Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Vorbilder?

Bild des Benutzers murks

Vorbilder?

murks
0
Noch nicht bewertet
Da wird ein "prominenter" Laberltreter, sprich Fußballer von einem Polizisten bei einer ganz normalen Verkehrskontrolle angehalten und äussert sich u.A. mit "Mi kaunnst im Oarsch lecken!", "I verdien so vüü, I kaunn Dei Lebn kaufen!" und droht dem Beamten anschliessend noch. Abgesehen davon, dass sich selbst der allertiefste "Saundhos, bzw. Heislrautz" am Praterstern einer feineren Aussprache bedienen würde, Ja was bildet sich der Typ eigentlich ein, WER er ist? Eigentlich gehört dieser "Sportler", der unserer sportbegeisterten Jugend als Vorbild dienen sollte sofort rausgeschmissen und zwar so, dass er nicht einmal mehr in einer Wirtshausmannschaft mitspielen darf, denn so ein "Fußballer" ist ja eine Beleidigung für jedes Spielfeld! Und nachdem er nach eigenen Aussagen "soooo vüüü" verdient wären für jede einzelne Beschimpfung die höchste Maximalstrafe (in Bar) zu verhängen. Die Drohung könnte man als agressives Verhalten werten und da wäre es zu überlegen, ihm zusätzlich die Fahrerlaubnis zu entziehen und eventuell zu überprüfen, ob der Besitz eines italienischen Führerscheines auch tatsächlich Rechtens ist. Falls dieses abgehobene Individuum sich wirklich zur österreichischen Prominenz zählen darf, so kann sich Jede/r NICHTPROMINENTE ÖsterreicherIn echt geadlet und geehrt fühlen dieser sogenannten "Prominenz" nicht an zu gehören!

Kommentare

kritischer Konsument

Auch Mißerfolge muß man akzeptieren. Ein zivilisiertes Land wie unseres an letzter Stelle. Unsere Sportler sind saturiert, werden zu hoch bezahlt, da braucht man sich nicht anzustrengen. "Dabeisein" ist nicht mehr alles.
Olympioniken sind nur Sieger nicht Teilnehmer!!

murks

[size=4][b]@Admin. so ganz wie versprochen "spätestens heute" funktioniert das Posten doch nicht![/b][/size]

Aufpasser

@tavor
das haben alouette und ryan schon auf der Vorseite geschrieben.
Dürfen unsere Sportler, wenn sie so eklatant versagt haben, nicht kritisiert werden? Früher waren Sportler "Vorbilder".

stonehenge

Anscheinend ist es schon in Vergessenheit geraten, was das ursprüngliche Motto der olympischen Spiele war:

[size=4][b]Nämlich Dabeisein ist Alles![/b[/size]]

Quote:

Man sollte einmal die Kosten überdenken. Wozu muss jeder Sportler im Wert von 4000 € für diese paar Tage neu eingekleidet werden? Sportkleidung würde doch genügen.

Bei dieser internationalen Sport- und Wettkampfveranstaltung kann man die Sportler doch nicht in irgendwelchen billigen Fetzten herumlaufen lassen, immerhin repräsentieren sie unser Land.

vorkoster

wie vom oberzivi darabos -
weiterhin werden sportler als olympionieten beschimpft.

[size=5][b]redaktion: warum versaut ihr euch das forum, indem ihr diese schweinereien stehen läßt?[/b][/size]

kritischer Konsument

Also auch 9 Tage danach bleiben sie Leerlinge und Olympionieten.
Hat alles eine Unmenge Geld gekostet und nur Schande gebracht. Österreich mit Dschibuti und Bangladesh auf dem letzten Platz. Selbst Afghanistan, Bahrein, Tadschikistan und Hongkong haben wenigstens eine Medaille erreicht.
Man sollte einmal die Kosten überdenken. Wozu muss jeder Sportler im Wert von 4000 € für diese paar Tage neu eingekleidet werden? Sportkleidung würde doch genügen.

Aufpasser

Da muß man relativieren und genau hinschauen:
1.Auf dem Video sieht man am Anfang sehr deutlich, daß der Filmer - mit Naheverhältnis zur FPÖ - wesentlich schneller unterwegs war, um die Autos einzuholen.
2.Die FPÖ "mutmaßte" nur die Geschwindigkeit
3. Ein LKW und ein Kleinlaster waren genauso schnell ebenso wir der Filmer. Überhaupt fuhren alle Autos gleich schnell und im gleichen geringen Abstand
4. Glawischnigg war nicht am Steuer.

ryan

du wirst lachen, murks.
weil die liebe claudia jetzt (ich glaube) geschäftsführerin beim saudiarabischen zentrum ist, hat sie diplomatenstatus. von der butter- auf die honigseite gefallen...

aber besonders lieb war die stellungnahme der grünen zu den 160 kmh: "[i]Die Fahrer der Tour sind angewiesen, die StvO strikt einzuhalten[/i]."

übersetzt. die muß man extra anweisen, weil sie sonst die stvo nicht einhalten. brauchst mehr? ein neuer beweis, daß sich die grünen braunen über die gesetze stellen.

murks
Quote:

WIRWOLLENGESETZE!!! 80AUFAUTOBAHNEN!!! 30ÜBERALLLSONST!!!
(außer für uns...)

...und so ganz nebenbei auch noch mit dem Dienstwagen Busspuren beützen...

ryan

da ist das video zur grünen vorbildwirkung:

http://www.youtube.com/watch?v=uEkt4ULoMpU

Seiten

Werbung