KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Wiki - Pedia?

Wiki - Pedia?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
[b]tavor schrieb:[/b]
schon, aber das plakative und übertreibende fordert widerspruch geradezu heraus weil die fakten ganz andere sind....
samma einig
das ist natürlich unsinn. weder ich noch meine etwa 150 "freunde" haben auch nur irgendeinen schaden erlitten, dafür aber viele, viele positive momente....
das stimmt natürlich. und natürlich sollte es NICHT "als referenz benützt werden.
als informationsquelle und zur hilfestellung dient es allerdings allemal. meist halt :-)
zum wikiblog:
genau das ist der ansatzpunkt der kritik. denn wiki gibt nicht bekannt, wer diese angeblichen spezialisten sind. erst kürzlich schmiß ein engländer hin, weil er mit dieser subjektiven änderungspolitik nicht einverstanden war.
das ist der beste beweis, daß es solche spezialisten nicht gibt. sonst müßte man nicht um belege betteln.
selbstverständlich wird tavor nicht sagen, in welchen beiträgen er korrigiert hat. sonst wäre über seine ip-daten dort jederzeit die identität abfragbar.
spricht noch viel deutlicher gegen die qualität des wikiblogs. denn das tv-erlangte wissen der kafffetant kennen wir von hier zur genüge.
natürlich steht auch in lexika viel falsches. das sind eben auch nur firmenprodukte. das wikiblog ist aber noch dazu anonym, heißt, niemand bekennt sich zu den beiträgen. für mich schließt das glaubwürdigkeit weitgehend aus, unabhängig von der richtigkeit. und dann eben
dort war ich letztendlich
kann man nichts richtigstellen, auch wenns offensichtlich falsch ist, wenns grad politisch nicht paßt.
catana,
besuch mich einfach auch am heldenplatz und nimm mich in der fülle meiner mannesjahre wahr.
ja weißt,
wennst kritisierst, daß tavor zu sehr verallgemeinere. wenn man sagt, du darfst dieses dort aber dort nicht, oder du darfst jenes dort nicht aber dort, verstehen das eben viele als aufforderung, überall. deshalb das plakative.
mit eigenen daten im internet anmelden ja, wenn ich zu der stelle (bank, firma, etc.) einen persönlichen bezug habe. nein und nie bei stellen, die man nicht kennt oder bei denen es nicht um bewährte kommunikation geht.
die teilnahme an virtuellen netzwerken fügt schäden zu. ohne ausnahme und ohne einschränkung. denn zur auswertung dadurch erlangter daten wurden diese netze erstellt und werden sie betrieben.
online medikamente? nein und grundsätzlich nie. egal was es ist.
wikiblog - da merkt kaum jemand, was daran richtig und falsch ist. nur wenn einzelne beiträge dem leser bekannt sind, kann man das selbst bewerten. in dem konkreten beitrag (aber auch schon in anderen) wußte ich es. an wikiblog kritisiere ich, laut und deutlich, daß jeder reinschreiben darf was er will, ohne kontrolle und ohne überprüfung und ohne rücksicht auf den wahrheitsgehalt. ob falsches korrigiert werden darf, ist eine interne entscheidung unbekannter, das wurde schon von vielen kritisiert.
das problem ist nicht das wikiblog, sondern daß es völllig kritiklos als referenz benützt wird.
[b]murks schrieb:[/b]
dam stimme ich ihnen noch zu....
da wär ich mir aber nicht mehr so sicher....
zu wiki-pedia - seh ich genauso wie emma bzw. hab diese erfahrung damit. ich stelle auch manchmal artikel ein und bin auch dabei manchmal korrigiert worden (das allerdings meist zu recht).
und im grund hab ich nur positive erfahrungen mit wikipedia gemacht bzw. war es mir wertvolle hilfe.
so schlecht wie tavor es macht ist es aus meiner sich sicherlich nicht, auch wenn natürlich manchmal was falsches drinn steht. das tut es aber sogar im brockhaus....
Emma schrieb:
...so wie WIR tavor hier kennen....
Wenn Sie schon unbedingt kritisieren möchten, so hab ich absolut NIX dagegen, aber unter "WIR" schliessen Sie ALLE ein, obwol nur eine verschwindende Minderheit Ihrer Meinung sein dürfte. (Multinicks nicht eingeschlossen)
"Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (bspw. Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Hilf bitte der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung".
Dies steht über Artikel, die nicht eindeutig belegt sind. Der Verfasser wird damit aufgefordert, Belege hinzuzufügen...andernfalls wird er gelöscht. Wie lange er Zeit hat dafür, weiß ich nicht.
Beim Googeln bekommt man meist an den vorderen Stellen Wickipedia-Einträge und ich habe weder als User noch als Verfasser oder Korrektor damit schlechte Erfahrungen gemacht.
In früheren Beiträgen hat tavor immer wieder Wikipedia zum "Wiki-Blog" degradiert und behauptet, da stehe nur Unsinn drin, weil es von Usern gemacht wird und jeder schreiben könne, was er wolle. Er hat abgestritten, daß sich jemand um den Wahrheitsgehalt des Inhalts kümmert. Tatsächlich aber wird viel gelöscht, was nicht eindeutig belegt wird. Alle Leute mit Spezialwissen haben ihre Seiten, die sie intensiv betreuen.
Also hat er erstmals die Erfahrung gemacht, daß seine "Wahrheit" gelöscht wurde. Vermutlich konnte er sie genausewenig beweisen wie seine Unterstellungen und Lügen hier auf der Mucha.
Daß er die Seite und seinen Text nicht nennt ist bezeichnend!
Sicher nicht! Dagegen spricht seine Vorliebe für Waffen und das Bundesheer.
Irgendwie glaub ich bald, dass das Methode hat. Den Sinn begreif ich nur nicht aber es fällt mir jetzt schon auf...
nicht, dass ich galub, tavor wäre blöd.
nicht , dass ich find, tavor hätte immer unrecht.
nicht, dass in seinen beschwerden/warnungen nicht auch immer (zumindest) ein Körnchen Wahrheit wäre
nicht, dass ich an seinem intellektuellen niveau zweifle...
... aber irgendwas hat´s da (oder ich versteh da was dauern falsch).
Facebook - "...Die Teilnahme an solchen virtuellen Netzwerken fügt schwerste Schäden zu..."
Anm.Catana: KANN schwerste....
Internet - "...und auf keinen fall im internet mit eigenen daten anzumelden..."
Anm.Catana: nicht in jedem fall gleich eigene daten angeben...
on-line-Apotheke - "....Finger weg von jedem Internet-Angebot, das Gesundheitliches betrifft...."
Anm.Catana: zum glück gibts auch seriöse anbieter. und warum dort nicht ?
wiki-pedia - "......Jene, die noch an die Richtigkeit der Einträge im Wikiblog glauben, würden staunen...."
Anm.Catana: wenn ich gegenüberstelle, wie oft mir infos von dort weitergeholfen habe und wie oft was falsches drinnen gestanden ist, müsst ich fast glauben wiki ist fehlerlos....
samt und sonders also absurde, verallgemeinernde und vor halbwahrheiten strotzende zitate.
kann es sein, dass tavor ein internet-trauma hat ? wie ich der mucha entnehme ist er aber grad da ziemlich aktiv.
nur da ? warum glaub ich das nicht ? nicht dass er unrecht hätte auch modernere medien zu nutzen, aber wo doch überall nur ( das ist jetzt auch so ein "tavorsches" nur) lug und betrug lauert.... ????
oder ist tavor gar weiblich ? ich schätze die damenwelt, wirklich. und ich tu mir leichter seitdem mir klar ist, dass das schöne geschlecht immer sagt (wenn es manchmal oder meist meint), nie (wenn es zu wenig oft passiert, zuhören z.b.) u.ä.
:-) :-)
...wissen wir, daß tavor immer recht hat.
besonders dort, wo es um sprachen geht.
regel 127.
Waere interessant, genau zu wissen, um welche "Wahrheit" in welchem Wikipedia-Eintrag es sich handelt. So wie wir tavor hier kennen....
Seiten