KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Neckermann: Treuepunkte
Neckermann: Treuepunkte
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Nicht wahr, da ging es num einzelne Aussagen über eine Unterkunft....das war aber nur ein unerheblicher Nebenaspekt. Und die Aussage einer Wirtin ist nicht gerade die absolute Wahrheit.
Die Amazon-Story ist schon als Schwindel aufgeflogen.
In einer ZDF-Sendung über Online-Unternehmen, v.a. Zalando und Amazon, wurde gesagt, daß Umtauschen ein "Volkssport der Deutschen" ist. Viele bestellen 6 oder 9 Artikel und schicken alles wieder zurück, weil nichts gefällt. Eine Rücksendequote von ca 50%.
Das macht einen gigantischen Arbeitsaufwand, auspacken, registrieren, zurückbuchen, prüfen, bügeln, ev. reinigen und neu verpacken.
Di Arbeitsbedingungen sind menschenunwürdig wie auch bei Amazion. Die Arbeiter werden ausgebeutet, ohne Tarifvertrag oder darunter bezahlt.
Schlecht bezahlt, rechtlos, ständig beobachtet, angetrieben.
Diese Untertnehmen siedeln sich dort an, wo die Arbeitslosigkeit hoch ist und die Gewerkschaft schwach.
Sitzen ist verboten.
Es gibt eine Vorgabe, z.B. 45 Artikel/Stunde bearbeiten.
Ein Test-Angestellter des ZDF kam an den ersten beiden Tagen auf 30 und wurde getadelt, weil er am 3. Tag nicht auf die geforderten 45-50 kam.
Das Arbeitsamt schickt Leute zum "Schnuppern" hin, eigentlich für einen Tag zur Jobanbahnung, aber Zalando behält sie 5 Tage, weil die Schnupperer nichts kosten. Ein solcher Arbeiter berichtete, daß er 3 Wochen später wieder von Zalando zum Schnuppern eingeladen wurde, weil er gut gearbeitet habe.
Viele Polen arbeiten dort, noch unter dem Mindestlohn von 7€
Daß die Rücksendungspraxis von den Firmen eingeschränkt wird, ist die Schuld solcher Kunden, die alles und jedes ausnutzen und dem Unternehmen Schadenm zufügen.
Es gibt auch Firmen, die die Rücksendung auf Kosten des Kunden abwickeln. Wenn es ein Fehler oder eine Laune des Kunden ist, ist das ok. Wenn es ein Fehler der Firma war (wie ich es kürzlich bei Walz erlebt habe mit 3 Fehlleistungen) bekommt man Geld und Porto zurück.
Wenn Zalando tatsächlich ein Riesen-Defizit macht, sollten sie auch umsteigen. Allerdings ist die Werbung so penetrant, daß ich dort nie kaufen würde.
Me1979, du solltest öfter schreiben. Das ist nicht der trocken-brutale Stil vom Emmarudel.
Neckermann ist aber nicht das einzige Versandhaus, das die Probebestellungen nicht mag. Mit denen fliegst du bei anderen auch raus. Nur Zalando erlaubt sie noch und fährt Jahr für Jahr ein Riesen Defizit ein.
:blush: ähm es besteht die gefahr....
:-) :-) :-) da besteht für uns frauen dass wir zu schnell etwas kaufen, weil wir schneller entscheiden müssen als wenn das teil daheim liegt und wir noch eine nacht darüber schlafen können und dann uns daheim ärgern, weil wir es doch nicht wollten :-) :-) :-) - ich weiß das zumindest von mir *gestehe*
Speziell Kleidung und Schuhe würde ich niemals in einem Versandhaus bestellen. Da sind mir schon entsprechende Geschäfte lieber. Dort sehe ich die Kleidung, kann sie anprobieren und anschliessend entweder kaufen, oder nicht.
sicher ist es ein aufwand - aber das hätten alle versandhäuser von anfang an ändern können - haben sie aber nie
sie werben noch mit kostenlosen retoursendungen (mittlerweise auch nicht mehr alle), einkaufsrahmen ratenzahlungen, gutscheinen usw. - also kein mitleid mit den versandhäusern, die wissen schon genau was sie machen....
der bonprix macht so etwas zum beispiel nicht - da kann sich jeder kunde nur eine grösse von einem artikel bestellen....
Es ist aber eine Zumutung für ein Versandhaus, 4 verschiedene Kleidergrößen verschicken und verrechnen zu müssen, dann zumindest 3 davon wieder rückzubuchen, eventuell zu bügeln und wieder neu zu verpacken.
Und deine Mutter hat das doch jahrelang als "treuer" Kunde so gemacht - bei über der Hälfte der Waren. Bei einem Versandhaus ist nicht vorgesehen, daß man sich mehrere Farben und Größen "zur Ansicht" schicken läßt. Wenn man sich nicht gleich entscheiden kann, geht man besser in ein Geschäft, wo man schauen, fühlen und probieren kann.
Ich war ein wirklich treuer Kunde von Quelle, zu meiner größten Zufriedenheit, auch E-Geräte und Möbel.
Seiten