vorher karten zu besorgen. es hat nur nicht jeder die zeit extra zweimal ins kino zu gehen für etwas dass ich mir durch 1-2 minuten am tel. oder im internet sparen kann.

aber ich denke, damit schweifen wir mittlerweile von der beschwerde ab.

zusammenfassend sollte man einfach preise vergleiche bzw. sich sein essen und trinken selbst mit hineinschmuggeln.

Seiten

Werbung