Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Online Apotheke

Bild des Benutzers Gast

Online Apotheke

Gast
0
Noch nicht bewertet
Mit zahllosen Spam-mails, Werbeeinschaltungen und allen möglichen anderen Tricks versuchen Kriminelle, Leute im Internet durch falsche Angebote reinzulegen. Eines der beliebtesten Angebote sind Medikamente, meist ach so viel billiger als bei der Apotheke ums Eck! Nicht einmal Rezepte werden verlangt! Die Tricks der Anbieter haben sich angepaßt. Früher genügte es, Begriffe wie z.B. "Viagra" zu sperren. Jetzt werden Bilder eingeblendet, diese auch schon oft codiert, um nur ja keinen Verdacht zu erwecken. Zusätzlich (denn wenige user schauen auf den Hintergrund einer eingeblendeten Bilddatei) öffnen sich oft ungebeten links, die zu Schadstoff-, Casino- Porno- und ähnlichen Seiten führen. Wenn man sich auf solche Angebote einläßt (schon wenige "Kunden" bringen die Kosten herein, siehe Facebook & Co.), erreicht man mit Sicherheit zweierlei: .. Man gibt dem Anbieter Bank- oder Kreditkarten-Daten bekannt. Die dann für alles mögliche (alles im Sinne von alles) weiterverwendet werden können. Nicht wenige dieser Kunden stellten schon höhere Abbuchungen und ähnliches fest. .. Man erhält (wenn überhaupt), und das ist erwiesen, untaugliche oder schlichtweg gesundheitsschädliche Ware. zusammengepantscht ebenfalls aus allen möglichen Ingredienzien. Marktführend ist nach wie vor Viagra, weil viele Männer meinen, die Unlust der Frauen würde durch männliche Unzulänglichkeiten verursacht. Was man als Viagra unter vielen Bezeichnungen erhält, wurde bereits ausführlich durchgetestet. Die Produkte sind jedenfalls genau dafür unbrauchbar, wofür sie angeboten werden. Dabei hätten die armen frustrierten Männer doch natürliche Wirkstoffe so leicht zur Hand... [center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Viagra_Hot... [/center] Fazit: Finger weg von jedem Internet-Angebot, das Gesundheitliches betrifft. Die Folgen sind oft irreparabel, nicht nur auf die Gesundheit bezogen, sondern auch auf die Portokasse. [color=#408080]Dieser Beitrag ist eine typische Warnung. Die wahrscheinlich ergebnislos bleibt, wie alle anderen Warnungen hier. Aber mit absoluter Sicherheit kein Märchen ist.[/color]

Kommentare

Catana

[b]Corvus schrieb:[/b]

Quote:

@Catana, wird die Lebensqualität nicht eher dadurch verschlechtert, wenn jeder seine Daten frei in das Web stellt?

wenn JEDER die Daten FREI ins Web stellt hättest vermutlich recht....
aber zu schreiben in KEINEM fall ist schlicht und einfach dumm. natürlich nicht frei, natürlich mit der gebotenen vorsicht und mit maß und ziel - dann kanns durchaus sinn machen. SO wars (von mir) gemeint...

Corvus

@Catana, wird die Lebensqualität nicht eher dadurch verschlechtert, wenn jeder seine Daten frei in das Web stellt?

Catana

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

...und von werbeangeboten die finger zu lassen...

da bin ich noch bei dir....

Quote:

...sich nie und auf keinen fall im internet mit eigenen daten anzumelden ...

das ist - entschuldigung - in dieser radikalität natürlich unsinn bzw. hieße wieder einmal das kinde mit dem bade auszuschütten (ähnlich wie du das bei facebook siehst :-)

natürlich ist jede nur erdenkliche vorsicht geboten. und natürlich werfen viele sehr unvorsichtig mit seinen daten um sich.
aber generell zu sagen, nicht tun ? das wird zunehmend gar nicht möglich sein, ohne sich die lebensqualität deutlich zu verschlechtern.

-Gast- (nicht überprüft)

ps, du darfst aber sagen, KEINE online-apotheke. medikamente kauft man eben nicht online.

-Gast- (nicht überprüft)

ja weißt, catana...
erfahrungswerte.

wenn man hier den leuten eindringlich rät (ich meine das alte archiv), sich nie und auf keinen fall im internet mit eigenen daten anzumelden und von werbeangeboten die finger zu lassen, mußte man dann trotzdem dutzende fälle lesen,
ich habe ja nur den fragebogen ausgefüllt und jetzt bekomm ich eine rechnung vom anwalt. ich wollte ja nur mein horoskop erfahren und jetzt bekomm ich eine rechnung vom anwalt. meine tochter wollte ja nur nachhilfe-hilfe und jetzt bekomm ich eine rechnung vom anwalt. ich habe ja nur...
brauchst nur nachschauen, wie viele beschwerden überall zur firma schmidtlein gekommen sind. obwohl jeder überall hörte, finger weg.
oder die unzähligen beschwerden (siehe archiv), über upc, billa, tele2. obwohl schon nach den ersten alles klar gewesen wäre.

aber da die seniorchefin seit jahren sehr lautstark verkündet, das forum diene dem instrument der warnung, folgt man ihr halt brav,
und bringt solchene.
dann den rattenschwanz von reingefallenen erwartend, ich habe ja nur.

Catana

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

warum warnungen in der mucha wirkungslos sind?.......weil sie niemand befolgt....

dann wäre dein beitrag - kan ja keine beschwerde sein, altenative usw... - aber nicht wirklich verständlch weil sinnlos.
seh ich aber nicht so, weil das wirklich ein heikles thema ist und warnungen durchaus angebracht sind (wenn ich´s nicht gleich radikal mach und sag KEINE online-apotheke und KEIN online-mittel macht sinn. auch in diesem fall find ich durchaus, dass auch online sinn machen kann - mit der nötigen aufmerksamkeit und kritischen distanz halt.

insofern ist der beitrag schon ok.

Corvus

Diese Art von Viagra lobe ich mir!

-Gast- (nicht überprüft)

warum warnungen in der mucha wirkungslos sind?
ausnahmsweise!!! nicht deinetwegen.
sondern weil sie niemand befolgt.
hatten wir schon oft genug, siehe archiv.

vor chemie in lebensmitteln kannst leider nicht warnen, denn ohne chemie gäbs keine lebensmittel. der kleine feine unterschied.
klar gibts alternativen zu gewinnspielen. aber wenn sich jemand wie du ständig solchene reinzieht, ist eben auch
sic
jede warnung umasunst.

Emma

Und warum sind Warnungen in der Mucha wirkungslos?
Weil ein gewisser tavor mit seinem Rudel alle Warnungen,Beschwerden, Berichte ueber diverse Missstaende nicht gelten laesst und bis zur Unkenntlichkeit zerpflueckt,wobei er am liebsten auf den BF losgeht.
Aber wenn tavor vor etwas warnt darf das sein.
Berichte/Beschwerden/Warnungen z.B.vor Chemie in Lebensmitteln, Gewinnspiele uvm duefen nicht sein, weil es angeblich Alternativen gibt. Sicher, keiner muss bei einem Gewinnspiel mitmachen oder sich von dubiosen Reisebueros abzocken lassen, aber er muss auch keine "Medikamente" im Internet kaufen.
Also wenn Sie wollen, dass Ihre Warnungen beruecksichtigt werden, muessen Sie auch andere gelten lassen. Vielleicht wird die mucha dann wieder ein Konsumentenforum.

Seiten

Werbung