KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Wiki - Pedia?

Wiki - Pedia?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
da hast nu natürlich recht, [b]das[/b] ist natürlich auch der falsche weg.
[strike].....& co. gefährden nicht das leben. aber sie führen ein eigenleben, das unkontrollierbar durch einzelne user ist und zu sehr erheblichen nachteilen führen kann (kann!), die die einzelnen user oft nicht bemerken.[/strike]
zum weiteren gebe ich dir - so formuliert - weitgehend recht, das fehlende gehört aber nicht hier her....
[b]tavor schrieb:[/b]
da hast nu natürlich recht, [b]das[/b] ist natürlich auch der falsche weg.
zum weiteren gebe ich dir - so formuliert - weitgehend recht, das fehlende gehört aber nicht hier her.....
zu groß? :)
nein, sicher nicht.
nein, das wikiblog schreibt keinen schund. sondern dort kann jeder alles reinschreiben, ohne gewähr der richtigkeit. das ist der eine angriffspunkt. der andere ist, daß das wikiteam beiträge und änderungen subjektiv nach ideologischen gesichtspunkten gestaltet. nachdem viele leute das wikiblog als allein seligmachend sehen, ist es diese ex cathedra-darstellung, die ich angriff.
nein, facebook & co. gefährden nicht das leben. aber sie führen ein eigenleben, das unkontrollierbar durch einzelne user ist und zu sehr erheblichen nachteilen führen kann (kann!), die die einzelnen user oft nicht bemerken.
nein, das internet ist keinesfalls der teufel. man muß sich allerdings etwas damit befassen und auch etwas hinter die kulissen sehen. nicht nur gläubig auf den bildschirm schauen. zum beispiel eben wissen die meisten nicht, daß der gesamte emailverkehr seit vielen jahren filtriert und kontrolliert wird. daß von jedem, der ins internet geht, mit den geeigneten programmen jederzeit feststellbar ist, wer das wo ist und was der macht. wobei firmen wie facebook, google, amazon solche daten mit allen anderen verknüpfen und dir jede einzelne kleinigkeit über deine person sagen könnten.
du, catana, gehst davon aus, daß dir nur schaden kann, was du erkennst. die gehen davon aus, daß deine daten ein (sehr!!) einträgliches geschäft sind und es sie nicht interessiert, ob du die datenverwendung erkennst.
[b]tavor schrieb:[/b]
- mit vorsicht zu genießen - ok
- sehr zweifelhaft - stark übertrieben
du forderst mit deinen plakativen formulierungen halt widerspruch heraus. die sind nämlich manchmal derart übertrieben, dass es schon wieder unwahr bzw. zumindest kontraproduktiv wird.....
wenn man deine beiträge liest, könnte man glauben wikipedia schreibt meist schund, facebook gefährdet das leben und internet ist überhaupt der teufel persönlich.
hat alles auch einen wahren kern. der unterschied zwischen uns ist halt, dass dein kern ziemlich (zu ?) groß ist ....
catana,
das "aus meiner sicht" ist der haken. aber die nachsuche im wikiblog ist kein solches umgehen, sondern eine abfrage in einer
darauf habe ich hingewiesen
sehr zweifelhaften und mit vorsicht zu genießenden quelle.
[color=#FF40FF]emmadritsche,
träum weiter.
aber verpaß den teletext nicht.[/color]
Weil es die Spaßposter unter der Führung eines gewissen sniper=ghillie=tavor umgebracht haben und es eine Schande und völlig sinnlos bis lächerlich wurde, zu sagen, man bringe einen Fall in die Mucha.
[b]tavor schrieb:[/b]
ich bin nicht bös, obwohl das schlichtweg fasch und eine unterstellung ist.
sher wohl tu ich das, ich gehe nur - aus meiner sicht - recht sorgsam mit dem netz um und nutze es dort wo es meiner meinung sinn macht.
und wiki macht - trotz auch von mir zugegebener schwächen - natürlich sinn. DAgegen zu sein ist schlichtweg die Unwahrheit...
cat(ana),
fall du nicht auch noch in die falle der humorlosigkeit. nimm es so, wies gemeint war:
natürlich kann man im wikiblog nachschauen. dabei
und das meinte tavor unüberlesbar
sollte man sich allerdings einiger kleinigkeiten bewußt sein. z.b. daß das wiki-team beiträge aus politischer/ideologischer sicht bearbeitet. quelle: wiki-team. daß einträge im wikiblog natürlich nicht wahrheitsgemäß erfolgen oder belegt werden müssen. denn darüber entscheidet [sic] das wiki-team. daß wiki-einträge gegen bezahlung so plaziert werden, daß sie bei abfragen wie unter google weit vorne stehen, um damit leichter gelesen zu werden, sprich um die damit vertretene meinung leichter transportieren zu können.
catan,
sei mir nicht bös. aber du bist ein reiner web-user, der sich nicht die geringsten gedanken darüber macht, wie das web funktioniert und was alles damit machbar ist. der hauptzweck des www war und ist die politische nutzung. der zweite hauptzweck die wirtschaftliche. daran orientiert sich alles, nicht um inhalte.
was meinst, warum diemucha dieses forum nicht mehr im eigentlichen konsumentenzweck betreibt? natürlich auch nur mehr, weils zuwenig bringt.
einzelne beiträge im wikiblog interessieren dich nicht? davon leben die. denn wer macht sich schon die mühe und vergleicht inhalte dort mit anderen inhalten zum selben thema. man glaubt es einfach [sic] - weils im wiki steht. tavor ist nur ein kleiner teil jener großen menge, die darauf hinweist und das wikiblog nicht als seligmachendes evangelium nimmt.
[b]tavor schrieb:[/b]
das wurde nun aber schon mehrfach und hinreichend besprochen. natürlich ist es das nicht, aber warum ich wiki nicht trotzdem als hilfe heranziehen kann verstehe ich angesichts der fülle an erlebter hilfe noch immer nicht....
net bös sein, aber das ist in dieser formulierung eine glatte lüge....
ich schau mir den beitrag gar nicht an, weil er mir wurscht is.
aber das ist halt einer von den fragwürdigen und dass solche vorkommen bestreitet ja niemand.
aber deshalb wiki in bausch und bogen runtermachen. find ich dumm. oder bösartig. oder was auch immer, jedenfalls nicht wirklich intelligent....
nu, vielleicht weil das wikiblog kein fachlexikon ist?
sondern einfach ein blog mit tausenden privaten eintragungen, die niemand auf ihre richtigkeit prüft. die nur, wie sich herausstellte, auf politische korrektheit behandelt werden.
aber wenn ich hunderte fachlexika herumstehen hab (hält das eine gemeindebehausung aus?), werd ich ausgerechnet im wikiblog nachschauen. natürlich und nix anderes.
ich laß euch aber gern diesen unerschütterlichen glauben an wiki. denn falscher als deutsche wissenschaftliche talgshows kanns kaum sein.
wie sagt doch jim wales?
genau um das (politische) welt verändern gehts ihm. durch gezielte meinungsaufbereitung.
nur ein kleines beispiel für den begriff haarsträubend:
http://de.wikipedia.org/wiki/Anas_Schakfeh
um ein paar kleine fakten herum wurde ein absolut falscher eintrag aufgebaut, der die person in ein völlig anderes licht rückt. änderungen (nicht von tavor) wurden bisher ausnahmslos sofort gelöscht.
Seiten