Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Neckermann: Treuepunkte

Bild des Benutzers Emma

Neckermann: Treuepunkte

Emma
0
Noch nicht bewertet
Bei jeder Bestellung bekommt man Treuepunkte. Nicht, daß ich sie brauche, aber wenn sich schon einige tausend angesammelt haben, will man sie auch versuchen einzulösen. Und das probiere ich seit vielen Monaten. 1. Versuch: Bei der telefonischen Bestellung konnte ich sie nicht einlösen, weil ich keine Nummern der gewünschten Gegenstände hatte. Auf der Internet-Seite stehen keine Nummern. Nur in einem Extrahefterl im Katalog sind diese Nummern und dafür ist natürlich am Telefon keine Zeit 2. Mit der nächsten schriftlichen Bestellung habe ich die beiden kleinen Gartengeräte für die entsprechende Punktzahl dazu bestellt: sie wurden bei der Lieferung übersehen oder vergessen. 3.Beim nächsten Versuch gab es die Geräte nicht, weil sie aus Deutschland (Gardena) kommen und dort ging Neckermann auf die Insolvenz zu. Mittlerweile gibt es keine konkreten Gegenstände mehr, nur noch Gutscheine. Immerhin 25.- könnte ich bekommen. 4. Bei der nächsten Bestellung per Telefon, hätte ich mir gern die Punkte gleich abziehen lassen - geht nicht, erst muß der Gutschein per Post kommen, dann kann man ihn bei der nächsten Bestellung einlösen. Aber ob es den Neckermann noch gibt, wenn ich nächste Woche den Gutschein bekomme und ob ich dann noch etwas finde, was ich brauchen könnte?

Kommentare

me1979

übrigens: z.B. Grösse 36 ist nicht immer Grösse 36 - das kommt immer auf den schnitt an und jeder hersteller schneidert anders, und hängt auch vom land ab in dem das kleidungsstück produziert wurde.... meine garderobe beinhaltet daher 4 verschiedene kleidungsgrössen

me1979

es geht hier nicht um mich sondern nochmal:
um die vorgehensweise vom neckermann gegenüber meiner mutter die jahrelang treuer kunde beim neckermann war... das ist ein ganz anderes thema und hat mit meinen bestellungen und den gutscheinen nichts zu tun!
sie hat jahrelang sich mehrer grössen und farben zur ansicht schicken lassen und es war für den neckermann okay - und jetzt plötzlich nicht mehr und ohne emailbenachrichtigung dass die bestellung storniert wurde bzw. keine aufträge mehr ausgeliefert werden
ich habe von mir und gutscheinen nichts geschrieben
danke

Emma

@me1979
Sie haben hier schon öfter geschrieben, daß Sie sehr viel bestellen und wieder zurückschicken und Gutscheine ausnützen, indem Sie zwar um den Mindestbetrag bestellen, aber fast alles wieder zurückschicken, um billigst an Ware zu kommen. Warum muß man [b]mehrere Größen [/b]bestellen? Jeder kennt seine Größe und wenn sie nicht paßt (was besonders bei ostasiatischer Ware passieren kann) kann man sie zurückschicken. Man liest die Beschreibung, sieht das Bild, hat eine Größentabelle...und wenn wirklich etwas nicht entspricht, schickt man es zurück. Aber doch nicht "mehr als die Hälfte". Ich habe vielleicht ein- bis zweimal im Jahr eine Rücksendung (nur Universal und bis vor obigem Erlebnis Neckermann).

me1979

Schönen guten Abend in die Runde - ich war ja schon lange nicht mehr hier, gab nicht wirklich Wichtiges für mich - aber was der Neckermann jetzt nach Neuübernahme abzieht ist eine Frechheit
Meine Mutter hat noch etliche Neckpoint Punkte und war bis jetzt - wie ich - der Meinung - als ganztags Berufstätige, dass bestellen per Internet einfach bequemer ist - keine Bemerkungen bitte über online einkaufen - für uns war es einfacher - gut, sie hatte noch viele Neckpoint Punkte gesammelt und zum Geburtstag auch noch einen Gutschein bekommen - dachte sich nichts dabei, bestellte mit den Punkten und dem Gutschein.... Tage danach sah sie zufällig auf Ihr Kundenkonto - siehe da, Bestellung storniert ohne Nachricht - auf eine Email Anfrage dahin kam diese Antwort:

danke für Ihr Mail.
Bei der Prüfung Ihres Kundenkontos wurde festgestellt, dass mehr als die Hälfte Ihrer Bestellungen retourniert wird. Es werden daher auf diese Kundennummer keine Aufträge mehr ausgeliefert.

Pf - ich glaube ich brauche nichts zum E-Commerce-Gesetz zu schreiben, denn so ist das nun mal - Kunde bestellt mehrere Grössen, die nicht passen werden zurückesendet, oder Ware sieht anders als auf dem Foto aus, dann auch zurück damit - auf jeden Fall sind Quelle, Universal Versand, Otto Versand und Neckermann für uns tabu geworden.... ich hoffe ihr habe Eure Punkte noch rechtzeitig eingelöst ;-)

murks

Gratulation, Glück gehabt. ;)

Emma

Letztlich habe ich den Gutschein per Post bekommen, noch 2 Artikel bestellt und ihn eingelöst. Damit ist meine Beziehung zu Neckermann erloschen.

kritischer Konsument

@Emma
Und, hast du den Gutschein bekommen? 25 Euronen sind nicht zu vernachlässigen. Oder ist die Verzögerungstaktik Absicht, um die Konkursmasse geringer zu halten?

murks
Quote:

Aber ob es den Neckermann noch gibt, wenn ich nächste Woche den Gutschein bekomme

@Emma,

Neckermann Österreich hat bereits einen Masseverwalter, es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie die Treuepunkte vergessen können.

Seiten

Werbung