A1 (Telekom) Netzanschluß + A1 Breitband

A1 (Telekom) Netzanschluß + A1 Breitband
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
sie findet tavor gut??
und gibt ihm nur zwei treuepunikte dafür???
:(
[/b][size=4][b] tavor[/b][/size]
Von Ende November 2010 bis 5.11.2011[size=5][b] 3562 Beschimpfungen[/b], [/size]Nickverhunzungen, böswillige Unterstellungen, Lügen, persönliche Diffamierungen usw ohne Grund gegen aktive und ausgestiegene User! [u]Sein persönlicher Rekord liegt bei 200 Fehlleistungen in einer Woche. [/u].
Tavor, Murks und ihre treue Gefolgschaft - mit kollektivem tastaturalen Tourette-Syndrom - bewerten ihre eigenen Schandtaten mit Minuspunkten auf meinem Konto (heute früh 2013) und beschäftigen sich fast ausschließlich mit den Usern statt mit Konsumententhemen.
[b]In diesem Thread schaffte er innerhalb der letzten 19 Tage, 2 Verhaltensstörungen abseits jeder normalen Kommunikation. Somit liegt das Zwischenergebnis z.Z. bei 3775[/b].
Die sind gut:
schau, emrk,
ganz in ruhe:
ausdrücke wie
damit können teilnehmer eines forums in der regel nichts anfangen. auch wenn du es noch so gut meinst.
als kulanzkündigung verstehe ich es überigens nicht ganz. wenn erst nach bestellung geprüft wird, ob die ausführung überhaupt möglich ist, sollte eine auflösung des vertrags ohnehin problemlos sein. ich kenne auch keinen telekomfall (heißt, nur aus meiner kenntnis), wo es nicht aufgelöst worden wäre. dafür genügend fälle, wo kunden etwas wollten, aber die telekom meinte - pech.
drum wärs halt von interesse, wenn man ungefähr die örtlichen verhältnisse wüßte. die aber leider nicht geliefert worden sind.
So stelle ich mir eine sachliche Diskussion vor.
Wenn es stimmt, dass A1 einen Kostenvoranschlag erst nach einer (verpflichtenden) Bestellung erstellt ( und ich sehe keinen Grund warum du es sonst hier schreiben solltest ), dann hätte wie schon gesagt der Kunde das Problem, dass er einen Vertrag unterschreiben muss dessen Kosten er nicht kennt und auf die Kulanzkündigung des Unternehmens bei zu hohen Kosten angewiesen ist.
Dieser Fall wäre auf sicher ein Thema, das von der RTR bzw. der Wettbewerbsbehörde geprüft werden müsste. Insbesondere in Bezug auf die Universaldienstverordnung bzw. Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung.
siehst du, emrk,
du hast mich nicht verstanden.
ohne bestellung bekommt der telekomtechniker keinen auftrag. auch nicht nachzuschauen, ob das gewünschte dort überhaupt möglich ist. es steht aber auch nirgends, daß man bei der telekom bestellen muß.
wenn das gewünschte dann nicht geht, gibts keine kosten. das weiß ich aus etlichen fällen, sondern würd ichs nicht sagen.
wenn du in deinen postings konkret jedesmal tavor angreifst, seh ich gar nichts verzerrt, sondern bezieh es eben auf tavor.
schließlich waren ja schon mehrere nickler hier, die dem volksschulgebildeten tavor die §§§ um die ohren schlagen wollten, da bist nicht der erste.
also,
tip im guten:
red zum thema, aber möglichst ohne hochtrabende rechtliche nuancen. die versteht der normale konsument sicher nicht in einem forum.
[b]tavor schrieb:[/b]
Was ist denn bitte unsachlich, wenn man darauf hinweist, dass die "Praxis" nicht mit den bei der Bestellung abgeschlossenen Verträgen übereinstimmt und hieraus ein Kostenrisiko für den Kunden entstehen kann?
Du scheinst ein etwas verzerrtes Bild zu haben, denn es dreht sich nicht immer alles um dich.
Wenn ich hier auf ein Posting antworte, dann geht´s um den Inhalt des Postings und mir ist herzlich egal wer es geschrieben hat.
Bisher hast du immer nur geschrieben, dass es in der Praxis so ist, jedoch noch keine Gesetzes- oder Vertragsstelle angeführt, die einem Kunden ermöglicht bei höheren Herstellungskosten aus dem geschlossen Vertrag auszusteigen.
Nur weil A1 derzeit die Kunden auf Kulanz wieder aus dem Vertrag entlässt, bedeutet das noch lange nicht, dass das auch in Zukunft so ist.
In so einem Fall ist der Kunde dann mit Kosten konfrontiert, mit denen er nicht gerechnet hat.
Diese Situation sollte jedem Kunden, der auf die "Praxis" vertraut auch bewusst sein.
nee, niesta...loch,
das merkt außer dir niemand.
eine sachliche diskussion sollte sachlich sein. nicht einfach nur rüberbringen "diesem t... zeig ichs mal, denn ich bin guuut". und sachlich blieben heißt auch nicht, in einem forum jedenfalls, mit irgendwelchen irrelevanten §§§ kommen, wenn jemand nur fragt, wies in der praxis geht.
[size=4][b]Da ich noch nicht abgerechnet habe, gibts noch 2 Punkterl für dieses intelligente Posting dazu, also aktuell: 3290[/b][/size]
Wieso Unterstellung? Permanent kommen von Dir/euch Beleidigen, Nickverhunzungen, böswillige Unterstellungen, Lügen, persönliche Diffamierungen. Merkst Du das nicht mehr???
Ahaa,
die Unterstellung:
"Beschimpfungen, Nickverhunzungen, böswillige Unterstellungen, Lügen, persönliche Diffamierungen usw ohne Grund gegen aktive und ausgestiegene User!"
...Solches darf nur Niestaspopolo.
Dein "ohne Grund" ist hierbei die größte der Beleidigungen.
Seiten