Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Abzocke vor allem von alten Leuten per Telefon

Bild des Benutzers Emma

Abzocke vor allem von alten Leuten per Telefon

Emma
0
Noch nicht bewertet
Über die Abzocke im Fernsehen wurde schon berichtet (s. Threads in der alten Mucha). Aus einer Sendung des WDR und bevor der Allbekannte gleich drauflosschreit: [b]es handelt sich um das sog. "Wiener Karussell".[/b] Viele Menschen haben das Bedürfnis, bei Preisausschreiben, Gewinnspielen, Lotto/Toto usw. mitzumachen in der Hoffnung auf den großen Gewinn. Die Aussicht, gleich organisiert bei mehreren Gewinnspielen mitzumachen, bei denen angeblich 200 Preise/Tag verlost werden und ohne daß man sich darum kümmern muß, scheint reizvoll zu sein. So haben sich Firmen gebildet, die das anbieten, indem man sich bei mehreren Gewinnspielen anmeldet. Daß das nur ein Schmäh ist und die Spiele nur auf dem Papier stehen, ist für den Außenstehenden klar. Ausgenutzt wird dabei eine neue Verordnung der EU, wonach der Besitzer eines Kontos einem Einziehungsauftrag nicht mehr zustimmen muß. Wer von einem Konto etwas abbuchen lassen will, kann das nur mit dem Wissen einer Kontonummer tun (daß manche Zeitgenossen einen Teil ihrer Kontoauszüge einfach so wegwerfen, ist besonders leichtsinnig). Angerufen werden vorrangig ältere Menschen, die mit psychologischen Tricks dazugebracht werden, ihre Kontonummer bekanntzugeben. Es geht dabei um bandenmäßigen Betrug im großen Stil. Der Hauptsitz der Firma Luck24 ist in Zypern. Von dort aus werden die Organisationen in Wien und einer deutschen Kleinstadt geleitet. Es werden Callcenter beschäftigt. Hunderttausende werden kontaktiert, durchschnittlich erreichen Sie 7 Kontoverbindungen bzw Bestellungen in 3 Stunden. Betroffene berichten von mehrmaligen Anrufen pro Tag, Als Schadenssumme werden 300000 Lastschriften/ 6 Monate im Wert von 19 Mill € genannt. Der Server steht in Österreich. Das Betrugskartell nennt man "Wiener Karussell". Die Kontodaten werden an ein Payment-Unternehmen (Afendis) weitergegeben, das jeweils Beträge zwischen 50 und 100 € für eine Gewinnspielfirma einzieht. Hat man einmal eine Nummer, werden auch Beträge für weitere Abos abgebucht. Nur eine regelmäßige Kontrolle der Kontoauszüge und eine sofortige Rückbuchung begrenzt den Schaden. Damit sind aber v.a. alte Menschen häufig überfordert. Es gibt eine Hotline-Nummer zum Abwiegeln. Ein Aussteiger zeigt das Büro und berichtet von 250 Rechtsanwaltsschreiben pro Tag, Die einzige Post, die beantwortet wurde im Gegensatz zu den 1800 von Kunden, denn Kündigungen werden nicht durchgeführt, die Abbuchungen nicht gestoppt. Erst bei einem RA-Brief stoppt man die Abbuchungen (und reaktiviert die Kontonummer nach 3 Monaten erneut). Wird ein Produkt abgelehnt, wird ein anderes genommen und die Sache beginnt von vorn. 75 - 100 Postfächer allein in Wien für 150 Gewinnspiele. Maxx, Donauland Lotto-Club (Logo kopiert von der Buchgemeinschaft), Masterchancen, Win and go, Super 12 (Wiener Adresse, 55€), Direkt Rente aktiv, Deutsche Premium Chance, Mediastar,, Cash Win, Tip 200, Millionenchance, rentenflut 25 , tippline Wien (59,90), Gewinnkomet (auch Wien, 55.- ebénso wie) Sunny Tip und Tipptresor sind nur einige der Angebote. Die Zentrale logiert nobel in der Rotenturmstraße. Opfer berichten auch von Abbuchungen, obwohl man keine Kontonummer genannt hat. 3-5 Abbuchungen pro Tag, unter 21 Lastschriften fanden sich bei einem Beispielfall 13 von Afendis. Ein Mann konnte 13000€ zurückholen. Interessieren sich zu viele Rechtsanwälte dafür, werden die Firmen umbenannt oder neugegründet mit neuer Postfachadresse. In Wien ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen 2 Privatstiftungen und die dahinterstehenden Personen. Der Chef des Betrugskartells lebt auf Mallorca in einer 2,8 ha großen Luxus-Finca.

Kommentare

Niestaspopolo
Quote:

dein mangelndes erinnerungsvermögen ist schon sprichwörtlich. wie oft wurden alle hier schon von all diesen pseudowissenschaftlichen talgshoffs aus dem nachbarland belehrt. die angeblich so gutes und wissenswertes bringen. vom burgenländischen kräuterweiblein bis zu gewerkschaftslosen bangladeshinnen....dich wortreich und mehrmals verabschiedetest. sogar unter drei verschiedenen nicks. auch schon vergessen???
...sonst kommst wieder mit deinem veralteten duden daher.

Betrifft alles nicht mich. Gehört das zu der "zusammengebastelten" Emma?

Quote:

ps: das thema wär richtig. abkassieren bei alten leuten, durch unsaubere tricks. hat aber grad hier einen gewaltigen nachteil:
diese art von betroffenen ist damit nicht erreichbar. und die den drang verspüren, mitzumachen [sic], sowieso nicht.

[b]Mngels ernsthaft an Konsumententhemen interessierten Usern hier ist jedes Thema hier in den Wind geschrieben![/b]

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

sondern auf die, die sich das anschauen und den Drang verspüren, dort mitzumachen.

haarscharfgenau getroffen. denn unsereins verspürt solchen drang nicht.
nie.
auch nicht fast nie.

Quote:

Ich kann mich nicht erinnern, das irgendwo erwähnt zu haben.

dein mangelndes erinnerungsvermögen ist schon sprichwörtlich. wie oft wurden alle hier schon von all diesen pseudowissenschaftlichen talgshoffs aus dem nachbarland belehrt. die angeblich so gutes und wissenswertes bringen. vom burgenländischen kräuterweiblein bis zu gewerkschaftslosen bangladeshinnen.

Quote:

Vorher war ich wochenlang nicht auf der Muchaseite

klar. weil du dich wortreich und mehrmals verabschiedetest. sogar unter drei verschiedenen nicks. auch schon vergessen???
die bücher möcht ich lieber nicht aufgreifen. sonst kommst wieder mit deinem veralteten duden daher.

ps: das thema wär richtig. abkassieren bei alten leuten, durch unsaubere tricks. hat aber grad hier einen gewaltigen nachteil:
diese art von betroffenen ist damit nicht erreichbar. und die den drang verspüren, mitzumachen [sic], sowieso nicht.

pps, hi!
[img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Smiley_Les...

Niestaspopolo

Es kommt aber nicht auf "unsereins" an, sondern auf die, die sich das anschauen und den Drang verspüren, dort mitzumachen.

Quote:

du hingegen kommst ständig mit deinen sendungen daher

ständig??? Wo denn? Ich kann mich nicht erinnern, das irgendwo erwähnt zu haben. Aber bei diesem Beitrag, in dem es um Abzocke geht, hab ich mir erlaubt, das eigentlich bekannte hinzuschreiben. Muß man alles selbst sehen und tun, was man weiß?
Und warum schreibst Du zu dem Thema, wenn Du nichts davon weißt?

Quote:

nimm dir doch einmal ein buch und vergiß eine volle woche lang die

[die Mucha]

schaffst das?

Das kann ich nur lachend zurückgeben, denn Du bist es doch, der fast jeden Tag hier postet! Ich hab am Sonntag einen Beitrag hier reingestellt und heute nachgeschaut, was daraus geworden ist. Vorher war ich wochenlang nicht auf der Muchaseite, weil sie mich kaum noch interessiert. Also ich schaff das im Gegensatz zu Dir leicht! Und in einer Woche les ich mehr als ein Buch!

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Da gibt es auf zahlreichen Privatsendern Astrologen, Kartenleger usw, die die Anrufenden "beraten" - auch das ist eine ganz üble Abzocke bei Telefongebühren von bis zu 3,5 €.

siehst du, und genau das ist das problem.
unsereins schaut sich solches nicht an, einfach null interesse daran und null bock darauf. du hingegen kommst ständig mit deinen sendungen daher, wo so was gebracht wird und ach wie arg es wäre. und dann kommt die riesenausrede, man schaut sich ja eh nicht alles an und nicht alle fernseher hätten einen ausschaltknopf und überhaupt soll der tavor nicht meckern.

nimm dir doch einmal ein buch und vergiß eine volle woche lang die
[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Mattscheib... [/center]

schaffst das?

Niestaspopolo
Quote:

teutscher sender geht auf die sch....ösis los

Und nur weil die Betrüger Österreicher sind, sollen die Deutschen, die genauso wie Österreicher betrogen werden, nicht darüber berichten dürfen? Ich hab kein Verständnis für Betrüger, egal welcher Nationalität.

Quote:

coupons einschicken (datum des poststempels zählt, sic).

Aha, daher Dein Poststempel-Unsinn in meinem Beitrag zum Wahlbetrug, also einfach nur Thema verfehlt.

Quote:

volljähriger mündiger mensch für sich eine falsche entscheidung trifft und daten weitergibt (ach ja, schon wieder!), muß er damit leben. solche beiträge sind daher
leider !!!
für die sprichwörtliche katz,...diese pathologische sorglosigkeit ist leider schwer bekämpfbar/therapierbar.

Du forderst den perfekten Menschen, der alles weiß, der keine Ratschläge braucht, nirgends reinfällt. Anforderungen, die gerade Du in keiner Weise erfüllst. Aber die Realität ist eine andere, sonst würden solche Firmen, Sender usw nicht existieren. Der Wunsch nach einem besseren Leben, das ein Gewinn vielleicht bietet, ist menschlich. Leider sind es gerade die Armen, die auf so etwas reinfallen.

Da gibt es auf zahlreichen Privatsendern Astrologen, Kartenleger usw, die die Anrufenden "beraten" - auch das ist eine ganz üble Abzocke bei Telefongebühren von bis zu 3,5 €.
In der Zeitung stand, daß - weil eine Krake angeblich bei der WM Fußballergebnisse voraussagte - es eine solche Mehrwert-Hotline gibt, mit der man sich die Zukunft voraussagen lassen kann. Es wird genug Leute geben, die das machen....

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Aus einer Sendung des WDR

sagt schon alles. ein teutscher sender geht auf die sch....ösis los und sie saugt es begierig auf.

Quote:

Viele Menschen haben das Bedürfnis, bei Preisausschreiben, Gewinnspielen, Lotto/Toto usw. mitzumachen

ja, wir haben schon sehr eindringlich mitbekommen, wer zu diesen vielen leuten zählt. die tagaus nachtsein am schirm hängen, gewinnspiele verfolgen, coupons einschicken (datum des poststempels zählt, sic).

weißt, im prinzip hast zwar recht mit deinem beitrag. wenn aber ein volljähriger mündiger mensch für sich eine falsche entscheidung trifft und daten weitergibt (ach ja, schon wieder!), muß er damit leben. solche beiträge sind daher
leider !!!
für die sprichwörtliche katz, weil viele sagen, ja, ich hab ja keinen nachteil davon.
zu bekämpfen wäre das nur über die sucht. die sucht, unbedingt fernsehen zu müssen [b]und das auch noch zu glauben[/b], was man dort hört/sieht, und unbedingt mit allen und jeden unbekannterweise plaudern müssen und alles von sich zu geben (was für den anderen brauchbar sein könnte). diese pathologische sorglosigkeit ist leider schwer bekämpfbar/therapierbar.

sic...

Emma

Ich [b]will noch hinzufügen, wie ein solches Gespräch abläuft:
Allein in Nordrhein-Westfalen werden Hunderte Callcenter mit solchen Aktionen beschäftigt. Ein Computer wählt automatisch Listen ab und stellen die Anrufe im Minutentakt den Callgirls und -boys rein.
Die Anrufer haben einen Gesprächsleitfaden, ein genaues "Drehbuch".
"Sie wissen ja, daß Sie bei uns als Mitspieler geführt werden" [dies zum Einstieg, denn diese Cold Calls sind illegal, weil Werbeanrufe generell verboten sind, aber wenn schon eine Beziehung zur Firma besteht nicht, auch wenn das nicht stimmt. Dem Angerufenen wird keine Zeit zum Widerspruch gelassen] "Sie haben bisher noch nichts gewonnen, aber jetzt! Herzlichen Glückwunsch zu einem 100 €-Reisegutschein! Das ist doch super, oder?. Damit wir ihn Ihnen richtig zustellen können, möchten wir schnell die Daten abgleichen [mit Geburtsdatum!]. Wie Sie wissen nehmen Sie an dem Gewinnspiel .... teil, da haben Sie die Chance auf den Jahressofortgewinn, da wird 1 Million ausgeschüttet. Möchten Sie weiterspielen oder das Angebot beenden?"
1. Bei "weiterspielen" [auch wenn noch gar kein Auftrag besteht]: "Auf welches Konto sollen wir Ihnen Ihren künftigen Gewinn schicken?"...damit ist das Opfer gefangen!
2. Bei "beenden" [bisher kein Auftrag!]"Für Ihre Kündigung brauche ich zur Legitimation noch Ihr Kennwort [ein solches wurde nie vergeben!]...ah, Sie wissen es nicht mehr, macht nichts, da machen wir das anders...ich lasse Ihnen ein neues freischalten. Dafür müssen Sie mir zur Legitimation Ihre Kundendaten nennen, daß ich sie mit den hier abgleichen kann" [die hat noch keine!].
Und schon werden bald vielleicht 49,90 als Lastschrift ohne Genehmigung abgebucht.
Die Die Anrufe sind sehr raffiniert, z.B. bei Männern in der Pause eines Fußballspiels.
Im Wochentakt werden Firmen geschlossen, umbenannt oder neu eröffnet.
Von den älteren fällt jeder 2., von den jüngeren jeder 5. rein.

[/b]

Seiten

Werbung